Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Orientierungspratikum an Gymnasium und Volksschule. Erfahrungsbericht und Reflexion

Titel: Orientierungspratikum an Gymnasium und Volksschule. Erfahrungsbericht und Reflexion

Praktikumsbericht / -arbeit , 2011 , 18 Seiten , Note: 1

Autor:in: Birgit Bergmann (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In diesem Portfolio möchte ich unter anderem meine Beobachtungen und Erfahrungen aus dem Orientierungspraktikum an einem Gymnasium niederschreiben und reflektieren. Weiters möchte ich auch meine Beobachtungen und Erfahrungen aus dem
Besuch an einer Volksschule reflektieren und den beobachteten Unterricht mit dem Unterricht aus dem Gymnasium gegenüberstellen und vergleichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erfahrungsbericht zum Orientierungspraktikum
    • Einführung mit der Lehrperson
    • Beschreibung einer Klasse
    • Beobachtungsaufgaben und Dokumentation
      • Was interessiert mich am Praktikum?
      • Stundenprotokoll
      • Fragestellung zur Hospitation
      • Was bedeutet für mich ein „guter Unterricht“?
      • Welche Methoden kann ich im Orientierungspraktikum beobachten bzw. miterleben?
    • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Unterrichtssequenz
    • Nachbereitung mit der Lehrperson
  • Kurzbericht zu den Erfahrungen in der Volksschule
    • Beschreibung einer Klasse
    • Vergleich des Unterrichts an der VS mit dem Unterricht an der AHS
  • Zusammenfassung der Lehrveranstaltungstermine
  • Reflexionen nach TZI (Themenzentrierte Interaktion)
    • Reflexion der inhaltlichen, methodisch-didaktischen Erfahrungen (THEMA)
    • Reflexion der sozialen Erfahrungen (WIR)
    • Reflexion der persönlichen Erfahrungen (ICH)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio dient der Reflexion und Dokumentation der Erfahrungen, die während des Orientierungspraktikums in einem Gymnasium und einer Volksschule gesammelt wurden. Ziel ist es, einen Einblick in die Arbeit eines Lehrers zu gewinnen und die eigenen Fähigkeiten und Stärken im Hinblick auf den Berufswunsch Lehrer/in zu evaluieren.

  • Beobachtung und Analyse von Unterrichtsmethoden und -formen
  • Reflexion der eigenen Rolle als zukünftiger Lehrer/in
  • Vergleich von Unterrichtskonzepten an verschiedenen Schulformen
  • Entwicklung von Selbstreflexionsfähigkeiten im Kontext des Lehrerberufs
  • Analyse der Interaktion zwischen Lehrer/in und Schüler/innen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Portfolios ein und erläutert den Hintergrund des Orientierungspraktikums. Der Erfahrungsbericht beschreibt die ersten Begegnungen mit der Betreuungslehrerin, die Beschreibung einer Klasse und die Beobachtungsaufgaben, die während des Praktikums durchgeführt wurden. Der Kurzbericht zu den Erfahrungen in der Volksschule stellt einen Vergleich zum Unterricht am Gymnasium dar. Die Zusammenfassung der Lehrveranstaltungstermine bietet einen Überblick über den Zeitplan des Orientierungspraktikums. Abschließend werden die Erfahrungen im Rahmen der Themenzentrierten Interaktion (TZI) reflektiert.

Schlüsselwörter

Orientierungspraktikum, Lehrerberuf, Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtsmethoden, Schüler-Lehrer-Interaktion, Reflexion, TZI, Gymnasium, Volksschule, Vergleich, Erfahrungsbericht.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Orientierungspratikum an Gymnasium und Volksschule. Erfahrungsbericht und Reflexion
Hochschule
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Note
1
Autor
Birgit Bergmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
18
Katalognummer
V302096
ISBN (eBook)
9783668007178
ISBN (Buch)
9783668007185
Sprache
Deutsch
Schlagworte
orientierungspratikum gymnasium volksschule erfahrungsbericht reflexion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Birgit Bergmann (Autor:in), 2011, Orientierungspratikum an Gymnasium und Volksschule. Erfahrungsbericht und Reflexion, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302096
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum