Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Platon. Glück und die Idee des Guten für den Unterricht in einer 10. Klasse

Title: Platon. Glück und die Idee des Guten für den Unterricht in einer 10. Klasse

Lesson Plan , 2010 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jessica Krüger (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schüler haben sich im Unterricht bereits mit den Goldenen Regeln in den verschiedenen Religionen in der Welt auseinandergesetzt, haben den Begriff des „glücklichen Lebens“ diskutiert und auch verschiedene Meinungen über den Begriff des „Guten“ und der „Moral“ thematisiert.
Die Arbeitsformen (Einzel,- Partner,- und Gruppenarbeiten) sind ihnen geläufig und auch die Anwendung der schriftlichen Kommunikation (Textgliederung, Textanalyse, Texterörterung und Textinterpretation) werden vorausgesetzt.
Demzufolge besitzen die Schüler der 10. Klasse eine gute Basis, um mit dem nächsten Einstiegsthema „Glück“ vertraut zu werden und auch anspruchsvolle Texte schnell verstehen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Sitzordnung & Klassenraum
    • Vorkenntnisse und Vorerfahrungen
  • Sachanalyse
    • 1. Unterrichtsstunde: Einstieg in das Thema „Glück“
    • 2. Unterrichtsstunde: Platon - Ideenwelt und Höhlengleichnis
    • 3. Unterrichtsstunde: Platon - Kritik am Hedonismus
  • Didaktische Analyse
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit
  • Methodische Analyse
    • Ziel der Stunde
    • Ziele der einzelnen Unterrichtsschritte
  • Stundenverlaufsplanung
  • Verwendete Literatur- und Materialquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf widmet sich Platons Philosophie, insbesondere im Kontext der Konzepte von Glück und der Idee des Guten. Der Entwurf soll den Schülern der 10. Klasse einen Einblick in Platons Philosophie und deren Relevanz für die Frage nach dem Glück geben.

  • Der Begriff des Glücks im Kontext der modernen Welt
  • Platons Philosophie und die Frage nach dem Guten
  • Die Bedeutung der Ideenwelt und das Höhlengleichnis
  • Platons Kritik am Hedonismus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Begriff des Glücks und dessen Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Es werden verschiedene Facetten des Glücks anhand eines Interviews mit Stefan F. Gross diskutiert. Der zweite Teil fokussiert auf Platon, seinen Lebensweg und sein philosophisches Werk. Es werden Platons Ideenwelt, das Höhlengleichnis und dessen Relevanz für die Frage nach dem Glück behandelt. Schließlich geht es im dritten Kapitel um Platons Kritik am Hedonismus, also die Frage, ob Glück ausschließlich durch sinnliche Genüsse und materielle Güter erreicht werden kann.

Schlüsselwörter

Dieser Entwurf beleuchtet die Konzepte von Glück und der Idee des Guten im Kontext von Platons Philosophie. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Ideenwelt, Höhlengleichnis, Hedonismus, Glück, Moral und das Gute.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Platon. Glück und die Idee des Guten für den Unterricht in einer 10. Klasse
College
Technical University of Darmstadt  (Institut für Philosophie)
Course
Was ist der Mensch?
Grade
1,0
Author
Jessica Krüger (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V302679
ISBN (eBook)
9783668037335
ISBN (Book)
9783668037342
Language
German
Tags
Platon Glück Idee des Guten Ideenwelt Höhlengleichnis Hedonismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessica Krüger (Author), 2010, Platon. Glück und die Idee des Guten für den Unterricht in einer 10. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/302679
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint