Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Hausaufgabe für eine sechste Klasse. Erstelle ein Lesetagebuch zu "Paul das Hauskind" von P. Härtling

Aufgabenstellung, Unterrichtsmaterial

Título: Hausaufgabe für eine sechste Klasse. Erstelle ein Lesetagebuch zu "Paul das Hauskind" von P. Härtling

Modelo, Ejemplo , 2014 , 14 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: David Abend (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Ausarbeitung kann als Arbeitsanweisung für ein Lesetagebuch dienen, die im Unterricht direkt für die SuS verwendet werden kann.
Aufgabenbeispiele:
- Eine Person beschreiben
- Eine Romanszene beschreiben
- Entstehung der Geschichte
- Oma Käthe
- [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Arbeitsanweisung für dein Lesetagebuch
  • AB 1
    • Eine Person beschreiben
  • AB 2
    • Romanszene
  • AB 3
    • Entstehung der Geschichte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Lesetagebuch soll den Schülern die Möglichkeit geben, sich intensiv mit dem Roman "Paul, das Hauskind" von Peter Härtling auseinanderzusetzen. Durch die Bearbeitung der Arbeitsblätter sollen sie die Handlung des Buches verstehen, die Figuren und deren Beziehungen zueinander analysieren und die Thematik des Romans aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.

  • Die Auswirkungen von Isolation und Einsamkeit auf ein Kind
  • Die Bedeutung von Beziehungen und sozialer Interaktion
  • Die Rolle der Familie und der Gesellschaft in der Entwicklung eines Kindes
  • Die Suche nach Identität und Selbstfindung
  • Die Bedeutung von Fantasie und Kreativität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeitsanweisung für das Lesetagebuch gibt den Schülern detaillierte Anweisungen zum Lesen und zur Bearbeitung der Arbeitsblätter. AB 1 fordert die Schüler auf, eine Person aus dem Roman zu beschreiben und zu zeichnen. AB 2 beinhaltet die Analyse einer Romanszene, die den Schülern besonders gefallen hat. AB 3 geht auf die Entstehung der Geschichte ein und fordert die Schüler dazu auf, über Kinder zu reflektieren, die wie Paul aufwachsen müssen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Lesetagebuchs sind: "Paul, das Hauskind", Peter Härtling, Isolation, Einsamkeit, Familie, Gesellschaft, Beziehungen, Identität, Selbstfindung, Fantasie, Kreativität.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Hausaufgabe für eine sechste Klasse. Erstelle ein Lesetagebuch zu "Paul das Hauskind" von P. Härtling
Subtítulo
Aufgabenstellung, Unterrichtsmaterial
Universidad
Studienseminar Köln II
Calificación
2,0
Autor
David Abend (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
14
No. de catálogo
V295970
ISBN (Ebook)
9783656939764
ISBN (Libro)
9783656939771
Idioma
Alemán
Etiqueta
hausaufgabe klasse erstelle lesetagebuch paul hauskind härtling aufgabenstellung unterrichtsmaterial
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
David Abend (Autor), 2014, Hausaufgabe für eine sechste Klasse. Erstelle ein Lesetagebuch zu "Paul das Hauskind" von P. Härtling, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295970
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint