Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Eine ökonomische Analyse

Título: Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Eine ökonomische Analyse

Trabajo Escrito , 2013 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Christine Klett (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein wichtiges gesellschaftliches und politisches Thema. Eine Ungleichheit ist in der Bezahlung zwischen Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Wenn nur das Geschlecht der Grund für die schlechtere Bezahlung ist, dann wird von einer Diskriminierung der Frau auf dem Arbeitsmarkt gesprochen.

Zunächst wird eine Definition für Diskriminierung erläutert. Danach suchen wir Erklärungen für Diskriminierung. Die Frage: ,,Warum gibt es aus ökonomischer Sicht überhaupt Diskriminierung und wie wirkt sich diese auf den Lohnunterschied aus?“, soll durch die Diskriminierungstheorien beantwortet werden. Zum Schluss betrachten wir die aktuelle Situation von Frauen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Dabei erkennen wir, wie hoch der Lohnunterschied tatsächlich ist und welchen Anteil wir auf Diskriminierung zurückführen könnten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Diskriminierung
    • Definition
    • Arten von Diskriminierung
  • Erklärung von Diskriminierung
    • Neoklassische Arbeitsmarkttheorie
    • Diskriminierungstheorien
      • Präferenztheorie
      • Statistische Diskriminierung
      • Humankapitaltheorie
      • Ökonomische Theorie der Familie
      • Segmentationstheorie
  • Verdienstunterschied zwischen Männer und Frauen
    • Unbereinigter Gender Pay Gap
      • Beruf und Branche
      • Führung und Qualifikation
      • Bildungsbereich
    • Bereinigter Gender Pay Gap
      • Lohnunterschiede versus Lohndiskriminierung
      • Verdienstunterschied durch Erwerbsunterbrechungen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt aus ökonomischer Perspektive. Ziel ist es, die Ursachen und Auswirkungen von Lohndiskriminierung zu analysieren und die unterschiedlichen Diskriminierungstheorien zu beleuchten.

  • Definition und Arten der Diskriminierung
  • Erklärung von Diskriminierung durch ökonomische Theorien
  • Analyse des Gender Pay Gap und seine Ursachen
  • Unterscheidung zwischen bereinigtem und unbereinigtem Gender Pay Gap
  • Bewertung der Rolle von Erwerbsunterbrechungen für den Verdienstunterschied

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema der Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt und den Fokus auf Lohndiskriminierung vor.
  • Diskriminierung: Dieses Kapitel definiert Diskriminierung in sozialer und ökonomischer Hinsicht und beleuchtet verschiedene Arten der Diskriminierung, insbesondere im Arbeitsmarktkontext.
  • Erklärung von Diskriminierung: Dieser Abschnitt erklärt die neoklassische Arbeitsmarkttheorie und stellt verschiedene Diskriminierungstheorien vor, darunter Präferenztheorie, statistische Diskriminierung, Humankapitaltheorie, ökonomische Theorie der Familie und Segmentationstheorie.
  • Verdienstunterschied zwischen Männer und Frauen: Dieses Kapitel untersucht den unbereinigten Gender Pay Gap und seine Ursachen, einschließlich der Unterschiede in Beruf, Branche, Führungspositionen, Qualifikation und Bildung. Außerdem wird der bereinigte Gender Pay Gap betrachtet und die Unterscheidung zwischen Lohnunterschieden und Lohndiskriminierung erläutert. Die Rolle von Erwerbsunterbrechungen als Faktor für den Verdienstunterschied wird ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Diskriminierung, Gender Pay Gap, Lohnunterschiede, Arbeitsmarkt, ökonomische Theorien, Humankapital, Erwerbsunterbrechungen, Präferenztheorie, statistische Diskriminierung, Segmentationstheorie.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Eine ökonomische Analyse
Universidad
Nürtingen University
Calificación
1,0
Autor
Christine Klett (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
18
No. de catálogo
V302675
ISBN (Ebook)
9783668008908
ISBN (Libro)
9783668008915
Idioma
Alemán
Etiqueta
diskriminierung frauen arbeitsmarkt eine analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christine Klett (Autor), 2013, Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Eine ökonomische Analyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302675
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint