Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht

Das "abgeräumte" Nachlasskonto. Rechtliche Möglichkeiten für die Erben

Titel: Das "abgeräumte" Nachlasskonto. Rechtliche Möglichkeiten für die Erben

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2015 , 8 Seiten

Autor:in: Dr. Wigo Müller (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach dem Tod eines Menschen gehen seine Vermögenswerte auf seine Erben über - auch etwaige Bankguthaben. Wenn deren Höhe nicht den Erwartungen der Erben entspricht und sie unberechtigte Entnahmen vermuten, besteht Klärungsbedarf. Auf die rechtlichen Möglichkeiten der Beteiligten wird in diesem Beitrag eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Widerruf der Kontovollmacht
  • Auskunft durch die Bank des Erblassers
  • Auskunft über die Kontoverfügungen des Bevollmächtigten
  • Die Klage auf Erstattung der entnommen Beträge
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den rechtlichen Möglichkeiten der Erben, wenn sie unberechtigte Entnahmen von Bankkonten des Erblassers vermuten. Sie beleuchtet die Schritte, die zur Klärung der Sachlage unternommen werden können, und die rechtlichen Grundlagen für die Durchsetzung der Ansprüche der Erben.

  • Widerruf der Kontovollmacht
  • Auskunftsanspruch der Erben gegenüber der Bank
  • Auskunftsanspruch der Erben gegenüber dem Bevollmächtigten
  • Erstattungsklage gegen den Bevollmächtigten
  • Zwangsvollstreckung von Ansprüchen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik von unberechtigten Entnahmen von Bankkonten nach dem Tod des Kontoinhabers dar und beleuchtet die Notwendigkeit, die rechtlichen Möglichkeiten der Erben zu klären.
  • Der Widerruf der Kontovollmacht: Dieses Kapitel erläutert die Rechtsgrundlagen des Widerrufs der Kontovollmacht nach dem Tod des Erblassers und die Auswirkungen des Widerrufs für den Bevollmächtigten.
  • Auskunft durch die Bank des Erblassers: Dieses Kapitel behandelt das Recht der Erben auf Auskunft über die Kontobewegungen des Erblassers bei der Bank, einschließlich der rechtlichen Grundlagen und der Möglichkeiten, die Auskunft durchzusetzen.
  • Auskunft über die Kontoverfügungen des Bevollmächtigten: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Auskunftsanspruch der Erben gegenüber dem Bevollmächtigten über die Verwendung der vom Konto des Erblassers entnommenen Beträge, wobei insbesondere die Besonderheiten des Vertrauensverhältnisses zwischen Erblasser und Bevollmächtigten im Vordergrund stehen.
  • Die Klage auf Erstattung der entnommen Beträge: Dieses Kapitel erläutert die rechtlichen Grundlagen für die Erhebung einer Zahlungsklage gegen den Bevollmächtigten zur Erstattung der nicht aufgeklärten Entnahmen und Überweisungen vom Konto des Erblassers.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Nachlass, Erbengemeinschaft, Kontovollmacht, Widerruf, Auskunftsanspruch, Rechnungslegungspflicht, Erstattungsklage, Zwangsvollstreckung, Treu und Glauben und den rechtlichen Rahmenbedingungen im deutschen Erbrecht.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das "abgeräumte" Nachlasskonto. Rechtliche Möglichkeiten für die Erben
Autor
Dr. Wigo Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
8
Katalognummer
V300123
ISBN (eBook)
9783656976745
ISBN (Buch)
9783656976752
Sprache
Deutsch
Schlagworte
nachlasskonto rechtliche möglichkeiten erben
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. Wigo Müller (Autor:in), 2015, Das "abgeräumte" Nachlasskonto. Rechtliche Möglichkeiten für die Erben, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/300123
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum