Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Die Wirtschaftstheorie von Karl Marx und ihre Anwendbarkeit in der Praxis

Title: Die Wirtschaftstheorie von Karl Marx und ihre Anwendbarkeit in der Praxis

Term Paper , 2008 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sebastian Gogol (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die Wirtschaftstheorie von Karl Marx zu untersuchen. Nach dem Zerfall der Ostblockstaaten zu Beginn der 90er Jahre schien seine Theorie der Wirtschaft, welche in den sozialistischen und kommunistischen Regierungen propagiert wurde, an Bedeutung zu verlieren. Jedoch ist heutzutage ein erneutes Interesse in der Aufarbeitung der Marxschen Theorie erkennbar, verliefen doch die bisherigen Forschungsansätze in der Vergangenheit einzig in der übermäßigen Befürwortung der Theorie durch die Wissenschaftler der Ostblockstaaten und einer Ablehnung der Theorie durch die Vertreter der westlichen kapitalistischen Staaten.

Es stellen sich mehrere Fragen. Wurde denn die Wirtschaftstheorie von Marx von diesen sozialistischen und kommunistischen Regierungen überhaupt hinreichend übernommen? Die anderen Fragen, die geklärt werden müssen, sind die, ob diese Wirtschaftstheorie überhaupt eine sozialistische oder eine kommunistische Wirtschaft beschreibt und ob sie überhaupt in der Praxis anwendbar ist oder nur Theorie bleiben kann.

Zunächst soll ein Überblick über das Leben, das Werk und die wissenschaftliche Methodik von Karl Marx als Einstieg in die Thematik erstellt werden. Demnach wird dann die Wirtschaftstheorie untersucht mit dem Hauptaugenmerk auf die Werttheorie, welche den Hauptpfeiler der Marxschen Wirtschaftstheorie darstellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Leben und das Werk von Karl Marx
    • Biografie
    • Wissenschaftliches Werk und Methodik
  • Die Wirtschaftstheorie von Karl Marx
    • Die Werttheorie
      • Die Arbeitswertlehre
      • Die Mehrwerttheorie
    • Der Übergang von der Wert- zur Preisrechnung
    • Die Wachstumstheorie
    • Die Krisentheorie
      • Das Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate
      • Zusammenfassung der anderen Gesetze der Krisentheorie
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Wirtschaftstheorie von Karl Marx und untersucht deren Relevanz in der heutigen Zeit. Nach dem Zusammenbruch der Ostblockstaaten wurde Marx' Theorie, die in den sozialistischen und kommunistischen Regierungen eine zentrale Rolle spielte, in Frage gestellt. Allerdings ist in den letzten Jahren ein erneutes Interesse an der Analyse der Marxschen Theorie erkennbar. Ziel ist es, die bisherigen Forschungsansätze, geprägt von übermäßiger Befürwortung im Ostblock und Ablehnung im Westen, zu hinterfragen und die Wirtschaftstheorie von Marx kritisch zu beleuchten. Die Arbeit erörtert unter anderem:

  • Die Übernahme der Wirtschaftstheorie von Marx durch sozialistische und kommunistische Regierungen
  • Die Frage, ob die Wirtschaftstheorie von Marx eine sozialistische oder kommunistische Wirtschaft beschreibt
  • Die praktische Anwendbarkeit der Theorie in der realen Welt
  • Die Werttheorie als zentralen Pfeiler der Marxschen Wirtschaftstheorie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung, die die Zielsetzung und den Kontext der Arbeit darlegt. Im zweiten Kapitel werden das Leben und das Werk von Karl Marx als Einstieg in die Thematik beleuchtet. Dabei wird die Biografie von Marx, sein wissenschaftliches Werk und die Methodik seiner Theorie erläutert. Die folgenden Kapitel befassen sich mit der Wirtschaftstheorie von Karl Marx und gehen dabei detailliert auf die Werttheorie, den Übergang von der Wert- zur Preisrechnung, die Wachstumstheorie und die Krisentheorie ein.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Wirtschaftstheorie von Karl Marx, die Arbeitswertlehre, die Mehrwerttheorie, die Kapitalismuskritik, die Krisentheorie, die dialektische Methode und die Geschichte des Sozialismus.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wirtschaftstheorie von Karl Marx und ihre Anwendbarkeit in der Praxis
College
Technical University of Chemnitz  (Institut für Europäische Geschichte)
Course
Die Geschichte der Wirtschaftstheorien (18. – 20. Jhd.)
Grade
1,3
Author
Sebastian Gogol (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V302523
ISBN (eBook)
9783668001565
ISBN (Book)
9783668001572
Language
German
Tags
Karl Marx Wirtschaftstheorie Kapital
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Gogol (Author), 2008, Die Wirtschaftstheorie von Karl Marx und ihre Anwendbarkeit in der Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302523
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint