Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Wörterbucharbeit in der Grundschule (2. Klasse)

Professor Wortblitz und das Malheur. Wir ergänzen die richtigen Buchstaben mit Hilfe des Wörterbuchs

Titre: Wörterbucharbeit in der Grundschule (2. Klasse)

Plan d'enseignement , 2014 , 21 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieser Unterrichtsentwurf ist ein Prüfungsentwurf zur Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Die Prüfung wurde an einer niedersächsischen Schule abgelegt.

In der gezeigten Stunde erarbeiteten die Kinder einer zweiten Klasse mit Hilfe eines Grundschulwörterbuchs schwierige Stellen in Wörtern. Die Stunde stand am Ende einer Unterrichtseinheit, in der verschiedene Nachschlagetechniken ("Nomen muss ich in der Einzahl nachschlagen", "Verben muss ich in der Grundform nachschlagen" und "Wenn Buchstaben ähnlich klingen, muss ich manchmal an zwei Stellen im Wörterbuch suchen") trainiert wurden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit
  • Kompetenzbereiche und Lernziel
  • Bemerkungen zur Lerngruppe
  • Sachanalytische Überlegungen
  • Didaktische Überlegungen
  • Methodische Überlegungen
  • Geplanter Unterrichtsverlauf
  • Sitzplan (aus urheberrechtl. Gründen entfernt)
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler in die Nutzung des Wörterbuchs als Nachschlagewerk einzuführen. Dabei sollen sie lernen, fehlende Buchstaben in einem Text mithilfe des Wörterbuchs zu ergänzen. Die Stunde soll die Schüler dazu befähigen, selbstständig im Wörterbuch nach Wörtern zu suchen und dabei die wichtigsten Nachschlagetechniken anzuwenden.

  • Einführung in die Wörterbucharbeit
  • Nutzung von Nachschlagetechniken
  • Richtiges Ergänzen fehlender Buchstaben
  • Anwendung von Rechtschreibregeln
  • Steigerung der Selbstständigkeit im Rechtschreibprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde beinhaltet die Einführung in die Wörterbucharbeit und die Anwendung von Nachschlagetechniken. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie fehlende Buchstaben in einem Text mithilfe des Wörterbuchs ergänzen können.

Schlüsselwörter

Wörterbuch, Nachschlagetechniken, Rechtschreibung, Rechtschreibregeln, Grundschulwörterbuch, Findefix, Buchstaben, Text, Selbstständigkeit, Lernziel, Kompetenzbereich.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wörterbucharbeit in der Grundschule (2. Klasse)
Sous-titre
Professor Wortblitz und das Malheur. Wir ergänzen die richtigen Buchstaben mit Hilfe des Wörterbuchs
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
21
N° de catalogue
V300854
ISBN (ebook)
9783668000346
ISBN (Livre)
9783668000353
Langue
allemand
mots-clé
Wörterbuch Findefix Grundschule Deutschunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2014, Wörterbucharbeit in der Grundschule (2. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/300854
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint