Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen

"O ich bin so traurig"

Title: Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen

Lesson Plan , 2015 , 17 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Lisa Müller (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Benoteter Unterrichtsentwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch im Rahmen des Referendariats in NRW für Gesamtschulen und Gymnasien. Die Stunde wurde in einer 10. Klasse erfolgreich durchgeführt. Der Einstieg erfolgt über ausgedachte Facebook Posts, die eine beendete Liebesbeziehung beinhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Gedicht als bessere Form der Verarbeitung von Gefühlen nennen und anschließend vergleichen, wie in den unterschiedlichen Epochen das Motiv in Gedichten verarbeitet wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • Thema der Unterrichtsreihe
    • Thema der Unterrichtsstunde
    • Einbettung der Stunde in den Reihenkontext
    • Analyse der Lerngruppe
    • Relevanzanalyse
  • Tabellarischer Verlaufsplan
  • Planungsentscheidungen zur Unterrichtsstunde
    • Sachanalyse
    • Didaktisch-methodische Überlegungen
    • Lernziele/Kompetenzen
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Einstiegsfolie
    • Arbeitsblätter
    • Hilfskärtchen
    • antizipierte Ergebnisfolie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, das Motiv der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen vergleichend zu untersuchen. Dabei werden die Schüler/innen befähigt, die sprachlichen und formalen Mittel der Gedichte zu analysieren und zu vergleichen, um die unterschiedlichen Ausdrucksformen und Themensetzungen in Bezug auf das Motiv der Trennung zu erkennen.

  • Vergleichende Analyse von Gedichten unterschiedlicher Epochen
  • Erkennen von sprachlichen und formalen Mitteln in Gedichten
  • Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in lyrischen Texten
  • Entwicklung von Kriterien für einen Gedichtvergleich
  • Bewusstmachung des historischen Kontextes und dessen Einfluss auf die lyrische Gestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde beginnt mit einem Einstieg, der die Schüler/innen mit dem Thema der Trennung und der Verarbeitung von Emotionen konfrontiert. Im Anschluss werden die Schüler/innen in Partner- und Gruppenarbeit mit Gedichten aus unterschiedlichen Epochen arbeiten, die das Motiv der beendeten Liebesbeziehung behandeln. Dabei werden sie die Gedichte analysieren, vergleichen und die Ergebnisse in einer gemeinsamen Sicherungsphase präsentieren. Die Stunde endet mit einer Hausaufgabe, in der die Schüler/innen selbst ein Gedicht zum Thema Trennung verfassen sollen.

Schlüsselwörter

Lyrik, Gedichtanalyse, Motivvergleich, Epochenvergleich, Liebesbeziehung, Trennung, sprachliche Mittel, formale Gestaltung, historische Kontext, Gedichtinterpretation.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen
Subtitle
"O ich bin so traurig"
Grade
1,8
Author
Lisa Müller (Author)
Publication Year
2015
Pages
17
Catalog Number
V295784
ISBN (eBook)
9783656940340
ISBN (Book)
9783656940357
Language
German
Tags
UNterrichtsentwurf Gedichtvergleich Motivgleiche Gedichte Eichendorff Das zerbrochene Ringlein
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Müller (Author), 2015, Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295784
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint