Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Markengestaltung. Zwischen Positionierung und Realisation

Ein Modell

Title: Markengestaltung. Zwischen Positionierung und Realisation

Intermediate Diploma Thesis , 2015 , 72 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christian Nufer (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit werden die strategischen Aufgaben der Markenpositionierung als Grundlage für die Herausforderungen des Markengestaltungsprozesses erläutert. Um sich dem Ziel des Brandings – der Bildung und Führung von Marken mit hohem Wert – anzunähern, wird darüber hinaus ein verhaltenswissenschaftlich ausgerichtetes Markenbewertungsverfahren vorgestellt, das eine Übersicht der in aktuellen Markenrankings evaluierten Kriterien für starke Marken bietet. Die Kenntnis dieser Kriterien, soll anschließend für den praktischen Versuch genutzt werden, ein Modell zur erfolgreichen Realisation (Überführung) eines Positionierungskonzepts anhand konkreter Leistungsparameter aufzustellen. Dazu verbindet der praktische Teil dieser Arbeit aktuelle internationale Praxis mit etablierter markenwissenschaftlicher Theorie.

Excerpt


Table of Contents

  • Einleitung
  • Teil 1
    • Aufbau der Arbeit
    • Grundlagen
      • Markenbegriff
      • Bedeutung von Marken
      • Markenpositionierung
        • Positionierung und Produkt
        • Positionierungsziele
        • Involvement
        • Kernwerte
        • Strategieoptionen
          • Kontinuität versus Innovation
          • Mögliche Probleme bei der Positionierung
      • Markenerlebnis
    • Realisation
      • Markenerlebnis und Markenguthaben
      • Kategorien des Markenerlebnisses
      • Kommunikationsmaßnahmen
        • Maßnahmen unter hohem und geringem Involvement
        • Integrierte Kommunikation
      • Design im Markenkontext
      • Anforderungen an die Realisation einer Positionierung
      • Positionierung und Realisation am Beispiel MINI
    • Markenevaluation
      • Ansätze zur Markenbewertung
      • Interbrand-Modell
        • Entstehung
        • Funktionsweise
        • Segmentierung
        • Finanzperformance
        • Markenrelevanz
        • Markenstärke
  • Teil 2
    • Versuch
      • Auswertung des ersten Teils
        • Grundlagen, Positionierung und Erlebnis
        • Markenevaluation
      • Vorgehensweise
      • Inhaltsanalyse nach Mayring
      • Kategorieübersicht und Analyse
      • Übersicht der Leistungsparameter
      • Anforderungen an das Modell
      • Modell zur erfolgreichen Gestaltung eines Markenerlebnisses
      • Erweiterte Darstellung
      • Fazit und Ausblick

Objectives and Key Themes

Die Arbeit untersucht das Zusammenspiel von Markenpositionierung und -realisation im Designprozess. Sie zielt darauf ab, ein Modell zu entwickeln, das die erfolgreiche Gestaltung eines Markenerlebnisses ermöglicht.

  • Die Bedeutung von Marken und deren Positionierung im Markt
  • Die verschiedenen Kategorien und Aspekte des Markenerlebnisses
  • Die Rolle von Design im Kontext von Markenkommunikation
  • Anforderungen an die Realisation einer Markenpositionierung
  • Entwicklung eines Modells zur erfolgreichen Gestaltung eines Markenerlebnisses

Chapter Summaries

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit den Grundlagen der Markenpositionierung und -realisation. Er beleuchtet den Markenbegriff, die Bedeutung von Marken und die verschiedenen Aspekte der Markenpositionierung, einschließlich Involvement, Kernwerten und Strategieoptionen. Weiterhin werden die Kategorien des Markenerlebnisses und die Rolle von Design im Markenkontext analysiert. Der Teil endet mit einer Analyse der Positionierung und Realisation am Beispiel von MINI.

Der zweite Teil präsentiert einen Versuch, die Ergebnisse des ersten Teils zu vertiefen. Er umfasst eine Inhaltsanalyse nach Mayring, eine Übersicht der Leistungsparameter und die Entwicklung eines Modells zur erfolgreichen Gestaltung eines Markenerlebnisses.

Keywords

Markenpositionierung, Markenerlebnis, Design, Markenkommunikation, Involvement, Kernwerte, Strategieoptionen, Markenbewertung, Interbrand-Modell, Inhaltsanalyse, Modellentwicklung.

Excerpt out of 72 pages  - scroll top

Details

Title
Markengestaltung. Zwischen Positionierung und Realisation
Subtitle
Ein Modell
College
Cologne University of Applied Sciences  (Köln International School of Design)
Grade
1,0
Author
Christian Nufer (Author)
Publication Year
2015
Pages
72
Catalog Number
V296301
ISBN (eBook)
9783668056800
ISBN (Book)
9783668056817
Language
German
Tags
Design Branding Markenpositionierung Markenerlebnis brand experience visual communication
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Nufer (Author), 2015, Markengestaltung. Zwischen Positionierung und Realisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/296301
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  72  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint