Kendrick Lamar. Eine sozialwissenschaftliche Perspektive auf die musikalische Narrative des Rappers

"Dreams of living like rappers do"


Bachelorarbeit, 2015

39 Seiten, Note: 2,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

2. Die Grundlagen des Rassismus und der Diskriminierung in den USA
2.1 Der Sklavenhandel zwischen Afrika und Europa als historische Grundlage von Ungleichheit innerhalb der menschlichen Geschichte.
2.2 Die Ideen und Auswirkungen der Rassenlehre während des Kolonialzeitalters in Europa
2.3 Die USA als Rassenstaat. Die Geschichte einer fortgesetzten Diskriminierung
2.4 Black Power und nationale Eigenbestimmung. Der radikale Weg der amerikanischen Ghettos und ihre Folgen

3. Die staatliche Armuts- und Sozialpolitik und ihre Entwicklung nach der Bürgerrechtsbewegung
3.1 Lyndon Johnsons Armutspolitik und seine Ziele. Der Ansatz einer gerechteren Sozialpolitik
3.2 Ronald Reagans finanzpolitische Entscheidungen und deren Folgen für die Sozialpolitik der Ghettos in den USA
3.3 Der Rückgang der Sozialausgaben und deren Folgen für die Entwicklung der amerikanischen Ghettos

4. Das Ghetto als Lebensort. Eine Betrachtung des alltäglichen sozialen Lebens aus der Sicht von Kendrick Lamar
4.1. Die Auswirkungen der Crackepidemie in den 80ern auf Kendricks Wohnort Compton
4.1.1. Von Südamerika in die USA. Die Geschichte von Kokain und die Entstehung von Crack
4.1.2. Der direkte Einfluss von Crack auf die Umwelt in den Ghettos
4.2. Die sozialen Gruppierung innerhalb der Ghettos und ihre Auswirkungen auf das alltägliche Leben
4.3. Der Versuch einer zusammenhängenden Analyse der Raptexte von Kendrick Lamar in Bezug zu seiner Umwelt

5. Zusammenfassung und Fazit

6. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 39 Seiten

Details

Titel
Kendrick Lamar. Eine sozialwissenschaftliche Perspektive auf die musikalische Narrative des Rappers
Untertitel
"Dreams of living like rappers do"
Hochschule
Universität Bielefeld
Note
2,3
Autor
Jahr
2015
Seiten
39
Katalognummer
V300231
ISBN (eBook)
9783656972693
ISBN (Buch)
9783656972709
Dateigröße
653 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kendrick, lamar, eine, perspektive, narrative, rappers, dreams
Arbeit zitieren
Dominic Ajay (Autor:in), 2015, Kendrick Lamar. Eine sozialwissenschaftliche Perspektive auf die musikalische Narrative des Rappers, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/300231

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Kendrick Lamar. Eine sozialwissenschaftliche Perspektive auf die musikalische Narrative des Rappers



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden