Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Vertrauen in B2B-Dienstleistungen

Eine empirische Analayse

Title: Vertrauen in B2B-Dienstleistungen

Research Paper (undergraduate) , 2015 , 61 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Christin Höchst (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Gestaltung und Vermarktung von Dienstleistungen hat sich in der Betriebswirtschaft zu einem Spezialgebiet mit zunehmendem Aufmerksamkeitswert entwickelt. Dies ist eine natürliche Folge des Bedeutungszuwachses des Servicesektors insgesamt.
Die Vermarktung von Dienstleistungen stellt Anbieter vor spezielle Herausforderungen. Die erbrachten Leistungen sind immateriell. Das bedeutet, die Zufriedenheit des Kunden ist nicht nur vom Ergebnis, sondern vom gesamten Prozess der Leistungserstellung abhängig. Bei Konsumgütern ist das Messen, Prüfen und die Kontrolle der Güter vor dem Kauf möglich, bei Dienstleistungen hingegen nicht. Es gibt keine Gewährleistung für die Qualität der Leistung. Dies führt bei Nachfragern zu Unsicherheiten bei der Beurteilung der Dienstleistung.
Entsprechend ist das wahrgenommene Kaufrisiko bei der Beauftragung eines Dienstleistungsunternehmens höher als bei einem Sach- bzw. Konsumgut. Zudem sieht sich die Dienstleistungsbranche aktuell mit einer Vertrauenskrise konfrontiert. Das schlechte Image, insbesondere von Beratungsleistungen, ist besonders auf die Publizität von unseriösen Handlungsweisen zurückzuführen. Daher werden bei Serviceleistungen neben rationalen Argumenten besonders auch emotionale Argumente für die Kaufentscheidung bedeutsam. Durch den Aufbau von Vertrauen zu Beginn der Geschäftsbeziehung kann die Unsicherheit der Nachfrager reduziert werden. Zunehmender Wettbewerb und Dynamik auf dem Markt zwingt Dienstleistungsunternehmen zudem, vertrauensvolle und langfristige Beziehungen zu Kunden und Lieferanten aufzubauen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Relevanz für die Praxis
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Überlegungen
    • Zielgrößen
    • Einflussgrößen
  • Stand der bisherigen empirischen Forschung
  • Hypothesen
  • Messtheoretische Überlegungen
  • Empirische Untersuchung
    • Design der Untersuchung
    • Vorgestellte Analysen
    • Beurteilung der Datengüte des Messmodells
    • Beurteilung der Datengüte des Strukturmodells
  • Interpretation und Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Vertrauen in B2B Dienstleistungen und untersucht dessen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Die Studie zielt darauf ab, die Bedeutung von Vertrauen in der B2B Dienstleistungsbranche aufzuzeigen und die relevanten Einflussfaktoren zu identifizieren. Darüber hinaus werden die Auswirkungen von Vertrauen auf die Kaufentscheidung analysiert.

  • Bedeutung von Vertrauen im B2B Dienstleistungssektor
  • Einflussfaktoren auf Vertrauen in B2B Dienstleistungen
  • Auswirkungen von Vertrauen auf die Kaufentscheidung
  • Empirische Analyse von Vertrauen in B2B Dienstleistungen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz des Themas Vertrauen in B2B Dienstleistungen dar. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Vermarktung von Dienstleistungen einhergehen, insbesondere im Hinblick auf die Immaterialität der Leistung und das hohe Kaufrisiko. Zudem wird die Vertrauenskrise in der Dienstleistungsbranche thematisiert und die Bedeutung von Vertrauen für den Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen hervorgehoben.

Das Kapitel "Theoretische Überlegungen" befasst sich mit der Definition und Konzeptionalisierung von Vertrauen. Es werden die wichtigsten Zielgrößen und Einflussfaktoren auf Vertrauen in B2B Dienstleistungen diskutiert und ein Überblick über den Stand der bisherigen empirischen Forschung gegeben.

Im Kapitel "Hypothesen" werden die zentralen Hypothesen der Arbeit formuliert, die im weiteren Verlauf der Untersuchung empirisch überprüft werden.

Das Kapitel "Messtheoretische Überlegungen" beschreibt das Messmodell, das zur Erfassung von Vertrauen und den Einflussfaktoren verwendet wird. Es erläutert die verwendeten Messinstrumente und die Skalierung der Variablen.

Im Kapitel "Empirische Untersuchung" wird das Design der Studie vorgestellt und die durchgeführten Analysen beschrieben. Die Datengüte des Messmodells und des Strukturmodells wird anhand verschiedener statistischer Verfahren beurteilt.

Schlüsselwörter

Vertrauen, B2B Dienstleistungen, Kaufentscheidung, Einflussfaktoren, empirische Untersuchung, Messtheorie, Strukturmodell, Partial Least Squares (PLS)

Excerpt out of 61 pages  - scroll top

Details

Title
Vertrauen in B2B-Dienstleistungen
Subtitle
Eine empirische Analayse
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Grade
2,0
Author
Christin Höchst (Author)
Publication Year
2015
Pages
61
Catalog Number
V302343
ISBN (eBook)
9783668002807
ISBN (Book)
9783668002814
Language
German
Tags
vertrauen b2b-dienstleistungen eine analayse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christin Höchst (Author), 2015, Vertrauen in B2B-Dienstleistungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302343
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint