Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen Freihandelsabkommens

Titel: Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen Freihandelsabkommens

Fachbuch , 2015 , 234 Seiten

Autor:in: Lars Brümmer (Autor:in), Alexander Hille (Autor:in), Stephanie Theresa Trapp (Autor:in), Frank Wilkens (Autor:in)

VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Falls wir unseren Politikern glauben, dann geht es den Verbrauchern in Europa bald so gut wie nie zuvor, denn TTIP soll Wachstum und Arbeitsplätze ebenso bringen, wie höhere Löhne und eine größere Produktvielfalt zu kleinen Preisen.

Seit 2013 verhandeln USA und EU über diese Wirtschaftspartnerschaft. Doch wem würde dieses Freihandelsabkommen Vorteile bringen? Gibt es neben den Gewinnern auch Verlierer? Was also steckt hinter den medial üppig ausgefochtenen Diskussionen zu Themen wie Chlorhühnchen oder Genmais?

Die Beiträge in diesem Buch diskutieren die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von TTIP und werfen einen Blick sowohl auf die Chancen als auch auf die Risiken des Transatlantischen Freihandelsabkommens.

Aus dem Inhalt:
Bedeutung von TTIP im Vergleich zu anderen Freihandelsabkommen
Gesamtwirtschaftliche Effekte
Chancen und Risiken
Handelsmodifikationen und Marktbedingungen
Standpunkte aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Studien zur Bewertung des TTIP

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt
    • Einleitung
    • Das TTIP: Ein Überblick
    • Positive Effekte des TTIP
      • Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
      • Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit
      • Abbau von Handelshemmnissen
    • Negative Effekte des TTIP
      • Gefahr für Arbeitsplätze
      • Senkung von Umweltstandards
      • Machtverschiebung zu Gunsten der Unternehmen
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Publikation befasst sich mit den Auswirkungen des Transatlantischen Freihandelsabkommens (TTIP) auf die Wirtschaft und Gesellschaft. Sie beleuchtet sowohl die potenziellen positiven als auch die negativen Effekte des Abkommens.

  • Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
  • Abbau von Handelshemmnissen
  • Senkung von Umweltstandards
  • Machtverschiebung zu Gunsten der Unternehmen
  • Gefahr für Arbeitsplätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema TTIP und stellt die wichtigsten Hintergründe und Ziele des Abkommens vor.
  • Im zweiten Kapitel wird das TTIP im Detail analysiert und die verschiedenen Bereiche des Abkommens, wie z.B. Handelshemmnisse, Investitionsschutz und Verbraucherschutz, beleuchtet.
  • Das dritte Kapitel widmet sich den potenziellen positiven Effekten des TTIP, wie z.B. Wirtschaftswachstum und Beschäftigungssteigerung.
  • Das vierte Kapitel untersucht die potenziellen negativen Effekte des TTIP, wie z.B. die Gefahr für Arbeitsplätze und die Senkung von Umweltstandards.

Schlüsselwörter

Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP), Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Handelshemmnisse, Umweltstandards, Verbraucherschutz, Investitionsschutz, Machtverschiebung, Arbeitsplätze.

Ende der Leseprobe aus 234 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen Freihandelsabkommens
Autoren
Lars Brümmer (Autor:in), Alexander Hille (Autor:in), Stephanie Theresa Trapp (Autor:in), Frank Wilkens (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
234
Katalognummer
V302458
ISBN (eBook)
9783956870965
ISBN (Buch)
9783956879111
Sprache
Deutsch
Schlagworte
chlorhühnchen grill ttip positive effekte transatlantischen freihandelsabkommens
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lars Brümmer (Autor:in), Alexander Hille (Autor:in), Stephanie Theresa Trapp (Autor:in), Frank Wilkens (Autor:in), 2015, Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen Freihandelsabkommens, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302458
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  234  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum