Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern

Title: Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern

Seminar Paper , 2015 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Wojtek Procek (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die zwischenmenschlichen sozialen Beziehungen umspannen jeden Menschen wie ein Netz und nehmen eine zentrale gesellschaftliche Rolle ein. Dabei vernetzt sich jedes einzelne Individuum mit Bekanntschaften, Freunden, Familienangehörigen, Kollegen oder Partnern. Im Zuge dieser Weiterentwicklung und Veränderung revolutionierten neue Möglichkeiten die Kommunikation und Interaktion. Die zuvor starren privaten und ökonomischen Netzwerke verschwimmen zunehmend und gestaltet sich neu.
Der Blick auf den gegenwärtigen globalisierenden Wandel der Wettbewerbsmärkte zwingt die Unternehmen zu einer dauerhaften Steigerung der Innovation bei einer gleichzeitigen Kostenreduktion. Dieser Strukturwandel kann kaum durch die klassischen Organisations- und Kommunikationsformen bewältigt werden. Soziale Netzwerke (SN), insbesondere Unternehmensnetzwerke (UN) wurden durch zahlreiche wissenschaftliche Debatten als alternative Architekturen beleuchtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung und Abgrenzung
    • Begriffsbestimmung soziale Netzwerke
    • Begriffsbestimmung und Abgrenzung von Unternehmensnetzwerken
  • Unternehmensnetzwerke
    • Gemeinsamkeiten der Unternehmensnetzwerke
    • Unterscheidung von Unternehmensnetzwerken
    • Unternehmensnetzwerke in Deutschland und Russland
      • Besonderheiten des deutschen Marktes
      • Besonderheiten des russischen Marktes
      • Nationale kulturelle Unterschiede der beteiligten Länder
  • Chancen und Problemfelder in der Vernetzung
    • Chancen in Unternehmensnetzwerken
    • Probleme und Risiken in Unternehmensnetzwerken
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Besonderheiten sozialer Netzwerke, insbesondere Unternehmensnetzwerken in verschiedenen Ländern und Kulturen. Das Ziel ist es, die spezifischen Eigenschaften von Unternehmensnetzwerken in Deutschland und Russland zu analysieren und die Herausforderungen und Chancen der Vernetzung in unterschiedlichen kulturellen Kontexten aufzuzeigen.

  • Begriffliche Abgrenzung und Definition von sozialen Netzwerken und Unternehmensnetzwerken
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Unternehmensnetzwerken in verschiedenen Ländern
  • Analyse der Besonderheiten des deutschen und russischen Marktes für Unternehmensnetzwerke
  • Untersuchung der kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Russland im Kontext der Netzwerkbildung
  • Bewertung der Chancen und Risiken von Unternehmensnetzwerken in einem internationalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Unternehmensnetzwerke ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Globalisierung und der wachsenden Bedeutung von internationalen Kooperationen.
  • Begriffsbestimmung und Abgrenzung: Dieses Kapitel definiert die Begriffe "soziale Netzwerke" und "Unternehmensnetzwerke" und grenzt sie von anderen Formen der Vernetzung ab. Es werden verschiedene Ansätze und Perspektiven auf die Thematik vorgestellt.
  • Unternehmensnetzwerke: Dieses Kapitel analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Unternehmensnetzwerken in verschiedenen Ländern. Es werden verschiedene Modelle und Kategorien von Unternehmensnetzwerken vorgestellt und die Bedeutung von kulturellen Faktoren für die Netzwerkbildung diskutiert.
  • Unternehmensnetzwerke in Deutschland und Russland: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Besonderheiten des deutschen und russischen Marktes für Unternehmensnetzwerke. Es werden die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Netzwerkbildung in beiden Ländern analysiert und die kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Ländern im Kontext der Vernetzung beleuchtet.
  • Chancen und Problemfelder in der Vernetzung: Dieses Kapitel untersucht die Chancen und Risiken von Unternehmensnetzwerken in einem internationalen Kontext. Es werden verschiedene Aspekte der Vernetzung wie Kommunikation, Vertrauen, Kooperation und Konfliktmanagement betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen **Unternehmensnetzwerke**, **soziale Netzwerke**, **interkulturelle Kommunikation**, **Kulturelle Unterschiede**, **Deutschland**, **Russland**, **Netzwerkbildung**, **Kooperation**, **Chancen und Risiken**. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der Vernetzung in verschiedenen kulturellen Kontexten und analysiert die spezifischen Eigenschaften von Unternehmensnetzwerken in Deutschland und Russland.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern
College
Technical Academy Wuppertal
Grade
1,7
Author
Wojtek Procek (Author)
Publication Year
2015
Pages
24
Catalog Number
V302572
ISBN (eBook)
9783668009080
ISBN (Book)
9783668009097
Language
German
Tags
Unternehmen Kooperation Deutschland Russland soziale Netzwerke Netzwerke Netzwerkbildung Vernetzung Gemeinsamkeiten Unternehmensnetzwerke Besonderheiten Sydow Duschiek Möllering Glückler Hofstede
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wojtek Procek (Author), 2015, Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302572
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint