Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Western Europe

Die Entwicklungen der EU-Strukturpolitik und die Auswirkungen für die Europäische Union

Title: Die Entwicklungen der EU-Strukturpolitik und die  Auswirkungen für die Europäische Union

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Julien Dietrich (Author)

Politics - Region: Western Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hat sich die Europäische Strukturpolitik seit ihrer Gründung grundlegend verändert?

Um diese Frage beantworten zu können, wird die Arbeit zunächst an die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ansetzen, die für die Entwicklung der EU-Strukturpolitik entscheidend gewesen ist.
Anschließend wird die Historie der EU-Strukturpolitik dargestellt, in der die Ursachen für die Gründung der Struktur- und Kohäsionsfonds beschrieben werden, wie auch die neu hinzukommenden Herausforderungen durch die einzelnen Erweiterungsrunden der Europäischen Union.

Ebenfalls werden die wichtigsten Förderungsperioden und deren zentralen Schwerpunkte erörtert, damit zum Schluss dieser Arbeit diese Frage eindeutig beantwortet werden kann.

Als Literaturgrundlage dienen einerseits Publikationen der Europäischen Kommission, mit denen die Veränderungen und Ergebnisse der einzelnen Förderperioden festgehalten werden und andererseits die Monografie „EU-Strukturpolitik – Einführung in die Politik des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts“ des Politikwissenschaftlers Heinz-Jürgen Axt, mit dessen Hilfe die Entstehung der EU-Strukturpolitik analysiert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Historie der EU-Strukturpolitik
    • 2.1 Die Entstehung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
    • 2.2 Die erste Gründungsphase der EU-Strukturfonds
      • 2.2.1 Europäische Sozialfonds
      • 2.2.2 Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für Landwirtschaft
      • 2.2.3 Europäische Fonds für Regionale Entwicklung
    • 2.3 Die Bedeutung der Förderperiode von 1989 bis 1993 für die EU-Strukturpolitik
    • 2.4 Die zweite Gründungsphase der EU-Strukturfonds
      • 2.4.1 Kohäsionsfonds
      • 2.4.2 Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei
    • 2.5 Die Förderperiode von 1994 – 1999: Der Einsatz eines neuen Fonds
    • 2.6 Agenda 2000: Die Reduzierung auf 3 Förderungsziele
    • 2.7 Die Förderungsperiode von 2007-2013: Wettbewerbssteigerung
  • 3. Die zukünftige Förderperiode von 2014-2020: Fokus auf die Europa 2020-Strategie
  • 4. Ökologische Folgen der EU-Strukturpolitik
  • 5. Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Entwicklungen der Europäischen Strukturpolitik seit ihrer Gründung und untersucht deren zentrale Auswirkungen auf die Europäische Union. Sie beleuchtet die Historie der EU-Strukturpolitik, die Entstehung der Struktur- und Kohäsionsfonds, die Herausforderungen durch die Erweiterungsrunden der EU und die wichtigsten Förderungsperioden mit ihren Schwerpunkten.

  • Die historische Entwicklung der EU-Strukturpolitik und der Struktur- und Kohäsionsfonds.
  • Die Herausforderungen der EU-Strukturpolitik durch die Erweiterungsrunden der EU.
  • Die zentralen Schwerpunkte der verschiedenen Förderungsperioden.
  • Die Auswirkungen der EU-Strukturpolitik auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU.
  • Die Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung im sozialen und ökologischen Bereich.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der EU-Strukturpolitik ein und stellt die Relevanz der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die Historie der EU-Strukturpolitik und die Entstehung der Struktur- und Kohäsionsfonds, wobei die einzelnen Gründungsphasen und die Bedeutung der jeweiligen Förderperioden im Detail betrachtet werden.

Kapitel 3 analysiert die zukünftige Förderperiode von 2014-2020 und den Fokus auf die Europa 2020-Strategie. Kapitel 4 befasst sich mit den ökologischen Folgen der EU-Strukturpolitik. Abschließend werden in Kapitel 5 die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und abschließende Schlussfolgerungen gezogen.

Schlüsselwörter

EU-Strukturpolitik, Struktur- und Kohäsionsfonds, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Förderperioden, Nachhaltigkeit, Wettbewerbssteigerung, Europa 2020-Strategie, ökologische Folgen, soziale und wirtschaftliche Lage, Europäische Integration, Erweiterung der Europäischen Union.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklungen der EU-Strukturpolitik und die Auswirkungen für die Europäische Union
College
University of Duisburg-Essen  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Einführung in die politische Systemlehre und das wissenschaftliche Arbeiten
Grade
1,0
Author
Julien Dietrich (Author)
Publication Year
2015
Pages
24
Catalog Number
V299791
ISBN (eBook)
9783656962878
ISBN (Book)
9783656962885
Language
German
Tags
entwicklungen eu-strukturpolitik auswirkungen europäische union
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julien Dietrich (Author), 2015, Die Entwicklungen der EU-Strukturpolitik und die Auswirkungen für die Europäische Union, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299791
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint