Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - Comparative Literature

Die Gestalt der Jenny Treibel und ihrer Gegenspielerin Corinna Schmidt bei Theodor Fontane in zwei Literaturverfilmungen

Title: Die Gestalt der Jenny Treibel und ihrer Gegenspielerin Corinna Schmidt bei Theodor Fontane in zwei Literaturverfilmungen

Term Paper , 2012 , 44 Pages , Grade: 1

Autor:in: Leonie Wagenaar (Author)

Literature - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden zwei Literaturverfilmungen zu dem Roman 'Frau Jenny Treibel, oder: 'Wo sich Herz zum Herzen find't' ' von Theodor Fontane mit einander verglichen, wobei die Charaktere, Entwicklungen und Handlungen der Hauptpersonen, in diesem Falle Frau Jenny Treibel und Corinna Schmidt, im Zusammenhang mit der Norm des Besitz- und Bildungsbürgertums einerseits und der gesellschaftlichen Lage zur damaligen Zeit und zur Zeit der Verfilmungen andererseits näher betrachtet und analysiert werden.
Dabei sind vor allem die unterschiedlichen Interpretationen der jeweiligen Regisseure und Drehbuchautoren interessant: während der eine Film 1951 in der DDR gedreht worden ist (Arthur Pohl) und die Hinzufügung 'Frei nach Theodor Fontane' trägt, ist der andere Film, (1982 im Auftrag des Bayerischen Rundfunks von Walter Jens und Franz Josef Wild inszeniert), im westlichen Teil Deutschlands entstanden.

In dieser Arbeit wird der Effekt der unterschiedlichen Darstellung der gesellschaftlichen Lage auf das Handeln und auf die Entwicklung der Hauptpersonen betrachtet. Es wird ein Versuch gemacht, die Frage, ob und in wiefern einerseits Jenny Treibel in ihrem Charakter und in ihren Handlungen authentisch ist, oder sich nur als Exponent der herrschenden Gesellschaftsnorm zeigt, und andererseits in wiefern Corinna Schmidt sich dieser (etwaigen) Norm fügt oder sich zu einer selbständigen Person entwickelt, zu beantworten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Fontane und die Bourgeoisie
  • Frau Jenny Treibel - zwei Verfilmungen
    • Frau Jenny Treibel - ein Film von Walter Jens (Drehbuch) und Franz Josef Wild (Regie), Bayerischer Rundfunk 1982.
    • Frau Jenny Treibel oder Corinna Schmidt - ein Film von Arthur Pohl (Drehbuch und Regie), DEFA 1951.
  • Darstellung der Hauptfiguren: das Handeln und die Entwicklung der Jenny und der Corinna
    • Die Darstellung der Jenny und der Corinna: Herkunft, Charakter, Erscheinung und soziale Stellung
    • Charakter und Herkunft: Jenny
    • Charakter und Herkunft: Corinna
    • Handel und Wandel bei Jenny und Corinna
    • Jenny als Mater Familias
    • Jenny und Corinna
    • Corinna und Leopold
    • Corinna und Marcell
  • Zusammenfassung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht zwei Verfilmungen von Theodor Fontanes Roman "Frau Jenny Treibel oder: 'Wo sich Herz zum Herzen find't'". Im Fokus stehen die Charaktere Jenny Treibel und Corinna Schmidt, ihre Entwicklung und ihr Handeln im Kontext des Besitz- und Bildungsbürgertums der damaligen Zeit. Die Arbeit beleuchtet, wie die unterschiedlichen gesellschaftlichen und historischen Kontexte der beiden Verfilmungen (DDR 1951 und BRD 1982) die Darstellung der Figuren beeinflussen.

  • Die Darstellung des Besitz- und Bildungsbürgertums in Fontanes Roman und den beiden Verfilmungen
  • Die Charakterentwicklung von Jenny Treibel und Corinna Schmidt in den beiden Filmen
  • Der Einfluss der gesellschaftlichen und historischen Kontexte auf die Darstellung der Figuren
  • Die Interpretation der beiden Verfilmungen im Vergleich zur literarischen Vorlage
  • Die Frage nach der Authentizität der Figuren im Kontext der gesellschaftlichen Normen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung stellt die Thematik der Arbeit und den Vergleich der beiden Verfilmungen vor. Das Kapitel "Fontane und die Bourgeoisie" analysiert Fontanes Darstellung des Besitz- und Bildungsbürgertums in seinem Roman "Frau Jenny Treibel". Die folgenden Kapitel widmen sich den beiden Verfilmungen und vergleichen die Darstellung der Figuren Jenny Treibel und Corinna Schmidt. Dabei werden die Charaktere, ihre Herkunft, ihre Entwicklung und ihr Handeln im Kontext der jeweiligen historischen und gesellschaftlichen Bedingungen betrachtet.

Schlüsselwörter

Theodor Fontane, Frau Jenny Treibel, Literaturverfilmung, Besitzbürgertum, Bildungsbürgertum, gesellschaftliche Normen, Charakterentwicklung, DEFA, Bayerischer Rundfunk, DDR, BRD.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Die Gestalt der Jenny Treibel und ihrer Gegenspielerin Corinna Schmidt bei Theodor Fontane in zwei Literaturverfilmungen
College
University of Groningen  (Faculteit Letteren)
Course
Masterkurs
Grade
1
Author
Leonie Wagenaar (Author)
Publication Year
2012
Pages
44
Catalog Number
V303334
ISBN (eBook)
9783668017542
ISBN (Book)
9783668017559
Language
German
Tags
Fontane Jenny Treibel Corinna Schmidt Besitzbürgertum Bildungsbürgertum Arthur Pohl Walter Jens Franz Josef Wild Theodor Literaturverfilmung Charaktervergleich Defa Bayerischer Rundfunk Maria Schell Dietlinde Turban Sozialismus DDR
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leonie Wagenaar (Author), 2012, Die Gestalt der Jenny Treibel und ihrer Gegenspielerin Corinna Schmidt bei Theodor Fontane in zwei Literaturverfilmungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/303334
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint