Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Pro Familia. Administration und Träger Sozialer Arbeit

Titel: Pro Familia. Administration und Träger Sozialer Arbeit

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2015 , 12 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Dennis Funken (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Kontext dieser Ausarbeitung soll der Verband pro familia als ein Träger der Sozialen Arbeit beschrieben werden, vor allem hinsichtlich der organisatorischen sowie der administrativen Ebenen. Dementsprechend wird zunächst die Entstehung von pro familia als Verband sowie die damit verbundene organisatorische Entwicklung thematisiert.
Darauf folgend wird das Selbstverständnis der Organisation benannt, es wird näher auf die formulierten Grundsätze sowie auf Aufgaben und Dienstleistungen dieser eingegangen.
Anschließend erfolgen Organisationsaufbau und -gliederung, wobei dies noch einmal in die Unterpunkte der Organisationsform sowie der Finanzierung differenziert wird.
Abschließend erfolgt ein Resümee der in dieser Ausarbeitung konstatierten Inhalte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Entstehung des Verbandes
    • Organisatorische Entwicklung
  • Selbstverständnis, Leitlinien und Grundsätze
    • Ziele
    • Dienstleistungen, Aufgaben und Angebote
    • Stellung der Mitarbeiter
  • Organisationsaufbau und -Gliederung
    • Organisationsform
    • Finanzierung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Verband >pro familia< als Träger der Sozialen Arbeit und analysiert dessen organisatorische und administrative Strukturen. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung des Verbandes, dessen organisatorische Entwicklung, die Selbstverständnis, Leitlinien und Grundsätze, den Organisationsaufbau und die Finanzierung.

  • Entstehung und Entwicklung von >pro familia<
  • Selbstverständnis und Leitbild des Verbandes
  • Ziele und Aufgaben von >pro familia<
  • Organisationsstruktur und -form
  • Finanzierung des Verbandes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Zielsetzung der Ausarbeitung. Im zweiten Kapitel wird die Entstehung des Verbandes >pro familia< beschrieben und die organisatorische Entwicklung beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Selbstverständnis, den Leitlinien und Grundsätzen des Verbandes. Hierbei werden die Ziele, Dienstleistungen, Aufgaben und Angebote sowie die Stellung der Mitarbeiter näher betrachtet. Das vierte Kapitel analysiert den Organisationsaufbau und die Gliederung von >pro familia<, wobei die Organisationsform und die Finanzierung im Fokus stehen. Abschließend erfolgt ein Resümee der in der Ausarbeitung dargestellten Inhalte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Ausarbeitung sind: >pro familia<, Träger der Sozialen Arbeit, organisatorische Entwicklung, Selbstverständnis, Leitlinien, Grundsätze, Organisationsaufbau, Finanzierung, Sexualität, Familienplanung.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Pro Familia. Administration und Träger Sozialer Arbeit
Hochschule
Hochschule RheinMain  (Fachbereich Sozialwesen)
Veranstaltung
Administration und Träger Sozialer Arbeit
Note
1,0
Autor
Dennis Funken (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
12
Katalognummer
V299460
ISBN (eBook)
9783656961864
ISBN (Buch)
9783656961871
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Administration Träger der Sozialen Arbeit Träger Sozialer Arbeit Pro Familia
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dennis Funken (Autor:in), 2015, Pro Familia. Administration und Träger Sozialer Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299460
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum