Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Präventive Rückenschule - Thema Rücken und Sport

Title: Präventive Rückenschule - Thema Rücken und Sport

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daniel Pfender (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der vorliegenden Ausarbeitung handelt es sich um eine Kursstunde im Rahmen eines präventiven Rückenschulkurses, welcher nach der Karlsruher Rückenschule konzeptionell als Grundkurs eingeordnet wird und für Personen ohne Erfahrungen in Bezug auf Rückenschulkurse ausgelegt ist. Das Thema der Stunde lautet Sport und Rücken, wobei der Schwerpunkt auf der Erarbeitung ausgewählter Sportarten liegt.
Zunächst wird die teilnehmende Rückenschulgruppe beschrieben, bevor anschließend eine Einordnung der geplanten Kursstunde in das Gesamtkonzept des Rückenschulkurses vorgenommen wird. Dabei soll vor allem die Sinnhaftigkeit des gesamten Rückenschulkurses, hauptsächlich mit Blick auf Inhalte und Ziele, näher beleuchtet werden. Des Weiteren erfolgt ein Rückblick auf die zuvor absolvierten Stunden, mit dem Schwerpunkt der für die aktuelle Stunde notwendigen bzw. vorauszusetzenden Kenntnisse. Anschließend folgt eine detaillierte Beschreibung der geplanten Kursstunde, wobei explizit die Ziele, Organisationsformen, Materialien, Zeitvorgaben und das didaktisch-methodische Vorgehen erläutert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beschreibung der Kursgruppe
  • Realistische Einordnung in das Gesamtkonzept des Rückenschulkurses
  • Detaillierte Beschreibung der Inhalte und des Aufbaus der Kursstunde
    • Begrüßung der Teilnehmer und Stundeneinstieg
    • Theorieeinheit zu wirbelsäulenfreundlichen und -unfreundlichen Aspekten von Sportarten
    • Theorie: Vorstellung der Einordnung von Sportarten und Einordnung der eigenen Sportarten
    • Rückenschonend Joggen/Laufen
    • Rückenschonend Radfahren
    • Wirbelsäulenunfreundliche Sportarten
    • Zusammenfassung der Stundeninhalte
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang/Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Kursstunde im Rahmen eines präventiven Rückenschulkurses, konzipiert nach der Karlsruher Rückenschule, zielt darauf ab, Teilnehmer ohne Vorkenntnisse im Bereich der Rückenschule in das Thema Sport und Rücken einzuführen. Der Fokus liegt dabei auf der Erarbeitung ausgewählter Sportarten und deren Auswirkungen auf die Wirbelsäule. Die Stunde soll die Teilnehmer dazu befähigen, Sportarten eigenverantwortlich und rückenfreundlich auszuüben.

  • Rückenfreundliche und -unfreundliche Sportarten
  • Einordnung der eigenen Sportarten in Bezug auf die Wirbelsäule
  • Praxisnahe Übungen für rückenschonendes Joggen und Radfahren
  • Präventionsstrategien für Rückenbeschwerden
  • Verbesserung des Körperbewusstseins und der Körperhaltung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Kursstunde im Rahmen eines präventiven Rückenschulkurses vor und erläutert das Thema „Sport und Rücken“. Sie beschreibt außerdem die Kursgruppe und die Ziele der Stunde.
  • Beschreibung der Kursgruppe: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Zusammensetzung der Kursgruppe in Bezug auf Alter, Geschlecht, Leistungsfähigkeit und Vorkenntnisse. Es wird auch auf die Motivation der Teilnehmer zur Teilnahme am Kurs eingegangen.
  • Realistische Einordnung in das Gesamtkonzept des Rückenschulkurses: Dieser Abschnitt erläutert die Bedeutung und Ziele der Rückenschule im Allgemeinen und ordnet die geplante Kursstunde in das Gesamtkonzept der Rückenschulkurse ein. Es werden die Prinzipien der Karlsruher Rückenschule und die wichtigsten Lernziele eines präventiven Kurses erläutert.
  • Detaillierte Beschreibung der Inhalte und des Aufbaus der Kursstunde: Dieses Kapitel beinhaltet die detaillierte Beschreibung der geplanten Kursstunde, inklusive der Ziele, Organisationsformen, Materialien, Zeitvorgaben und des didaktisch-methodischen Vorgehens. Es werden die einzelnen Abschnitte der Stunde, wie z.B. die Begrüßung der Teilnehmer, die Theorieeinheit zu Sportarten und die praktische Umsetzung von Übungen, ausführlich dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Kursstunde sind: präventive Rückenschule, Sport und Rücken, Wirbelsäulenfreundlichkeit, Sportarten, Rückenschonendes Joggen, Rückenschonendes Radfahren, Körperbewusstsein, Körperhaltung, Prävention von Rückenbeschwerden, Karlsruher Rückenschule, Gesundheitsförderung, Bewegungslehre.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Präventive Rückenschule - Thema Rücken und Sport
College
Bielefeld University
Course
Rückenschule
Grade
1,0
Author
Daniel Pfender (Author)
Publication Year
2004
Pages
22
Catalog Number
V29777
ISBN (eBook)
9783638312134
ISBN (Book)
9783638692168
Language
German
Tags
Präventive Rückenschule Thema Rücken Sport Rückenschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Pfender (Author), 2004, Präventive Rückenschule - Thema Rücken und Sport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29777
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint