Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Hausaufgabe für eine sechste Klasse. Erstelle ein Lesetagebuch zu "Paul das Hauskind" von P. Härtling

Aufgabenstellung, Unterrichtsmaterial

Title: Hausaufgabe für eine sechste Klasse. Erstelle ein Lesetagebuch zu "Paul das Hauskind" von P. Härtling

Template, Example , 2014 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: David Abend (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung kann als Arbeitsanweisung für ein Lesetagebuch dienen, die im Unterricht direkt für die SuS verwendet werden kann.
Aufgabenbeispiele:
- Eine Person beschreiben
- Eine Romanszene beschreiben
- Entstehung der Geschichte
- Oma Käthe
- [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Arbeitsanweisung für dein Lesetagebuch
  • AB 1
    • Eine Person beschreiben
  • AB 2
    • Romanszene
  • AB 3
    • Entstehung der Geschichte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Lesetagebuch soll den Schülern die Möglichkeit geben, sich intensiv mit dem Roman "Paul, das Hauskind" von Peter Härtling auseinanderzusetzen. Durch die Bearbeitung der Arbeitsblätter sollen sie die Handlung des Buches verstehen, die Figuren und deren Beziehungen zueinander analysieren und die Thematik des Romans aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.

  • Die Auswirkungen von Isolation und Einsamkeit auf ein Kind
  • Die Bedeutung von Beziehungen und sozialer Interaktion
  • Die Rolle der Familie und der Gesellschaft in der Entwicklung eines Kindes
  • Die Suche nach Identität und Selbstfindung
  • Die Bedeutung von Fantasie und Kreativität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeitsanweisung für das Lesetagebuch gibt den Schülern detaillierte Anweisungen zum Lesen und zur Bearbeitung der Arbeitsblätter. AB 1 fordert die Schüler auf, eine Person aus dem Roman zu beschreiben und zu zeichnen. AB 2 beinhaltet die Analyse einer Romanszene, die den Schülern besonders gefallen hat. AB 3 geht auf die Entstehung der Geschichte ein und fordert die Schüler dazu auf, über Kinder zu reflektieren, die wie Paul aufwachsen müssen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Lesetagebuchs sind: "Paul, das Hauskind", Peter Härtling, Isolation, Einsamkeit, Familie, Gesellschaft, Beziehungen, Identität, Selbstfindung, Fantasie, Kreativität.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Hausaufgabe für eine sechste Klasse. Erstelle ein Lesetagebuch zu "Paul das Hauskind" von P. Härtling
Subtitle
Aufgabenstellung, Unterrichtsmaterial
College
Studienseminar Köln II
Grade
2,0
Author
David Abend (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V295970
ISBN (eBook)
9783656939764
ISBN (Book)
9783656939771
Language
German
Tags
hausaufgabe klasse erstelle lesetagebuch paul hauskind härtling aufgabenstellung unterrichtsmaterial
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Abend (Author), 2014, Hausaufgabe für eine sechste Klasse. Erstelle ein Lesetagebuch zu "Paul das Hauskind" von P. Härtling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295970
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint