Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Basics and General

Der Begriff "Politik" bei Carl Schmitt und Hannah Arendt

Title: Der Begriff "Politik" bei Carl Schmitt und Hannah Arendt

Seminar Paper , 2012 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nicole Hauser (Author)

Politics - Basics and General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden stelle ich die Begriffsbestimmung des Politischen durch Carl Schmitt anhand seiner Unterscheidung von staatlich und politisch und des ausschlaggebenden Kriteriums von Freund-Feind Gruppierungen vor.
Danach werde ich auf Hannah Arendts Definition der Politik angesichts ihrer Vorstellungen über die Voraussetzungen für Politik eingehen und ihre Antwort auf die Frage, was Politik sei, erläutern. Dies führt zur Frage nach dem Sinn der Politik, die für Arendts Politikverständnis begriffsbestimmend ist. Nach den Darstellungen zu Schmitts und Arendts grundsätzlichen Auffassungen von Politik, werde ich den Vergleich zum liberalen Politikverständnis im Zusammenhang mit der Liberalismuskritik der beiden Autoren ziehen, um mit eigenen Beurteilungen der Definitionen durch Arendt und Schmitt zu schließen.

Der mehrdimensionale Begriff der Politik im üblichen Gebrauch der Politikwissenschaft schlägt für dessen Verständnis eine normativ-inhaltliche (Policy), eine prozessuale (Politics) und eine institutionelle (Polity) Dimension vor.
Mit der Wortherkunft aus dem Griechischen polis, was mit Stadt, Gemeinde, Burg übersetzt werden kann, verweist die Politik ursprünglich insbesondere auf den Zuständigkeitsbereich innerer Verhältnisse und die Organisation, wie Erhaltung eines Staates oder kleineren Institutionen.
Häufig wird im Sprachgebrauch der Begriff der Politik und des Politischen in den Zusammenhang mit Macht gebracht. Niccolo Macchiavelli prägte ein Politikverständnis, das im theoretischen Sinn die Lehre vom Machterwerb und deren Erhaltung und im praktischen erfolgreichen Machtgebrauch beschreibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DER BEGRIFF DES POLITISCHEN UND DER POLITIK BEI CARL SCHMITT
    • STAATLICH UND POLITISCH
    • KRITERIUM DES POLITISCHEN: DIE UNTERSCHEIDUNG VON FREUND UND FEIND
  • DER BEGRIFF DER POLITIK UND DES POLITISCHEN BEI HANNAH ARENDT
    • WAS IST POLITIK?
    • DER SINN VON POLITIK
  • UNTERSCHEIDUNG ZUM LIBERALEN POLITIKVERSTÄNDNIS
  • DISKUSSION

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht den Begriff der Politik im Vergleich zwischen den politischen Philosophen Carl Schmitt und Hannah Arendt. Die Arbeit analysiert die jeweiligen Definitionen des Politischen und der Politik und setzt diese in Relation zu einem liberalen Politikverständnis.

  • Die Unterscheidung zwischen Staatlichem und Politischem bei Carl Schmitt
  • Das Kriterium des Politischen: Die Unterscheidung von Freund und Feind bei Carl Schmitt
  • Hannah Arendts Definition von Politik
  • Der Sinn von Politik nach Hannah Arendt
  • Die Unterschiede zwischen dem liberalen Politikverständnis und den Ansätzen von Schmitt und Arendt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in den vielschichtigen Begriff der Politik ein und zeigt die verschiedenen Perspektiven auf. Im Anschluss wird Schmitts Theorie zum Begriff des Politischen präsentiert. Schmitts Unterscheidung von Staatlichem und Politischem steht im Zentrum der Diskussion, wobei er argumentiert, dass das Politische nicht mit dem Staatlichen gleichzusetzen ist. Darüber hinaus wird Schmitts Kriterium des Politischen – die Unterscheidung von Freund und Feind – vorgestellt.

Im nächsten Kapitel wird Hannah Arendts Definition der Politik betrachtet. Es wird auf die Voraussetzungen für Politik und den Sinn von Politik eingegangen, wie sie Arendt in ihren Schriften beschreibt.

Schlüsselwörter

Carl Schmitt, Hannah Arendt, Politik, Staat, Macht, Freund-Feind-Differenz, Liberalismus, totalitäre Herrschaft, Sinn von Politik, politische Theorie.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Begriff "Politik" bei Carl Schmitt und Hannah Arendt
College
University of Zurich  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Vertiefung Politische Philosophie: Geschichte des Politischen Denkens
Grade
1,0
Author
Nicole Hauser (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V299421
ISBN (eBook)
9783656961741
ISBN (Book)
9783656961758
Language
German
Tags
Arendt Schmitt Begriff des Politischen Politik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Hauser (Author), 2012, Der Begriff "Politik" bei Carl Schmitt und Hannah Arendt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299421
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint