Innovation and Entrepreneurship is not only an important issue for new start- up companies but also within well-established big companies and ¯rms. Without invention and innovation, every company will die sooner or later when younger corporations take over markets with better, cheaper or substitutive products and services. Thus, innovation management, understood as being the set of activities that ¯rms undertake in order to yield new solutions within products, production, and administration, is an essential task for matured companies in order to keep their competitiveness. This leads to the question: What determinants of orga- nizational culture have an in°uence on stimulating and promoting innovation in organizations? The main contribution of the proposed paper is a discussion based on topical literature on how a general framework for e®ective innovation management, cus- tomizeable to individual situations and di®erent ¯rms, can look like. Besides the cultural and organizational aspects of innovation management in established ¯rms, the proposed paper will particularly focus on the analysis and evaluation of the concept of innovation networks.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Introduction
- 2 What is Innovation Management?
- 3 Organizational Culture and Innovation Management
- 3.1 Leadership Principles for Innovation Management.
- 3.2 Establishing Behavioral Norms that Encourage Innovation
- 3.3 Communication.
- 3.4 Support Mechanisms for Innovation Management
- 3.5 Organizational Structures
- 3.6 Innovation Networks
- 3.6.1 Functions and Impacts of Innovation Networks
- 3.6.2 Forms of Innovation Networks.
- 4 Conclusion
- References
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Innovationsmanagement in etablierten Unternehmen zu beleuchten und einen Rahmen für effektives Innovationsmanagement zu entwickeln, der an individuelle Situationen und verschiedene Unternehmen anpassbar ist. Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Analyse und Bewertung des Konzepts von Innovationsnetzwerken, da diese eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovation spielen können.
- Bedeutung von Innovation in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld
- Einfluss der Organisationskultur auf Innovationsmanagement
- Führungsprinzipien und Verhaltensnormen, die Innovation fördern
- Rolle von Innovationsnetzwerken in der Förderung von Innovation
- Analyse verschiedener Formen von Innovationsnetzwerken
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Introduction Dieses Kapitel führt in das Thema Innovationsmanagement ein und betont die Notwendigkeit von Innovation für Unternehmen in Zeiten des Hyperwettbewerbs. Es werden die Definitionen von Innovation und die verschiedenen Quellen von Innovationen nach Drucker (1985) vorgestellt.
- Kapitel 2: What is Innovation Management? Dieses Kapitel definiert Innovationsmanagement als einen Prozess, der verschiedene Aktivitäten und Eigenschaften umfasst, wie z.B. technologische Integration, Innovationsprozesse, strategische Technologieplanung, Organisationskultur und Veränderung sowie Geschäfts- und Strategieentwicklung. Es werden die verschiedenen Aspekte des Innovationsmanagements näher erläutert.
- Kapitel 3: Organizational Culture and Innovation Management Dieses Kapitel beleuchtet den Einfluss der Organisationskultur auf das Innovationsmanagement. Es werden verschiedene Dimensionen der Organisationskultur, wie z.B. Mission und Vision, externes Umfeld und interne Prozesse, betrachtet und deren Auswirkungen auf Innovationsfähigkeit untersucht.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter dieser Arbeit umfassen Innovationsmanagement, Organisationskultur, Innovation, Innovationsnetzwerke, technologische Integration, strategische Technologieplanung, Führungsprinzipien, Verhaltensnormen und Geschäfts- und Strategieentwicklung. Diese Themen werden im Kontext von etablierten Unternehmen und ihren Herausforderungen in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld behandelt. Die Arbeit untersucht insbesondere die Rolle von Innovationsnetzwerken als Katalysatoren für Innovation.
- Quote paper
- Malte Sunderkötter (Author), 2004, Innovation Management in Mature Business Organisations, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29631