Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Die organisierte Kriminalität in Deutschland und Zeugenschutz. Ausarbeitung und Versuch einer Didaktisierung

Title: Die organisierte Kriminalität in Deutschland und Zeugenschutz. Ausarbeitung und Versuch einer Didaktisierung

Lesson Plan , 2005 , 9 Pages , Grade: 2

Autor:in: Diplomgermanistin Dorothee Noras (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der beiden Unterrichtsstunden: Landeskunde einmal anders, Untersuchung, gemeinsame Ausarbeitung und Beleuchtung eines nicht alltäglichen (für den Unterricht) und doch alltäglichen (für die Zeit nach dem Unterricht) Themas.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die organisierte Kriminalität in Deutschland und Zeugenschutz
  • Fremdsprachenunterricht: Inhalte, Methoden, Medien und Ergebnisse
  • Die Situation der Sprachlerner
  • Interkultureller Ansatz im Fremdsprachenunterricht
  • Motivation und Engagement im Fremdsprachenunterricht
  • Lernergruppen im Fremdsprachenunterricht
  • Die organisierte Kriminalität als Thema im Fremdsprachenunterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Didaktisierung des Fremdsprachenunterrichts, insbesondere im Kontext der organisierten Kriminalität in Deutschland und der Bedeutung des Zeugenschutzes. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der heterogenen Zusammensetzung von Lerngruppen und den unterschiedlichen Bedürfnissen und Motivationen der Lernenden ergeben.

  • Interkultureller Ansatz im Fremdsprachenunterricht
  • Motivation und Engagement der Lernenden
  • Herausforderungen der heterogenen Lerngruppen
  • Die organisierte Kriminalität in Deutschland
  • Die Rolle des Zeugenschutzes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausarbeitung beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Fremdsprachenunterrichts und den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung, Migration und der sich verändernden Schülerstruktur ergeben. Sie beleuchtet die Bedeutung der interkulturellen Vermittlungsmethode im Fremdsprachenunterricht und die Notwendigkeit, die individuellen Lernbedürfnisse der Schüler zu berücksichtigen.

Im weiteren Verlauf wird die Frage der Motivation und des Engagements der Lernenden im Fremdsprachenunterricht behandelt. Dabei wird die Bedeutung der kommunikativen Bedürfnisse und der Haltung gegenüber der Zielsprachengemeinschaft hervorgehoben.

Die Ausarbeitung geht dann auf die Besonderheiten verschiedener Lerngruppen im Fremdsprachenunterricht ein, wie z. B. Integrationskurse für Migranten, Asylbewerber oder spezielle Sprachkurse für bestimmte Zielgruppen.

Schließlich stellt die Ausarbeitung die organisierte Kriminalität als mögliches Thema im Fremdsprachenunterricht vor und erläutert, wie dieses Thema in der Praxis didaktisch umgesetzt werden kann.

Schlüsselwörter

Fremdsprachenunterricht, Interkulturelle Vermittlungsmethode, Motivation, Engagement, Lerngruppen, Heterogenität, organisierte Kriminalität, Zeugenschutz, Didaktisierung, Deutschland.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Die organisierte Kriminalität in Deutschland und Zeugenschutz. Ausarbeitung und Versuch einer Didaktisierung
College
University of Bamberg  (DaF)
Course
DaF
Grade
2
Author
Diplomgermanistin Dorothee Noras (Author)
Publication Year
2005
Pages
9
Catalog Number
V301842
ISBN (eBook)
9783668007116
ISBN (Book)
9783668007123
Language
German
Tags
kriminalität deutschland zeugenschutz ausarbeitung versuch didaktisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplomgermanistin Dorothee Noras (Author), 2005, Die organisierte Kriminalität in Deutschland und Zeugenschutz. Ausarbeitung und Versuch einer Didaktisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/301842
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint