Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère

Die organisierte Kriminalität in Deutschland und Zeugenschutz. Ausarbeitung und Versuch einer Didaktisierung

Titre: Die organisierte Kriminalität in Deutschland und Zeugenschutz. Ausarbeitung und Versuch einer Didaktisierung

Plan d'enseignement , 2005 , 9 Pages , Note: 2

Autor:in: Diplomgermanistin Dorothee Noras (Auteur)

Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der beiden Unterrichtsstunden: Landeskunde einmal anders, Untersuchung, gemeinsame Ausarbeitung und Beleuchtung eines nicht alltäglichen (für den Unterricht) und doch alltäglichen (für die Zeit nach dem Unterricht) Themas.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die organisierte Kriminalität in Deutschland und Zeugenschutz
  • Fremdsprachenunterricht: Inhalte, Methoden, Medien und Ergebnisse
  • Die Situation der Sprachlerner
  • Interkultureller Ansatz im Fremdsprachenunterricht
  • Motivation und Engagement im Fremdsprachenunterricht
  • Lernergruppen im Fremdsprachenunterricht
  • Die organisierte Kriminalität als Thema im Fremdsprachenunterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Didaktisierung des Fremdsprachenunterrichts, insbesondere im Kontext der organisierten Kriminalität in Deutschland und der Bedeutung des Zeugenschutzes. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der heterogenen Zusammensetzung von Lerngruppen und den unterschiedlichen Bedürfnissen und Motivationen der Lernenden ergeben.

  • Interkultureller Ansatz im Fremdsprachenunterricht
  • Motivation und Engagement der Lernenden
  • Herausforderungen der heterogenen Lerngruppen
  • Die organisierte Kriminalität in Deutschland
  • Die Rolle des Zeugenschutzes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausarbeitung beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Fremdsprachenunterrichts und den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung, Migration und der sich verändernden Schülerstruktur ergeben. Sie beleuchtet die Bedeutung der interkulturellen Vermittlungsmethode im Fremdsprachenunterricht und die Notwendigkeit, die individuellen Lernbedürfnisse der Schüler zu berücksichtigen.

Im weiteren Verlauf wird die Frage der Motivation und des Engagements der Lernenden im Fremdsprachenunterricht behandelt. Dabei wird die Bedeutung der kommunikativen Bedürfnisse und der Haltung gegenüber der Zielsprachengemeinschaft hervorgehoben.

Die Ausarbeitung geht dann auf die Besonderheiten verschiedener Lerngruppen im Fremdsprachenunterricht ein, wie z. B. Integrationskurse für Migranten, Asylbewerber oder spezielle Sprachkurse für bestimmte Zielgruppen.

Schließlich stellt die Ausarbeitung die organisierte Kriminalität als mögliches Thema im Fremdsprachenunterricht vor und erläutert, wie dieses Thema in der Praxis didaktisch umgesetzt werden kann.

Schlüsselwörter

Fremdsprachenunterricht, Interkulturelle Vermittlungsmethode, Motivation, Engagement, Lerngruppen, Heterogenität, organisierte Kriminalität, Zeugenschutz, Didaktisierung, Deutschland.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die organisierte Kriminalität in Deutschland und Zeugenschutz. Ausarbeitung und Versuch einer Didaktisierung
Université
University of Bamberg  (DaF)
Cours
DaF
Note
2
Auteur
Diplomgermanistin Dorothee Noras (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
9
N° de catalogue
V301842
ISBN (ebook)
9783668007116
ISBN (Livre)
9783668007123
Langue
allemand
mots-clé
kriminalität deutschland zeugenschutz ausarbeitung versuch didaktisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplomgermanistin Dorothee Noras (Auteur), 2005, Die organisierte Kriminalität in Deutschland und Zeugenschutz. Ausarbeitung und Versuch einer Didaktisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/301842
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint