Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Der Beitrag von Alice Salomon zur Entstehung der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit

Title: Der Beitrag von Alice Salomon zur Entstehung der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit

Term Paper , 2015 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sandro Metzinger (Author)

Sociology - Social System and Social Structure
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Alice Salomon gilt als eine der Wegbereiterinnen der Sozialen Arbeit als Wissenschaft und als eine Vertreterin der Frauenbewegung. Ihr Beitrag zur Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit erscheint auch deshalb so interessant, weil sie sowohl für die Praxis als auch für die Theorie wichtige Beiträge für die Soziale Arbeit (Verzahnung von Theorie und Praxis, Theorieansatz, Herausbildung der sozialen Berufsausbildung) beigesteuert hat. Die vorliegende Arbeit wird zunächst ihren Lebenslauf thematisieren und danach auf ihr Werk und ihr Wirken eingehen. Damit wird die Absicht verfolgt, bestimmte inhaltliche Positionen Salomons aufzuzeigen und ihre Bedeutung als Klassikerin der Sozialpädagogik hervorzuheben. Folgende Fragen versucht die Arbeit dabei zu klären und zu beantworten:
-Was zeichnet einen Klassiker der Sozialpädagogik aus?
-Was macht Alice Salomon zur Klassikerin?
-Hat Salomon für die Theorie der Sozialen Arbeit einen wichtigen Beitrag geleistet?
-Welchen Anteil hat Salomon an der Ausbildung und der Professionalisierung der Sozialen Arbeit?
-Welche der Erkenntnisse Salomons haben in der Gegenwart noch eine Bedeutung?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Klärung und Herleitung: Klassiker der Sozialpädagogik
  • Alice Salomon - eine Klassikerin der Sozialpädagogik
  • Biographie
  • Theoretische Grundlagen in Salomons Werk
    • Anthropologische Voraussetzungen
    • Der Begriff „soziale Arbeit“ bei Salomon
    • Theorie des Helfens
    • Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft
    • Zur Frage der Methoden
  • Ausbildung und Professionalisierung der Sozialen Arbeit
  • Frauen und Soziale Arbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Alice Salomon und ihrem Beitrag zur Sozialen Arbeit. Das Ziel ist es, Salomons Lebenslauf und Werk aufzuzeigen und ihre Bedeutung als Klassikerin der Sozialpädagogik herauszustellen.

  • Definition und Merkmale von Klassikern der Sozialpädagogik
  • Salomons Beitrag zur Theorie der Sozialen Arbeit
  • Salomons Einfluss auf die Ausbildung und Professionalisierung der Sozialen Arbeit
  • Relevanz von Salomons Erkenntnissen für die Gegenwart
  • Die Rolle von Frauen in der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt Alice Salomon als einflussreiche Persönlichkeit in der Sozialen Arbeit vor und erläutert die Forschungsfragen der Arbeit.
  • Kapitel 2 klärt den Begriff „Klassiker“ im Kontext der Sozialpädagogik und beleuchtet die Rolle von Klassikern in der Profession.
  • Kapitel 3 widmet sich Alice Salomon und ihrer Position als Klassikerin der Sozialpädagogik. Es werden verschiedene Perspektiven auf ihren Status als Klassikerin diskutiert und ihre Leistungen in den Bereichen Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themenfelder Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Klassiker, Alice Salomon, Theorie, Praxis, Ausbildung, Professionalisierung, Frauen, Geschichte und Relevanz. Wichtige Begriffe sind: Anthropologische Voraussetzungen, „Soziale Arbeit“, Theorie des Helfens, Handlungswissenschaft, Methoden, Wohlfahrtspflege, Konvergenz, Pionierin, Schriften und Beiträge.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Der Beitrag von Alice Salomon zur Entstehung der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit
College
University of Education Freiburg im Breisgau  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
Geschichte der Sozialpädagogik
Grade
1,3
Author
Sandro Metzinger (Author)
Publication Year
2015
Pages
31
Catalog Number
V298607
ISBN (eBook)
9783656949190
ISBN (Book)
9783656949206
Language
German
Tags
Sozialpädagogik Alice Salomon Klassiker der Sozialpädagogik Soziale Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandro Metzinger (Author), 2015, Der Beitrag von Alice Salomon zur Entstehung der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298607
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint