Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Management von Expertenmacht in Unternehmen

Title: Management von Expertenmacht in Unternehmen

Term Paper , 2015 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Martin Hagemann (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der immer wieder aufkommenden Debatte über den Fachkräftemangel in Deutschland sind sich Arbeitsmarktexperten sowohl einig, dass es derzeit keinen flächendeckenden Mangel an Fachkräften gibt, wie auch, dass die demografische Entwicklung zu einer signifikanten Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung im Erwerbsalter führen wird. Dies wird u.a. von Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bestätigt, die bis 2025 eine Abnahme des Arbeitskräftepotenzials um rund 6,5 Mio. Personen oder ca. 15% voraussagen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter durch den strukturellen Wandel zur wissensorientierten Dienstleistungsgesellschaft und erhöhen den Fachkräfte- und Expertenbedarf. Diese Arbeitsmarktentwicklungen deuten auf eine zuneh-mende Verknappung von Fachkräften hin und legen die Vermutung nahe, dass dadurch die Macht der Experten in Unternehmen steigen wird.
Ziel dieser Arbeit ist es, die prognostizierte Steigerung der Expertenmacht in Unternehmen zu untersuchen und betriebliche Auswirkungen sowie Möglichkeiten zur Steuerung der Expertenmacht darzustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
    • Zielsetzung und Vorgehensweise dieser Arbeit
  • Definition und Entstehung von Expertenmacht
    • Expertenwissen als Fundament von Expertise und Macht
    • Der Weg von der Expertise zur Macht
    • Definition Expertenmacht
  • Ursachen steigender Expertenmacht
    • Einwirkung durch den demografischen Wandel
    • Der Einfluss eines zunehmenden Fachkräftemangels
    • Zwischenfazit zur These der steigenden Expertenmacht
  • Steigende Expertenmacht im Unternehmen
    • Auswirkungen steigender Expertenmacht auf Unternehmen
    • Unternehmerische Beeinflussung steigender Expertenmacht
    • Steuerung der Expertenmacht durch das Personalmanagement
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung und kritische Reflexion
    • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die prognostizierte Steigerung der Expertenmacht in Unternehmen. Sie analysiert die betrieblichen Auswirkungen dieser Entwicklung und stellt Möglichkeiten zur Steuerung der Expertenmacht dar.

  • Definition und Entstehung von Expertenmacht
  • Ursachen für die steigende Expertenmacht im Unternehmen
  • Auswirkungen der steigenden Expertenmacht auf Unternehmen
  • Möglichkeiten zur Beeinflussung und Steuerung der Expertenmacht
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Aktualität und Relevanz des Themas Expertenmacht im Kontext des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung. Das zweite Kapitel beleuchtet die grundlegenden Begrifflichkeiten von Expertenmacht, wobei Expertenwissen als Fundament für Expertise und Macht herausgestellt wird. Der Weg von der Expertise zur Macht sowie die Definition von Expertenmacht werden detailliert dargestellt. Das dritte Kapitel untersucht die wesentlichen Ursachen der steigenden Expertenmacht im Unternehmen, wie sie durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel bedingt sind. In diesem Zusammenhang wird auch ein Zwischenfazit zur These der steigenden Expertenmacht gezogen.

Schlüsselwörter

Expertenmacht, Expertenwissen, Fachkräftemangel, demografischer Wandel, Unternehmen, Personalmanagement, Steuerung, Einfluss, Auswirkungen, Wissen ist Macht.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Management von Expertenmacht in Unternehmen
Grade
1,3
Author
Martin Hagemann (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V295827
ISBN (eBook)
9783656939016
ISBN (Book)
9783656939023
Language
German
Tags
Auswirkungen Expertenmacht Ursachen Expertenmacht Beeinflussung Expertenmacht Steuerung Expertenmacht Fachkräftemangel expertise Expertenwissen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Hagemann (Author), 2015, Management von Expertenmacht in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295827
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint