Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Archaeology

Der Severusbogen als Triumphalmonument. Lage, Architektur, Reliefschmuck und Forschungsgeschichte

Title: Der Severusbogen als Triumphalmonument. Lage, Architektur, Reliefschmuck und Forschungsgeschichte

Academic Paper , 2008 , 39 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Monika Hinterhöller (Author)

Archaeology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

203 n. Chr. anlässlich der Parthersiege des Septimius Severus errichtet, stellt der Triumphbogen des ersten severischen Kaisers aufgrund seines hervorragenden Erhaltungszustandes eines der wichtigsten historischen und politischen Denkmäler für die spätere römische Kaiserzeit dar. Das prominente Monument am Forum Romanum ist mit Ausnahme seines Statuenschmuckes vollständig erhalten und darf aufgrund seines umfangreichen Reliefprogramms als bedeutendes Zeugnis römischer Staatsreliefs gelten.

Der Triumphbogen des Septimius Severus erhebt sich mit einer Höhe von über 20m an der Nord-West-Ecke des Forums.
Damit bildet der Bogen einen architektonischen Abschluss des freien Forumsplatzes nach Nord-Westen hin und wurde an der Stelle des alten, republikanischen Comitiums errichtet . Vom Forum aus gesehen, also von Süd-Osten aus, lässt sich die signifikante Lage des Bogens besonders gut erschließen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der Severusbogen als Triumphalmonument.
    • Topographie und Lage
    • Architektur und Bauornamentik: Entwurf und Vergleiche
    • Der Reliefschmuck: Anordnung und Ikonographie im Überblick
    • Nachleben und Forschungsgeschichte.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text analysiert den Severusbogen als Triumphalmonument. Er beleuchtet die historische Bedeutung des Denkmals, seine topographische Lage, architektonische Besonderheiten und den Reliefschmuck. Die Untersuchung beinhaltet auch einen Überblick über die Forschungsgeschichte des Severusbogens.

  • Der Severusbogen als Zeugnis der römischen Staatsmacht
  • Topographische Lage und Bedeutung des Monuments
  • Architektur und Bauornamentik
  • Die Ikonographie des Reliefschmucks
  • Forschungsgeschichte und Bedeutung des Severusbogens

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Buches befasst sich mit der Topographie und Lage des Severusbogens. Es werden die umliegenden Gebäude und Denkmäler des Forums Romanum beschrieben und die Bedeutung des Bogens im Rahmen des Triumphzugs dargestellt. Der zweite Teil analysiert die Architektur und Bauornamentik des Severusbogens. Es werden Vergleiche zu anderen Triumphbögen gezogen und die Gestaltungselemente des Denkmals erläutert. Der dritte Teil des Buches widmet sich dem Reliefschmuck des Severusbogens. Die Anordnung und Ikonographie der Reliefs werden im Detail analysiert. Der vierte Teil des Buches behandelt die Nachleben und Forschungsgeschichte des Severusbogens. Es wird die Bedeutung des Denkmals für die spätere Kunstgeschichte und die Entwicklung der Forschung dargestellt.

Schlüsselwörter

Severusbogen, Triumphalmonument, Forum Romanum, Topographie, Architektur, Bauornamentik, Reliefschmuck, Ikonographie, Forschungsgeschichte, römische Kaiserzeit, Staatsrelief, Triumphzug, pompa triumphalis, archäologische Forschung, Denkmalschutz.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Der Severusbogen als Triumphalmonument. Lage, Architektur, Reliefschmuck und Forschungsgeschichte
College
University of Salzburg
Grade
1,0
Author
Monika Hinterhöller (Author)
Publication Year
2008
Pages
39
Catalog Number
V298245
ISBN (eBook)
9783656942955
ISBN (Book)
9783668143142
Language
German
Tags
severusbogen triumphalmonument lage architektur reliefschmuck forschungsgeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Monika Hinterhöller (Author), 2008, Der Severusbogen als Triumphalmonument. Lage, Architektur, Reliefschmuck und Forschungsgeschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298245
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint