Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Social Media Marketing als Erfolgsfaktor der integrierten Kommunikation am Beispiel des Olympiapark München

Titel: Social Media Marketing als Erfolgsfaktor der integrierten Kommunikation am Beispiel des Olympiapark München

Bachelorarbeit , 2014 , 92 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Vera Schwaiger (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Durchgehend wird auf der Welt gegoogelt, getwittert und gesurft. Umso erstaunlicher ist es, dass diese Art der Technologie erst zwanzig Jahre alt ist. Die Transparenz und
die Öffentlichkeit die das Internet und insbesondere soziale Medien ermöglichen, emanzipieren die Gesellschaft. Genau dieser Wandel ermöglicht es dem Olympiapark München, die Stärken der neuen Medien für Ihre Zielgruppe unternehmerisch zu nutzen.

Soziale Medien wie Facebook und Twitter zeigen heute zahlreiche neue, effektive und kostengünstige Wege, um Kunden direkt auf Unternehmen aufmerksam zu machen.
Blogs, Podcasting und virales Marketing gehen weit über die bisherigen Möglichkeiten des Online-Marketings hinaus. Der Olympiapark München ist bereits erfolgreich in dem bekannten Social Media Netzwerk Facebook vertreten. Dabei ist es essenziell, stets in direktem und aktivem Kontakt mit der Zielgruppe zu stehen und wettbewerbsfähig zu handeln.

Die Besucherzahlen des Microblogging Portals Twitter erreichen derzeit auch in Deutschland ungeahnte Höhen. Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken, die ein Twitter-Auftritt für den Olympiapark München mit sich bringt und zeigt dabei den Bedarf und die Notwendigkeit einer aktiven Twitter-Realisierung für den Olympiapark München auf.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Social Media Marketing“
    • Social Media Marketing im Rahmen der integrierten Kommunikation
    • Die Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings
  • Der Olympiapark München
    • Die Geschichte des Olympiaparks
    • Der Olympiapark als Marke
    • Die Kommunikationsstrategie des Olympiaparks
  • Die Social Media Präsenz des Olympiaparks München
    • Analyse der Social Media Kanäle
    • Bewertung der Social Media Aktivitäten
  • Empfehlungen für die Optimierung des Social Media Marketings
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Social Media Marketing als Erfolgsfaktor der integrierten Kommunikation am Beispiel des Olympiaparks München fungiert. Die Arbeit analysiert die Social Media Präsenz des Olympiaparks und bewertet deren Aktivitäten im Hinblick auf die strategischen Kommunikationsziele. Darüber hinaus werden Empfehlungen für die Optimierung des Social Media Marketings gegeben.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Social Media Marketing“
  • Die Rolle von Social Media Marketing in der integrierten Kommunikation
  • Die Erfolgsfaktoren des Social Media Marketings
  • Analyse der Social Media Kanäle des Olympiaparks München
  • Bewertung der Social Media Aktivitäten des Olympiaparks München

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Social Media Marketings im Kontext der integrierten Kommunikation ein und stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Social Media Marketings und definiert den Begriff sowie die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Im dritten Kapitel wird der Olympiapark München als Fallbeispiel vorgestellt, wobei die Geschichte, die Marke und die Kommunikationsstrategie des Parks beleuchtet werden. Das vierte Kapitel analysiert die Social Media Präsenz des Olympiaparks München und bewertet die Aktivitäten der verschiedenen Kanäle. Abschließend werden im fünften Kapitel Empfehlungen für die Optimierung des Social Media Marketings des Olympiaparks gegeben.

Schlüsselwörter

Social Media Marketing, integrierte Kommunikation, Erfolgsfaktoren, Olympiapark München, Social Media Kanäle, Analyse, Bewertung, Empfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 92 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Social Media Marketing als Erfolgsfaktor der integrierten Kommunikation am Beispiel des Olympiapark München
Hochschule
Hochschule Mittweida (FH)
Note
1,7
Autor
Vera Schwaiger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
92
Katalognummer
V302505
ISBN (eBook)
9783668006249
ISBN (Buch)
9783668006256
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Social Media Kommunikation integrierte Kommunikation Twitter Facebook Instagram Marketing Online Marketing Evaluation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vera Schwaiger (Autor:in), 2014, Social Media Marketing als Erfolgsfaktor der integrierten Kommunikation am Beispiel des Olympiapark München, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302505
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  92  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum