Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía del siglo XIX

Zur Auflösung des Leib-Seele-Problems bei Hegel und Michael Wolff

Título: Zur Auflösung des Leib-Seele-Problems bei Hegel und Michael Wolff

Trabajo de Seminario , 2015 , 15 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Tom Helman (Autor)

Filosofía - Filosofía del siglo XIX
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einem philosophischen Problem kann auf drei Arten entgegentreten werden: entweder das Problem wird gelöst, es stellt sich als unlösbar heraus oder das Problem zeigt sich als trivial, sinnlos, vieldeutig oder in irgendeiner Weise ungültig oder uninteressant. Ist Letzteres der Fall, wird also das Problem als ungültig eingestuft, dann wird es nicht gelöst, sondern aufgelöst. In den rund letzten 400 Jahren, an denen es schon das Leib-Seele-Problem gibt, war Hegel einer der Ersten, der dieses Problem als ungültig ansah, dass es bei genauerem Hinsehen sich auflöst. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Leib-Seele-Problem: Grundsätzliches¹
  • Leib-Seele-Problem bei Hegel²
  • Wolffs These der Auflösung bei Hegel
  • Vier Kategorien der Seele nach Hegel
  • Seele: materielles oder immaterielles Ding?
  • Frage nach der Gemeinschaft der Seele und des Körpers.
  • Hegels Entwicklungstheorie des Geistes..
  • Gefahren der Hegel'schen Bestimmungen .
  • Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Hegels Philosophie des subjektiven Geistes im Hinblick auf das Leib-Seele-Problem. Ziel ist es, Hegels Lösung des Problems, die von Michael Wolff als Auflösung bezeichnet wird, zu verstehen und zu bewerten.

  • Die Auflösung des Leib-Seele-Problems in Hegels Philosophie
  • Hegels Kritik an der traditionellen Metaphysik der Seele
  • Die Rolle der Kategorien in Hegels Theorie des Geistes
  • Die Bedeutung des Begriffs der „Aufhebung“ für Hegels Lösung
  • Wolffs Interpretation von Hegels Auflösung des Problems

Zusammenfassung der Kapitel

1. Leib-Seele-Problem: Grundsätzliches¹

Dieses Kapitel führt in das Leib-Seele-Problem ein und erläutert die verschiedenen Arten, mit denen philosophische Probleme behandelt werden können. Es stellt fest, dass Hegel das Problem nicht löst, sondern auflöst, indem er es als ungültig erklärt.

2. Leib-Seele-Problem bei Hegel²

Hegel zerlegt das Leib-Seele-Problem in zwei Fragen: die Immaterialität der Seele und die Gemeinschaft der Seele und des Körpers. Es wird argumentiert, dass Hegel das Prinzip der kausalen Geschlossenheit ernst nimmt, aber nicht als Grundlage für die Lösung des Problems betrachtet.

3. Wolffs These der Auflösung bei Hegel

Wolff argumentiert, dass Hegel das Leib-Seele-Problem nicht löst, sondern auflöst, indem er die traditionellen dualistischen Annahmen in Frage stellt. Hegels Begriff der „allgemeinen Immaterialität der Natur“ wird als Beweis für diese Auflösung betrachtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Leib-Seele-Problem, Hegel, Wolff, Auflösung, Immaterialität, Natur, Geist, Kategorien, Aufhebung, ontologischer Dualismus, kausale Geschlossenheit.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Zur Auflösung des Leib-Seele-Problems bei Hegel und Michael Wolff
Universidad
University of Tubingen  (Philosophisches Seminar)
Curso
Hegels Philosophie des subjektiven Geistes
Calificación
2,3
Autor
Tom Helman (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
15
No. de catálogo
V301959
ISBN (Ebook)
9783956876769
ISBN (Libro)
9783668005761
Idioma
Alemán
Etiqueta
auflösung leib-seele-problems hegel michael wolff
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tom Helman (Autor), 2015, Zur Auflösung des Leib-Seele-Problems bei Hegel und Michael Wolff, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/301959
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint