Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biology - Botany

Der Gagelstrauch - Myrica gale

Title: Der Gagelstrauch - Myrica gale

Seminar Paper , 2000 , 23 Pages , Grade: 2

Autor:in: Axel Adler (Author)

Biology - Botany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Gagelstrauch ist eine sehr vielseitige Pflanze, das wussten die Menschen schon in früher Zeit zu nutzen und gebrauchten das Gehölz in den unterschiedlichsten Gewerben. Meine erste Begegnung mit der Pflanze hatte ich im botanischen Garten, im Rahmen einer Exkursion. Natürlich weckte es meine Neugier als ich erfuhr, dass das Gewächs als Ersatz für Hopfen beim Bierbrauen herhalten musste, als „Nachteil“ war die halluzinogene Wirkung des Bieres bekannt. Diese Arbeit sollte meine Neugier befriedigen. Als ich begann wusste ich noch nicht, dass ich eine große Suche vor mir habe, eine Suche nach Informationen, denn die Pflanze ist weitgehend unerforscht und Literatur rar. Um sich den Gagelstrauch in der Natur anzusehen, muss man entweder Glück haben, oder in den botanischen Garten gehen. Die Planung eines Projekts, in welchem der Gagelstrauch als Nutzpflanze untersucht werden soll, soll als Erweiterung dieser Hausarbeit stehen und auf ihr aufbauen. Deshalb muss diese Arbeit gründlich und umfangreich genug sein, um den Teilnehmern des Projektes einen detaillierten Überblick über das Gehölz geben zu können. Ich werde zuerst auf allgemeine Dinge eingehen und etwas über Vorkommen, Verbreitung und andere interessante Dinge schreiben. Danach werde ich den Aufbau der Pflanze und ihre Besonderheiten aufzeigen. Der Gagelstrauch als eine Quelle für zahlreiche Verwendungszwecke wird Thema eines weiteren Kapitels. Das Gewächs steht auf der Roten Liste und gilt als bedrohte Art, warum das so ist und welche Faktoren das verursachen, soll ferner durchleuchtet werden. In einem der letzteren Abschnitte sollen die Inhaltsstoffe des Gagelstrauchs und deren Zusammensetzung angeschnitten werden. Der Abschluss ist dann eine Zusammenfassung aller wesentlichen Punkte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeines
    • Die Familie
    • Name
    • Vorkommen
    • Eigenschaften
  • Morphologie
    • Das Blatt
    • Blüten und Früchte
    • Die Wurzeln
  • Die Pflanze im Gebrauch
  • Chemie des Gagels
  • Rote Liste - Pflanze
  • Zusammenfassung
  • Anhang
    • Tabellen
    • Zeichnungen
    • Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Gagelstrauch (Myrica gale) und seinen vielfältigen Eigenschaften. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in diese Pflanze zu geben, die in früherer Zeit vielfältige Anwendungen fand und heute zunehmend an Bedeutung gewinnt.

  • Die Familie der Gagelsträucher (Myricaceae) und ihre Systematik
  • Die morphologischen Besonderheiten des Gagelstrauchs, insbesondere Blattform, Blüten- und Fruchtentwicklung
  • Die traditionelle und aktuelle Verwendung des Gagelstrauchs in verschiedenen Bereichen
  • Die Bedrohung des Gagelstrauchs und seine Einstufung auf der Roten Liste
  • Die chemischen Inhaltsstoffe des Gagelstrauchs und ihre Bedeutung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Motivation für die Arbeit. Das Kapitel "Allgemeines" behandelt die Familie der Gagelsträucher, den wissenschaftlichen Namen des Gagelstrauchs und seine Verbreitung in der Natur. Es werden außerdem die wichtigsten Eigenschaften der Pflanze beschrieben.

Das Kapitel "Morphologie" beschäftigt sich mit dem Aufbau des Gagelstrauchs. Es werden das Blatt, die Blüten und Früchte sowie die Wurzeln im Detail betrachtet.

Das Kapitel "Die Pflanze im Gebrauch" beleuchtet die vielfältigen Verwendungszwecke des Gagelstrauchs in der Vergangenheit und Gegenwart. Das Kapitel "Chemie des Gagels" geht auf die chemischen Inhaltsstoffe der Pflanze ein.

Schließlich wird im Kapitel "Rote Liste - Pflanze" die Gefährdung des Gagelstrauchs und seine Einstufung auf der Roten Liste diskutiert.

Schlüsselwörter

Myrica gale, Gagelstrauch, Myricaceae, Morphologie, Blattform, Blüten, Früchte, Wurzeln, Verwendung, Grutbier, Rote Liste, Gefährdung, Inhaltsstoffe.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Der Gagelstrauch - Myrica gale
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Grade
2
Author
Axel Adler (Author)
Publication Year
2000
Pages
23
Catalog Number
V29750
ISBN (eBook)
9783638311892
Language
German
Tags
Gagelstrauch Myrica
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Axel Adler (Author), 2000, Der Gagelstrauch - Myrica gale, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29750
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint