Einer der bekanntesten und mittlerweile oftmals als Synonym für Qualitätsmanagement angewendeten Begriffe ist das Total Quality Management. Darunter wird ein ganzheitlicher Ansatz verstanden, um Qualitätsbewusstsein und damit Qualitätsstandards in Unternehmen zu implementieren. Seit Ende der 90er Jahre wird ein neuer Ansatz als Weiterentwicklung und Verbesserung im Rahmen des Total Quality Managements stark diskutiert: die Six Sigma Methode. Diese zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Erfolge der Qualitätsverbesserung durch eine stringentere Umsetzung realisiert werden sollen und damit unter anderem der Reingewinn im Vergleich zum Total Quality Management schneller verbessert werden soll.
Ziel dieses Buches ist es, sowohl den Total Quality Management Ansatz als auch die Six Sigma Methode darzustellen und anschließend in einer vergleichenden Analyse festzustellen, ob beziehungsweise inwieweit es sich bei Six Sigma um eine Weiterentwicklung des Total Quality Managements handelt. Hierzu wird zuerst das Total Quality Management Konzept definiert und anschließend werden die verfolgten Ziele, die zu erfüllenden Aufgaben sowie die notwendigen Bausteine für eine erfolgreiche Umsetzung dargestellt. Die Six Sigma Methode wird nach dem gleichen Aufbau wie das Total Quality Management erläutert, so dass anhand der dargelegten Merkmale eine vergleichende Analyse vorgenommen werden kann. Abschließend wird ein zusammenfassender Ausblick über die gewonnenen Erkenntnisse gegeben.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Darstellung des Total Quality Management Konzepts
- Definition des Total Quality Managements
- Ziele des Total Quality Managements
- Aufgaben des Total Quality Managements
- Bausteine des Total Quality Managements
- Personelle Rahmenbedingungen
- Instrumente und Werkzeuge
- Darstellung der Six Sigma Methode
- Definition der Six Sigma Methode
- Ziele der Six Sigma Methode
- Aufgaben der Six Sigma Methode
- Bausteine der Six Sigma Methode
- Personelle Rahmenbedingungen
- Instrumente und Werkzeuge
- Kritische Analyse
- Gegenüberstellung der Six Sigma Methode und des Total Quality Management Konzepts
- Schlussfolgerung
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Diplomarbeit untersucht die Six Sigma Methode als Weiterentwicklung des Total Quality Managements. Sie vergleicht die beiden Konzepte und analysiert die Stärken und Schwächen der Six Sigma Methode. Darüber hinaus werden die Ziele, Aufgaben und Bausteine beider Konzepte detailliert dargestellt.
- Definition und Ziele des Total Quality Managements
- Definition und Ziele der Six Sigma Methode
- Vergleich der beiden Konzepte
- Kritische Analyse der Six Sigma Methode
- Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Six Sigma Methode
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung - Die Einleitung stellt das Thema der Diplomarbeit vor und erläutert die Relevanz des Total Quality Managements und der Six Sigma Methode.
- Kapitel 2: Darstellung des Total Quality Management Konzepts - Dieses Kapitel definiert das Total Quality Management und beschreibt seine Ziele, Aufgaben und Bausteine. Es beleuchtet die personellen Rahmenbedingungen und die verwendeten Instrumente und Werkzeuge.
- Kapitel 3: Darstellung der Six Sigma Methode - Dieses Kapitel definiert die Six Sigma Methode und erläutert ihre Ziele, Aufgaben und Bausteine. Es beleuchtet die personellen Rahmenbedingungen und die verwendeten Instrumente und Werkzeuge.
- Kapitel 4: Kritische Analyse - Dieses Kapitel vergleicht die Six Sigma Methode und das Total Quality Management Konzept und stellt die jeweiligen Vor- und Nachteile heraus. Es schließt mit einer Schlussfolgerung zu den wichtigsten Erkenntnissen der Analyse.
- Kapitel 5: Ausblick - Dieses Kapitel bietet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Six Sigma Methode und diskutiert die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen, die die Six Sigma Methode implementieren wollen.
Schlüsselwörter
Six Sigma Methode, Total Quality Management, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Fehlerreduktion, Statistische Methoden, DMAIC-Zyklus, DMADV-Zyklus, Lean Management, Lean Six Sigma.
- Quote paper
- Tanja Krause (Author), 2004, Die Six Sigma Methode als Weiterentwicklung des Total Quality Managements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29840