Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

International Leadership in Medizintechnikunternehmen mit multinationaler Vertriebsorganisation

Título: International Leadership in Medizintechnikunternehmen mit multinationaler Vertriebsorganisation

Tesis de Máster , 2015 , 94 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Reiner S. Bandorf (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Masterarbeit `International Leadership am Beispiel von Medizintechnikunternehmen mit internationaler Vertriebsorganisation´ betrachtet die Führungsaufgabe international tätiger Manager unter dem Blickwinkel zunehmender Globalisierung. Sie untersucht, welche Führungsfertigkeiten erforderlich sind, um mögliche Synergien auszuschöpfen, die in der Zusammenarbeit auf internationaler Ebene und in multikulturellen Teams liegen. Dazu werden die theoretischen Grundlagen und maßgeblichen Forschungsergebnisse zu International Leadership und Intercultural Management analysiert. Danach erfolgt eine kritische Betrachtung der Herausforderungen, denen Führungskräfte bei der Führung von international organisierten, virtuellen Teams gegenüberstehen. Die Zielsetzung der Arbeit ist es, einen Überblick über den Stand der Forschung zum Thema International Leadership zu erlangen und eine angemessene Auswahl an Führungskonzepten zu konkretisieren. Hieraus werden die im anschließenden empirischen Bestandteil der Thesis zu überprüfende Forschungsfragen und Hypothesen abgeleitet. Der empirische Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Analyse bestehender und Erforschung zukünftig geeigneter Vorgehensweisen für International Leadership und fokussiert dabei auf die Führung von dezentral aufgebauten Vertriebsorganisationen im Branchensegment Medizintechnik. Hierzu wird eine Stichprobe von im Personalwesen tätigen Mitarbeiter und Führungskräfte in diesem Segment zu International-Leadership-Konzepten in ihren Unternehmen befragt. Es wird im Besonderen untersucht, wie die Unternehmen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter auf die internationale Zusammenarbeit vorbereiten und die Interaktion, auch über geografische Grenzen, unterschiedliche Zeitzonen, verschiedene Kulturen und differierende Organisationsformen hinweg, unterstützen. Dabei werden sowohl die Auswirkungen von Internationalität im Zusammenspiel von Führungskräften und Mitarbeitern, als auch begleitende Maßnahmen wie interkulturelle Seminare, Team-Workshops, Mentoren-Programme etc. begutachtet. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse im Rahmen eines Fazits mit Empfehlungen für das International Leadership zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Executive Summery
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Anmerkung zu geschlechterspezifischen Formulierungen
  • Zitat zur Einführung
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Hintergrund und Forschungsthema
    • 1.2 Motivation für die Wahl des Themas
    • 1.3 Zielsetzung der Masterarbeit
    • 1.4 Vorgehensweise
  • 2 Globalisierung und ihre Auswirkungen
    • 2.1 Herausforderungen bei der Führung international organisierter Teams
    • 2.2 Interkulturelle Führungs- und Managementforschung
  • 3 Theoretischer Forschungsansatz
    • 3.1 Literaturauswahl und Auswertung
    • 3.2 Stand der Forschung zu International Leadership
      • 3.2.1 Die Forschungserkenntnisse von Edward T. Hall
      • 3.2.2 Die Forschungserkenntnisse von Geert Hofstede
      • 3.2.3 Die GLOBE-Studie von Robert J. House
  • 4 International Leadership im Vertrieb
    • 4.1 Die Überbrückung kultureller Unterschiede
    • 4.2 Die Überbrückung unterschiedlicher Zeitzonen
    • 4.3 Die Überbrückung räumlicher Distanz
    • 4.4 Die Überbrückung differierender Organisationsformen
    • 4.5 Synergien durch internationale Teams
    • 4.6 Anforderungen an Führungskräfte
  • 5 Zusammenfassungen der theoretischen Forschungsergebnisse
    • 5.1 Forschungslücke und Forschungsfragen
    • 5.2 Hypothese
  • 6 Empirischer Forschungsansatz
    • 6.1 Design und Methodik
    • 6.2 Befragungszielgruppe
    • 6.3 Gütekriterien
    • 6.4 Umfrage und Analyse der Survey-Rückläufe
    • 6.5 Zusammenfassungen der empirischen Forschungsergebnisse
  • 7 Konklusion und Überprüfung der Hypothese
  • 8 Limitierungen und zukünftige Forschungsfragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Führungsaufgabe international tätiger Manager in Medizintechnikunternehmen mit internationaler Vertriebsorganisation. Sie untersucht, welche Führungsfertigkeiten erforderlich sind, um Synergien in der internationalen Zusammenarbeit und in multikulturellen Teams zu nutzen. Die Arbeit analysiert theoretische Grundlagen und Forschungsergebnisse zu International Leadership und Intercultural Management, um die Herausforderungen für Führungskräfte in virtuellen, international organisierten Teams zu beleuchten. Ziel ist es, einen Überblick über den Stand der Forschung zu International Leadership zu liefern, relevante Führungskonzepte zu konkretisieren und Forschungsfragen sowie Hypothesen für den empirischen Teil der Arbeit abzuleiten.

  • International Leadership in der Medizintechnik
  • Führung in virtuellen, internationalen Teams
  • Interkulturelles Management
  • Synergien durch internationale Zusammenarbeit
  • Entwicklung von Führungskompetenzen für internationale Teams

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel stellt den Hintergrund und das Forschungsthema der Masterarbeit vor. Es erläutert die Motivation für die Wahl des Themas, definiert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert die Vorgehensweise.
  • Kapitel 2: Globalisierung und ihre Auswirkungen: Dieses Kapitel untersucht die Herausforderungen, denen Führungskräfte bei der Führung von international organisierten Teams gegenüberstehen. Es beleuchtet die Auswirkungen der Globalisierung und die Bedeutung von interkultureller Führungs- und Managementforschung.
  • Kapitel 3: Theoretischer Forschungsansatz: Dieses Kapitel analysiert die relevanten theoretischen Grundlagen und Forschungsarbeiten zum Thema International Leadership. Es beleuchtet insbesondere die Forschungsergebnisse von Edward T. Hall, Geert Hofstede und der GLOBE-Studie von Robert J. House.
  • Kapitel 4: International Leadership im Vertrieb: Dieses Kapitel untersucht die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten von International Leadership im Vertrieb von Medizintechnik. Es betrachtet die Überbrückung kultureller Unterschiede, unterschiedlicher Zeitzonen, räumlicher Distanz und differierender Organisationsformen. Darüber hinaus analysiert es die Synergien, die durch internationale Teams entstehen, sowie die Anforderungen an Führungskräfte in diesem Kontext.
  • Kapitel 5: Zusammenfassungen der theoretischen Forschungsergebnisse: Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus der theoretischen Literatur zusammen. Es identifiziert Forschungslücken und formuliert Forschungsfragen sowie eine Hypothese, die im empirischen Teil der Arbeit überprüft werden soll.
  • Kapitel 6: Empirischer Forschungsansatz: Dieses Kapitel beschreibt das Design und die Methodik der empirischen Untersuchung. Es erläutert die Befragungszielgruppe, die Gütekriterien der Erhebung und die Analyse der Survey-Rückläufe.

Schlüsselwörter

Die Masterarbeit konzentriert sich auf die Themen International Leadership, virtuelle Teams und Intercultural Management im Kontext der Medizintechnik. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen, die mit der Führung von internationalen Teams verbunden sind, und analysiert die Bedeutung interkultureller Kompetenzen für die effektive Zusammenarbeit in globalen Vertriebsorganisationen. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind: Globalisierung, Synergien, Führungskompetenzen, interkulturelle Seminare, Team-Workshops und Mentoren-Programme.

Final del extracto de 94 páginas  - subir

Detalles

Título
International Leadership in Medizintechnikunternehmen mit multinationaler Vertriebsorganisation
Curso
Intercultural Management
Calificación
1,0
Autor
Reiner S. Bandorf (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
94
No. de catálogo
V302311
ISBN (Ebook)
9783668010512
ISBN (Libro)
9783668010529
Idioma
Alemán
Etiqueta
International Leadership virtuelle Teams Intercultural Management Medizintechnik Vertrieb Management Sales
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Reiner S. Bandorf (Autor), 2015, International Leadership in Medizintechnikunternehmen mit multinationaler Vertriebsorganisation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302311
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  94  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint