Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire

Struktur und Verteilung der Bevölkerung Südafrikas

Titre: Struktur und Verteilung der Bevölkerung Südafrikas

Exposé (Elaboration) , 2004 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Matthias Kunze (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Republik Südafrika leben nach aktuellen Schätzungen des Amerikanischen Geheimdienstes CIA1 etwa 43,5 Millionen Einwohner. Im Vergleich zu der im Jahr 2001 zuletzt durchgeführten Volkszählung ist die Zahl leicht rückläufig. Damals belief sich die Bevölkerungszahl auf etwa 44,8 Millionen. Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte liegt bei mehr als 33 Einwohnern pro Quadratkilometer. Besonders in der Wirtschaftsregion um die Hauptstadt Pretoria steigt diese Zahl jedoch um ein Vielfaches an. Das Bevölkerungswachstum stagniert ebenfalls von Jahr zu Jahr. Derzeit liegt es nach Schätzungen des CIA bei ungefähr 1,1 Prozent.

Der Staat besteht aus neun Provinzen und umfasst eine Fläche von zirka 1,2 Millionen Quadratkilometer. Große Teile des Landes sind unfruchtbar und daher auch nur leicht besiedelt. Vor allem in der Provinz Nord-Kap im Westen des Landes beschert die Wüste Kalahari ein sehr arides Klima, welches besonders für die Landwirtschaft sehr ungeeignet ist. Die Regierung um Präsident Thabo Mbeki hat ihren Sitz in der Hauptstadt Pretoria, während das Parlament in Kapstadt am Kap der guten Hoffnung im Süden des Landes sitzt. Weitere Ballungszentren sind Johannesburg in der Provinz Gauteng sowie Durban an der Ostküste zum Indischen Ozean.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte zu Südafrika.
  • Geschichte der Apartheid
  • Bevölkerungsverteilung
    • Verhältnis Stadtbevölkerung – Landbevölkerung
    • Dichteverhältnisse nach Provinzen..........\n
    • Situation in den Homelands und Townships
  • Bevölkerungsstruktur.
    • Altersstruktur .........
    • Geschlechterstruktur...\n
    • Ethnische Zusammensetzung\n.............\n
    • Erwerbsstruktur..\n
    • Bevölkerungsbewegungen\n....
  • Zusammenfassung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit „Struktur und Verteilung der Bevölkerung Südafrikas“ setzt sich zum Ziel, die aktuelle Bevölkerungsstruktur und -verteilung in Südafrika im Kontext der Geschichte der Apartheid zu analysieren. Dabei werden die wichtigsten demografischen Kennzahlen, wie Bevölkerungsdichte, Alters- und Geschlechterstruktur, ethnische Zusammensetzung und Erwerbsstruktur, betrachtet. Weiterhin wird der Einfluss der Apartheid auf die heutige Bevölkerungsverteilung beleuchtet und die Herausforderungen der Verstädterung und der ungleichen Verteilung von Ressourcen aufgezeigt.

  • Die Geschichte der Apartheid und ihr Einfluss auf die heutige Bevölkerungsstruktur
  • Die Verteilung der Bevölkerung in Südafrika: Stadt vs. Land
  • Die Bevölkerungsstruktur: Altersstruktur, Geschlechterverhältnis, ethnische Zusammensetzung und Erwerbsstruktur
  • Die Herausforderungen der Verstädterung und die Entwicklung von Squattersiedlungen
  • Die Rolle der Regierung bei der Bewältigung der Herausforderungen der Bevölkerungsstruktur und -verteilung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel „Einleitende Worte zu Südafrika“ liefert einen Überblick über die demografische Situation in Südafrika. Es werden die aktuellen Einwohnerzahlen, die Bevölkerungsdichte und das Bevölkerungswachstum dargestellt. Außerdem werden die wichtigsten Städte und Regionen des Landes vorgestellt.

Im zweiten Kapitel „Geschichte der Apartheid“ wird die Entwicklung der Apartheidpolitik in Südafrika beschrieben. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen der Apartheidpolitik auf die Bevölkerungsverteilung und die sozioökonomischen Verhältnisse im Land. Dabei werden die wichtigsten Gesetze und ihre Folgen sowie die Reaktion der schwarzen Bevölkerung auf die Diskriminierung und die Unterdrückung dargestellt.

Das Kapitel „Bevölkerungsverteilung“ befasst sich mit dem Verhältnis von Stadt- und Landbevölkerung in Südafrika. Es wird der Trend zur Verstädterung und die daraus resultierenden Herausforderungen analysiert. Außerdem werden die Unterschiede in der Bevölkerungsdichte in den verschiedenen Regionen Südafrikas aufgezeigt.

Das vierte Kapitel „Bevölkerungsstruktur“ behandelt die verschiedenen demografischen Kennzahlen, wie Altersstruktur, Geschlechterverhältnis, ethnische Zusammensetzung und Erwerbsstruktur. Hier wird die Rolle der Apartheidpolitik in der Ausprägung der Bevölkerungsstruktur analysiert und die Herausforderungen für die zukünftige Entwicklung des Landes aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Apartheid, Bevölkerungsverteilung, Bevölkerungsstruktur, Stadtentwicklung, Landflucht, Squattersiedlungen, demografische Kennzahlen, ethnische Zusammensetzung und Südafrika. Die Analyse der Auswirkungen der Apartheidpolitik auf die demografische Entwicklung Südafrikas steht im Vordergrund.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Struktur und Verteilung der Bevölkerung Südafrikas
Université
Martin Luther University  (FB Geowissenschaften)
Cours
Unterseminar Wirtschafts- und Sozialgeographie
Note
1,0
Auteur
Matthias Kunze (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
16
N° de catalogue
V30138
ISBN (ebook)
9783638314671
Langue
allemand
mots-clé
Struktur Verteilung Bevölkerung Südafrikas Unterseminar Wirtschafts- Sozialgeographie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Matthias Kunze (Auteur), 2004, Struktur und Verteilung der Bevölkerung Südafrikas, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30138
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint