Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Energie für Deutschland. Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung

Title: Energie für Deutschland. Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung

Term Paper , 2015 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Made in Germany“ – dieser Slogan wird weltweit als Qualitätssiegel für in Deutschland produzierte Waren angesehen. Diese Wahrnehmung ist darauf zurückzuführen, dass die Produktion hochwertiger Güter und komplexer technologischer Produkte eine traditionelle Stärke Deutschlands Wertschöpfung darstellt. Grundlage hierfür sind zum einen die Ausbildung hochqualifizierter Ingenieure und Facharbeiter, sowie andererseits die starke Förderung international anerkannter industrieller Forschung und Entwicklung. Zusammen hat dies zur Entwicklung Deutschlands hin zu einer der führenden Exportnationen geführt.
Alleine die etwa 22.500 Unternehmen, welche im Bereich des verarbeitenden Gewerbes tätig sind, erwirtschafteten im Jahr 2013 einen Umsatz von etwa 1,6 Billionen Euro und beschäftigten über 5 Millionen Mitarbeiter. Besonders stark exportorientierte Branchen sind hierbei der Maschinen und Anlagenbau, die Chemieindustrie und der Automobilbau, wobei der aus Exporten generierte Umsatz in diesen teilweise deutlich mehr als die Hälfte zum Gesamtumsatz beisteuert. Eine Besonderheit der deutschen Industrielandschaft ist, dass dieser Export nicht hauptsächlich durch einige wenige große multinationale Konzerne getragen wird, sondern dass sich die Unternehmensstruktur vielmehr durch eine ausgeglichene Mischung aus eben jenen Großkonzernen sowie innovativen und agilen mittelständischen oft inhabergeführten Unternehmen auszeichnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Energie in Deutschland
    • Entwicklung der deutschen Energienachfrage
    • Die Versorgungssicherheit Deutschlands
    • Alternative wirtschaftspolitische Modelle
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland. Sie analysiert die Entwicklung der deutschen Energienachfrage, die Versorgungssicherheit des Landes und alternative wirtschaftspolitische Modelle.

  • Entwicklung der deutschen Energienachfrage
  • Versorgungssicherheit Deutschlands
  • Alternative wirtschaftspolitische Modelle
  • Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung
  • Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Bedeutung der deutschen Industrie für die nationale Wirtschaft und den internationalen Wettbewerb dar. Sie hebt die Rolle von hochwertigen Gütern und technologischen Produkten sowie die Bedeutung von qualifizierten Fachkräften und Forschung und Entwicklung hervor.

Energie in Deutschland

Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der deutschen Energienachfrage und der Versorgungssicherheit des Landes. Es analysiert die Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten und die Herausforderungen, die sich aus dieser Abhängigkeit ergeben.

Zusammenfassung und Fazit

Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit zu den Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Energieversorgung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Wirtschaftspolitik, Versorgungssicherheit, alternative Energiequellen, Energieeffizienz, fossile Brennstoffe, erneuerbare Energien, Import und Export.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Energie für Deutschland. Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung
College
University of Applied Sciences Essen
Course
Wirtschaftspolitik
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
28
Catalog Number
V301858
ISBN (eBook)
9783956874581
ISBN (Book)
9783668005211
Language
German
Tags
energie deutschland herausforderungen energieversorgung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Energie für Deutschland. Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/301858
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint