Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - America

Der kanadische Rundfunk von der Aird Commission bis zum Zweiten Weltkrieg

Title: Der kanadische Rundfunk von der Aird Commission bis zum Zweiten Weltkrieg

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 25 Pages

Autor:in: Fabian Lukas (Author)

History - America
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt die Geschichte des kanadischen Rundfunks von dem Bericht der „Aird Commission“ bis hin zum Zweiten Weltkrieg. Es soll erläutert werden welche Besonderheiten die Radiolandschaft in Kanada prägten und welche Problematiken sich im Laufe der Zeit herausbildeten. Generell ist der Rundfunk in den historischen Wissenschaften erst in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus gerückt, vor allem unter kulturgeschichtlicher Perspektive.
Aber auch in dieser Forschung wird der Raum Kanada oft vernachlässigt, u.a. bedingt durch die Nähe der USA, dessen Rundfunkgeschichte bei weitem besser erforscht ist. Jedoch bietet auch der kanadische Rundfunk vielversprechende Forschungsansätze bedingt durch einige besondere Faktoren die auch im Verlauf der nächsten Kapitel behandelt werden sollen.

Kanada ist ein flächenmäßig großes Land, mit einer relativ geringen Bevölkerungsdichte. Gerade deswegen spielt die Kommunikation eine besondere Rolle.
Die ersten Anfänge einer Kommunikation über lange Distanzen begannen mit der ersten kanadischen Telegraphenleitung zwischen den Städten Hamilton und Toronto im Jahr 1846. Das Radio sollte dagegen eine Verstärkung der Telegraphenleitungen sein, besonders dort, wo solche Leitungen nicht verlegt werden konnten, wie etwa auf dem Meer. So wurde das Radio z.B. als Antwort auf die Gefahr durch Eisberge auf hoher See gesehen. Die Kommunikation zwischen den Schiffen an der Küste und dem Festland war der Anfang eines Kommunikationsnetzwerkes und bildete für Kanada den der Anschluss an den Rest der Welt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Royal Commission on Radio Broadcasting ("Aird Commission")
  • Gibbon vs. Spry
  • Die Gründung der CRBC
  • Die Gründung der CBC
  • Die CBC als regulierende Instanz in der kanadischen Radiolandschaft
  • Kanadisches Radio im Zweiten Weltkrieg
  • CAB und CBC
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung des kanadischen Rundfunks vom Bericht der "Aird Commission" bis zum Zweiten Weltkrieg. Sie beleuchtet die Besonderheiten der kanadischen Radiolandschaft und analysiert die Herausforderungen, die sich im Laufe der Zeit stellten. Der Fokus liegt auf der Rolle des Rundfunks als kulturelles und politisches Instrument in Kanada und den besonderen Umständen, die aufgrund der geografischen Lage und der Nähe zu den Vereinigten Staaten entstanden.

  • Die Bedeutung der "Aird Commission" für die Gestaltung der kanadischen Radiolandschaft
  • Der Einfluss der US-amerikanischen Radioindustrie auf den kanadischen Rundfunk
  • Die Rolle des Staates und die Entwicklung eines öffentlichen Rundfunksystems in Kanada
  • Die Rolle des Rundfunks während des Zweiten Weltkriegs
  • Die Bedeutung des Rundfunks als Medium der kulturellen Identität und nationalen Einheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung skizziert den historischen Hintergrund der Arbeit und beleuchtet die besonderen Herausforderungen, die sich dem kanadischen Rundfunk stellten. Die geografische Lage Kanadas und die Nähe zu den Vereinigten Staaten prägten die Entwicklung des kanadischen Rundfunks.
  • Die Royal Commission on Radio Broadcasting ("Aird Commission"): Dieses Kapitel analysiert den Bericht der "Royal Commission on Radio Broadcasting", auch bekannt als "Aird Commission", der im September 1929 veröffentlicht wurde. Der Bericht beschäftigte sich mit der Organisation und Finanzierung des kanadischen Rundfunks und erarbeitete Empfehlungen für eine effektive Regulierung. Die Kommission analysierte verschiedene Modelle des Rundfunks in anderen Ländern, darunter England, USA und Deutschland, und empfahl schließlich ein staatliches, allumfassendes Rundfunksystem.
  • Gibbon vs. Spry: Dieses Kapitel beschreibt die Debatte zwischen J.M. Gibbon und Graham Spry, zwei wichtigen Persönlichkeiten in der Geschichte des kanadischen Rundfunks. Gibbon, ein konservativer Politiker, befürwortete ein stärker reguliertes Rundfunksystem unter staatlicher Kontrolle, während Spry, ein Vertreter des Liberalismus, eine unabhängige und unabhängige Rundfunkanstalt forderte. Der Konflikt zwischen diesen beiden Perspektiven prägte die Entwicklung des kanadischen Rundfunks in den Folgejahren.
  • Die Gründung der CRBC: Dieses Kapitel beschreibt die Gründung der Canadian Radio Broadcasting Commission (CRBC), die auf Grundlage der Empfehlungen der "Aird Commission" entstand. Die CRBC sollte die Aufgabe übernehmen, ein öffentliches Rundfunksystem in Kanada aufzubauen und zu regulieren. Die Gründung der CRBC markierte einen wichtigen Schritt in der Geschichte des kanadischen Rundfunks und ebnete den Weg für die spätere Gründung der Canadian Broadcasting Corporation (CBC).
  • Die Gründung der CBC: Dieses Kapitel beleuchtet die Gründung der Canadian Broadcasting Corporation (CBC), die aus der CRBC hervorging. Die CBC wurde 1936 als nationale Rundfunkanstalt mit dem Ziel gegründet, ein qualitativ hochwertiges und vielfältiges Programm für die kanadische Bevölkerung anzubieten und gleichzeitig eine nationale Identität zu fördern. Die Gründung der CBC war ein wichtiger Schritt in der Geschichte des kanadischen Rundfunks und stärkte die Rolle des öffentlichen Rundfunks in Kanada.
  • Die CBC als regulierende Instanz in der kanadischen Radiolandschaft: Dieses Kapitel untersucht die Rolle der CBC als regulierende Instanz in der kanadischen Radiolandschaft. Die CBC spielte eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Radiopolitik und der Förderung von kanadischen Inhalten. Die CBC stand auch in der Verantwortung, die Interessen der kanadischen Bevölkerung zu vertreten und gleichzeitig den Wettbewerb mit der US-amerikanischen Radioindustrie zu bewältigen.
  • Kanadisches Radio im Zweiten Weltkrieg: Dieses Kapitel beleuchtet den Einfluss des Zweiten Weltkriegs auf den kanadischen Rundfunk. Der Krieg hatte einen großen Einfluss auf die Programmierung und die Finanzierung des kanadischen Rundfunks. Die CBC spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Nachrichten und Propaganda während des Krieges.
  • CAB und CBC: Dieses Kapitel behandelt die Entstehung der Canadian Association of Broadcasters (CAB) und ihre Zusammenarbeit mit der CBC. Die CAB vertrat die Interessen der privaten Radiosender und arbeitete eng mit der CBC zusammen, um die Entwicklung des kanadischen Rundfunks zu fördern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte des kanadischen Rundfunks. Wichtige Schlüsselwörter sind: "Aird Commission", Canadian Radio Broadcasting Commission (CRBC), Canadian Broadcasting Corporation (CBC), kanadische Radiolandschaft, amerikanischer Einfluss, kulturelle Identität, nationale Einheit, Regulierung, öffentlicher Rundfunk, Propaganda, Second World War.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Der kanadische Rundfunk von der Aird Commission bis zum Zweiten Weltkrieg
Author
Fabian Lukas (Author)
Publication Year
2014
Pages
25
Catalog Number
V299451
ISBN (eBook)
9783656961802
ISBN (Book)
9783656961819
Language
German
Tags
rundfunk aird commission zweiten weltkrieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Lukas (Author), 2014, Der kanadische Rundfunk von der Aird Commission bis zum Zweiten Weltkrieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299451
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint