Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Cyberdschihad. Gegenmaßnahmen der Regierung gegen dschihadistische Internetpropaganda

Title: Cyberdschihad. Gegenmaßnahmen der Regierung gegen dschihadistische Internetpropaganda

Seminar Paper , 2015 , 8 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tobias Kaiser (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Pariser Attentate im Januar 2015 auf Charlie Hebdo lassen die allgemeine Debatte um die Bekämpfung der Islamisten erneut in den Fokus der Medien und Politik rücken. Politiker vieler Parteien äußern sich zu dem Attentat und fordern härtere Maßnahmen gegen Islamisten.
Beim Verfolgen der Medien stellt der Autor fest, dass einzelne Politiker im Namen der Regierung erst härtere Maßnahmen fordern, wenn bereits eine Tat, wie die in Paris, geschehen ist. Des Weiteren werden Gelder aufgestockt und zahlreiche Razzien durchgeführt. Fraglich ist jedoch, was die Regierung gegen die dschihadistische Internetpropaganda unternimmt, da gerade diese Propaganda das Fundament der dschihadistischen Arbeit darstellt und das Internet das wichtigste Medium der Islamisten ist. Daraus leitet sich für den Autor folgende These ab:
Die Regierung unternimmt zu wenig gegen dschihadistische Internetpropaganda.

Die aufgestellte These kann mit Hilfe von verschiedenen Fragestellungen untersucht werden.
Im bevorstehenden Referat beschränkt der Autor sich auf folgende Fragstellung: Welche Gegenmaßnahmen unternimmt die Regierung gegen dschihadistische Internetpropaganda?
Dazu wird im ersten Teil der Arbeit einleitend dargestellt, um welche Aktivitäten es sich bei der dschihadistischen Internetpropaganda handelt und welche Wirkung die Dschihadisten mit dieser Propaganda bezwecken wollen, um herauszuarbeiten, wogegen sich die Maßnahmen richten. Anschließend werden Gegenmaßnahmen aufgeführt, welche die Regierung bereits unternimmt. Dazu werden die Gegenmaßnahmen nicht wie herkömmlich in Prävention und Repression unterteilt, sondern in Beobachtung, Angebotsreduzierung und Nachfragereduzierung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Formen der dschihadistischen Internetpropaganda
  • Gegenmaßnahmen
    • Beobachtung
    • Angebotsreduzierung
    • Nachfragereduzierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Gegenmaßnahmen der Regierung gegen dschihadistische Internetpropaganda. Sie analysiert die Formen der Propaganda, die Ziele der Dschihadisten und die Strategien der Regierung, um die Verbreitung dieser Propaganda zu bekämpfen.

  • Die Verbreitung dschihadistischer Propaganda im Internet
  • Die Ziele der Dschihadisten mit ihrer Propaganda
  • Die Rolle der Regierung in der Bekämpfung von dschihadistischer Internetpropaganda
  • Die verschiedenen Gegenmaßnahmen der Regierung
  • Die Herausforderungen und Grenzen der Gegenmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Problemstellung und stellt die These auf, dass die Regierung zu wenig gegen dschihadistische Internetpropaganda unternimmt. Das zweite Kapitel beschreibt die verschiedenen Formen der dschihadistischen Internetpropaganda und die strategischen Ziele der Dschihadisten. Das dritte Kapitel analysiert die Gegenmaßnahmen der Regierung, die in Beobachtung, Angebotsreduzierung und Nachfragereduzierung eingeteilt werden.

Schlüsselwörter

Dschihadistische Internetpropaganda, Radikalisierung, Rekrutierung, Gegenmaßnahmen, Beobachtung, Angebotsreduzierung, Nachfragereduzierung, Terrorismusbekämpfung, Online-Sicherheit.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Cyberdschihad. Gegenmaßnahmen der Regierung gegen dschihadistische Internetpropaganda
Grade
1,3
Author
Tobias Kaiser (Author)
Publication Year
2015
Pages
8
Catalog Number
V299898
ISBN (eBook)
9783656963813
ISBN (Book)
9783656963820
Language
German
Tags
cyberdschihad gegenmaßnahmen regierung internetpropaganda
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Kaiser (Author), 2015, Cyberdschihad. Gegenmaßnahmen der Regierung gegen dschihadistische Internetpropaganda, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299898
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint