Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Emotionale Intelligenz in der Wirtschaft am Modell von Daniel Golemann

Titel: Emotionale Intelligenz in der Wirtschaft am Modell von Daniel Golemann

Studienarbeit , 2015 , 22 Seiten

Autor:in: Anne Wachholz (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Emotionale Intelligenz“ ist in den letzten Jahrzehnten ein bedeutendes Thema in der Wissenschaft geworden. Nicht nur in der privaten zwischenmenschlichen Beziehung ist der sogenannte EI wichtig sondern auch in der Wirtschaft beginnt eine Revolution. Alt bekannte Meinungen werden widerlegt und wissenschaftliche Studien unterstreichen den Wandel der Zeit. Emotionale Intelligenz soll ein großer Faktor für den Lebenserfolg darstellen. Mehr oder minder hat Daniel Goleman mit seiner Veröffentlichung des Buches „Emotionale Intelligenz“ im Jahr 1995, zur Popularisierung dieses Themas, beigetragen.

In meiner Arbeit möchte ich „Emotionale Intelligenz“ am Modell von Daniel Goleman vorstellen. Ich werde auf die verschiedenen Definitionen der Emotionen und Intelligenzen eingehen. Anhand verschiedener Modelle zeige ich die wichtigsten Grundelemente der EI auf. Goleman bezieht sich in seinem Konzept der EI auf mehrere Modelle und hat in seinem Verfahren die qualitativen Merkmale in 5 Ebenen geteilt. Abschließend werden die Emotionen in der Arbeitswelt beleuchtet und wie wichtig heutzutage ein hoher EQ bei Führungskräften zu sein scheint.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • 1. EMOTIONALE INTELLIGENZ
    • 1.1 Emotionen
    • 1.2 Intelligenz
    • 1.3 Emotionale Intelligenz
      • 1.3.1 Geschichtlicher Hintergrund
      • 1.3.2 Modell nach Salovey und Mayer
      • 1.3.3 Modell nach Goleman
  • 2. EI ALS ERFOLGSFAKTOR FÜR MANAGER
    • 2.1 Aufgaben von Managern
      • 2.1.1 Kritik
      • 2.1.2 Toleranz
      • 2.1.3 Teamarbeit
  • 3. ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich dem Konzept der emotionalen Intelligenz (EI) und untersucht deren Bedeutung als Erfolgsfaktor für Manager. Das Ziel ist es, verschiedene Definitionen von Emotionen und Intelligenz zu beleuchten und die wichtigsten Elemente der EI anhand von Modellen wie dem von Daniel Goleman darzustellen. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle von Emotionen in der Arbeitswelt und dem Stellenwert eines hohen EQ für Führungskräfte.

  • Definition und Entwicklung des Konzepts der emotionalen Intelligenz
  • Wichtige Modelle zur Beschreibung und Einteilung der emotionalen Intelligenz
  • Bedeutung von Emotionen in der Arbeitswelt und für die Führungskompetenz
  • Der Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz und erfolgreichem Management
  • Die Relevanz eines hohen EQ in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der emotionalen Intelligenz ein und erläutert die Relevanz des Konzepts im Kontext von Wirtschaft und zwischenmenschlichen Beziehungen. Kapitel 1 beschäftigt sich mit den verschiedenen Definitionen von Emotionen und Intelligenz und stellt die wichtigsten Elemente der emotionalen Intelligenz anhand von Modellen dar. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung von Emotionen in der Arbeitswelt und den Stellenwert eines hohen EQ für Manager. Das Kapitel konzentriert sich auf die Aufgaben von Managern und deren Einfluss auf die emotionale Dynamik im Team.

Schlüsselwörter

Emotionale Intelligenz, EQ, Daniel Goleman, Emotionen, Intelligenz, Management, Führungskompetenz, Arbeitswelt, Teamdynamik, Erfolgsfaktor.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Emotionale Intelligenz in der Wirtschaft am Modell von Daniel Golemann
Autor
Anne Wachholz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
22
Katalognummer
V299579
ISBN (eBook)
9783656960645
ISBN (Buch)
9783656960652
Sprache
Deutsch
Schlagworte
emotionale intelligenz wirtschaft modell daniel golemann
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anne Wachholz (Autor:in), 2015, Emotionale Intelligenz in der Wirtschaft am Modell von Daniel Golemann, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299579
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum