Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Trainingssteuerung / Trainingsplanung im leistungsorientierten Krafttraining
1. Diagnose
Diagnose
Wertung der Parameter
2. Zielsetzung / Prognose
Prognose
3. Trainingsplanung
Makrozyklus
Mesozyklus
Mikrozyklus
4. Analyse (Re – Test)
Analyse
5. Nahrungsergänzungen (Supplements)
Nahrungsergänzungen (Supplements)
Creatin
L - Carnitin
Doping
Literaturverzeichnis
Diagnose
Parameter:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Spezielle Parameter:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Wertung der Parameter
Alexander Thilmann ist 23 Jahre, trainiert seit etwa 5 Jahren und arbeitet als Sport- und Fitnesskaufmann. Außerdem betreibt er seit 6 Jahren Thai-Boxen. Da Alex selbst in der Fitnessbranche tätig ist, verfügt er bereits über ein gutes Grundwissen, was Training und Ernährung betrifft. Durch seinen Kampfsport ist er sehr beweglich.
Er ist ein meso-, endomorpher Typ und nach seinem äußeren und seiner Anamnese zu urteilen recht gut in Form. Außerdem ist er sehr ehrgeizig und hoch motiviert.
Sein Blutdruck, sein Ruhepuls und seine Ausdauer liegen alle im guten Bereich.
Der Krafttest und die Umfangmessungen werden festgehalten und dienen bei den Re – Tests als Basis zum darstellen der Leistungsfähigkeit.
Prognose
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Teilziele:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Makrozyklus
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Makrozyklus 2
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Mikrozyklus 2
Dauer: 1 Woche
3er Split
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Übungen
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Analyse / Re – Test
[...]