Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Die magische Bedeutung von Ring und Gürtel im „Nibelungenlied“

Titre: Die magische Bedeutung von Ring und Gürtel im „Nibelungenlied“

Essai , 2015 , 5 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Lisa Demmel (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ein Schatz von unvorstellbarer Größe, ein Schwert mit einem Namen, ein Unsichtbarkeits-Mantel, ein Keuschheitsgürtel und eine goldene Rute. Das Nibelungenlied geizt nicht mit begehrenswerten Gegenständen. Dabei sind auch Brünhilds Ring und Gürtel nicht nur mit Bedeutungen gefüllte Dinge, sogenannte Semiophore, sondern gleichzeitig entscheidend für die Fortführung der Sage.
Dieses Essay befasst sich mit der magischen Bedeutung von Ring und Gürtel im "Nibelungenlied"

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ring und Gürtel im „Nibelungenlied“
  • Brünhilds Ring und Gürtel: Symbole der Kraft und Herrschaft
  • Siegfrieds Diebstahl: Motive und Folgen
  • Der Königinnenstreit und Siegfrieds Tod
  • Schlussfolgerungen und Interpretation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die Bedeutung von Brünhilds Ring und Gürtel im Nibelungenlied und untersucht die Motivationen und Folgen von Siegfrieds Diebstahl dieser Gegenstände. Darüber hinaus wird die Rolle dieser Symbole im Kontext des Königinnenstreits und Siegfrieds Tod beleuchtet.

  • Die symbolische Bedeutung von Brünhilds Ring und Gürtel
  • Siegfrieds Diebstahl als Ausdruck von Macht und Besitzanspruch
  • Die Folgen des Diebstahls für die Handlung des Nibelungenlieds
  • Die Rolle von Ring und Gürtel im Königinnenstreit
  • Die Verbindung von Macht, Liebe und Tod im Nibelungenlied

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Text beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung von Gegenständen im Nibelungenlied beleuchtet und Brünhilds Ring und Gürtel als zentrale Elemente der Sage hervorhebt.
  • Im zweiten Kapitel wird die Geschichte von Brünhilds Werbung und der Betrugshandlung von Gunther und Siegfried erzählt. Dabei werden die Bedingungen der Brautwerbung und Siegfrieds Rolle in der Hochzeitsnacht mit Brünhild beleuchtet.
  • Das dritte Kapitel analysiert Siegfrieds Diebstahl von Ring und Gürtel in der Hochzeitsnacht und diskutiert verschiedene Interpretationen des Motivs.
  • Im vierten Kapitel wird der Königinnenstreit und die Rolle von Ring und Gürtel im Zusammenhang mit Siegfrieds Tod beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind der Diebstahl von Brünhilds Ring und Gürtel, die symbolische Bedeutung dieser Gegenstände, die Folgen des Diebstahls für die Handlung des Nibelungenlieds und die Verbindung von Macht, Liebe und Tod in der Sage. Weitere wichtige Begriffe sind: Standeslüge, Tarnkappe, Königinnenstreit, Rache, Überwindung, Geschlechterrollen, Macht und Herrschaft.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die magische Bedeutung von Ring und Gürtel im „Nibelungenlied“
Université
LMU Munich
Cours
Lektürekurs: Nibelungenlied
Note
1,0
Auteur
Lisa Demmel (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
5
N° de catalogue
V300503
ISBN (ebook)
9783656968009
Langue
allemand
mots-clé
bedeutung ring gürtel nibelungenlied
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Demmel (Auteur), 2015, Die magische Bedeutung von Ring und Gürtel im „Nibelungenlied“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/300503
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint