Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Literature

Untersuchung der Semiologie der Liebe im "Sonett I" von Pierre de Ronsard

Title: Untersuchung der Semiologie der Liebe im "Sonett I" von Pierre de Ronsard

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Estelle Herr (Author)

French Studies - Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Werk "Amours de Cassandre" von Ronsard mit Blick auf die Semiologie der Liebe. Zunächst wird die Liebesdichtung in der Renaissance und das Werk Ronsards betrachtet. Anschließend wird die Semiologie in Bezug dazu gesetzt und eine Textanalyse des Sonettes folgt. Den Schluss bildet die Bedeutung der Semiologie heute.

Die Liebe zur Zeit der Renaissance war im Vergleich zu heute einem Vertrag ähnlich. Liebe und Ehe wurden getrennt, denn eine Ehefrau war meist aus wirtschaftlichen oder familiären Gründen ausgesucht worden, nicht aus Liebe. Diese wurde auf Seiten der Männer bei der Geliebten gesucht und meist auch gefunden.
Daher war es nicht verwunderlich, dass unter anderem Pierre de Ronsard zu den alten Meistern wie Petrarca aufblickte. Francesco Petrarcas (1304 – 1374) Werk Canzoniere, das er auf Italienisch verfasste, war ein genau überlegter und geordneter Gedichtzyklus und bestand aus 367 Gedichten. Die zwei bedeutendsten Themen Petrarcas waren die Religion, die Liebe und die Natur.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Liebesdichtung im Zeitalter der Renaissance.
  • Pierre de Ronsard und die Amours
    • Zum Werk Amours de Cassandre von 1522
    • Einordnung in den literaturhistorischen Zusammenhang
  • Die Semiologie
    • Die Semiologie bei Roland Barthes
    • Barthes Semiologie der Liebe
  • Textanalyse eines Sonetts
    • Die Stilmittel und ihre Interpretation
    • Semiologie der Liebe im Sonett
    • Möglichkeiten einer Semiologie der Liebe
  • Bedeutung der Semiologie heute

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Liebesdichtung in der Renaissance anhand des Werkes "Les Amours de Cassandre" von Pierre de Ronsard. Sie analysiert den Einfluss von Francesco Petrarca auf Ronsards Werk und beleuchtet die Rolle der Semiologie in der Interpretation von Liebesgedichten.

  • Der Einfluss von Francesco Petrarca auf Pierre de Ronsard
  • Die Rolle der Semiologie in der Liebesdichtung
  • Die Analyse eines Sonetts von Pierre de Ronsard
  • Die Bedeutung der Semiologie in der heutigen Zeit
  • Die literaturhistorische Einordnung von Ronsards Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Liebesdichtung im Zeitalter der Renaissance und stellt den historischen Kontext dar, in dem Ronsard lebte und schrieb. Das zweite Kapitel widmet sich Pierre de Ronsard und seinem Werk "Les Amours de Cassandre", wobei der Einfluss von Petrarca und die literarische Einordnung des Werkes im historischen Kontext analysiert werden. Das dritte Kapitel behandelt die Semiologie und ihre Anwendung auf die Interpretation von Liebesgedichten. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Textanalyse eines Sonetts von Ronsard und die Anwendung der Semiologie auf die Interpretation. Das fünfte Kapitel betrachtet die Bedeutung der Semiologie in der heutigen Zeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Liebesdichtung, Renaissance, Petrarca, Ronsard, "Les Amours de Cassandre", Semiologie, Textanalyse, Sonett, und die Bedeutung der Semiologie in der heutigen Zeit.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchung der Semiologie der Liebe im "Sonett I" von Pierre de Ronsard
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Romanistik)
Course
Petrarkistische Lyrik
Grade
2,0
Author
Estelle Herr (Author)
Publication Year
2013
Pages
24
Catalog Number
V303316
ISBN (eBook)
9783668016620
ISBN (Book)
9783668016637
Language
German
Tags
untersuchung semiologie liebe sonett pierre ronsard
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Estelle Herr (Author), 2013, Untersuchung der Semiologie der Liebe im "Sonett I" von Pierre de Ronsard, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/303316
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint