Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Near East, Near Orient

Afghanistan und seine Nachbarn. China, Iran, Indien und Pakistan und ihre Verstrickungen und Verbindungen in die afghanische Politik

Title: Afghanistan und seine Nachbarn. China, Iran, Indien und Pakistan und ihre Verstrickungen und Verbindungen in die afghanische Politik

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 47 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jean Mikhail (Author)

Politics - Region: Near East, Near Orient
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Geschehnisse und Entwicklungen in Afghanistan sind direkt mit den geopolitischen, ethnischen, kulturellen und ökonomischen Interessen und Einflüssen seiner mittelbaren und unmittelbaren Nachbarn verknüpft. Man kann den Afghanistan-Konflikt nicht vollständig erfassen, ohne die Rolle von Pakistan, Indien, Iran und China in Betracht zu ziehen.
Für jede dieser vier Nationen spielt der Staat am Hindukusch eine besondere Rolle. Sei es aufgrund unruhiger Lagen in den Grenzgebieten, ethnisch-kulturellen Verbundenheiten, als möglicher Verbündeter gegen einen anderen Rivalen, aus geookönomischen Gründen, als Transitland oder im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel. Jeder der vier Staaten verfolgt in Afghanistan eigene Interessen und möchte die innerafghanischen Verhältnisse zu seinen Gunsten beeinflussen – der eine forscher, der andere zurückhaltender.

Ziel der folgenden Arbeit ist es, die einzelnen Interessen und Einflüsse Pakistans, Indiens, Irans und Chinas in Afghanistan herauszuarbeiten und miteinander zu vergleichen. Der zeitliche Fokus liegt dabei auf dem jüngsten Zeitraum seit Beginn des 21. Jahrhunderts, wobei gegebenenfalls auch auf frühere Entwicklungen eingegangen wird. Die Leitfragen lauten dabei: Welche Interessen und Ziele verfolg(t)en die einzelnen Staaten in Afghanistan? Gibt es gemeinsame Interessen oder stehen sich diese diametral entgegen? Welche Mittel wenden sie an, um diese zu erreichen? Welche Folgen hat(te) dies? Welche Rolle spielen Afghanistans Nachbarn für die zukünftige Entwicklung des Landes?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
    • 1. Fragestellung und Vorgehensweise
    • 2. Forschungsstand und Quellenlage
  • II. Interessen und Einflüsse der afghanischen Nachbarstaaten
    • 1. Interessen und Einflüsse Chinas in Afghanistan
      • a) Wunsch nach Sicherheit und Stabilität in Xinjiang
      • b) Rolle Chinas im „Kampf gegen den Terror“
      • c) Beziehungen Chinas zur afghanischen Regierung und den Taliban
      • d) Ökonomische Interessen Chinas in Afghanistan
    • 2. Interessen und Einflüsse Irans in Afghanistan
      • a) Unterstützung der Nordallianz gegen die Taliban – Irans Rolle im afghanischen Bürgerkrieg
      • b) Politische und Ökonomische Zusammenarbeit mit Karzai und Hazara
      • c) Flüchtlingsfrage, Drogenschmuggel, Wasserfrage – Probleme zwischen Iran und Afghanistan
      • d) Zusammenarbeit mit dem alten Erzfeind – Iran und die Taliban
      • e) Neueste Entwicklungen und intensivierte Kooperation mit der Regierung Karzai
    • 3. Interessen und Einflüsse Indiens in Afghanistan
      • a) Konflikt mit Pakistan und Feindschaft zu den Taliban
      • b) Indophilie in afghanischer Gesellschaft und Regierung
      • c) Geoökonomische Beziehungen und Indien als „Soft Power“
    • 4. Interessen und Einflüsse Pakistans in Afghanistan
      • a) Streit um die Durand-Linie und Verhältnis zu den Paschtunen
      • b) Pakistan und die Taliban prä 9-11
      • c) Pakistans doppeltes Spiel im „Krieg gegen den Terror“
      • d) Geringe Ökonomische Prioritäten Pakistans
    • III. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Folgen der Nationalinteressen
    • IV. Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Interessen und Einflüssen der Nachbarstaaten Pakistans, Indiens, Irans und Chinas in Afghanistan. Der Fokus liegt auf der jüngsten Entwicklung seit Beginn des 21. Jahrhunderts, wobei auch auf frühere Entwicklungen eingegangen wird. Die Arbeit untersucht die Ziele und Interessen der einzelnen Staaten in Afghanistan, analysiert gemeinsame und divergierende Interessen sowie die Mittel, die sie zur Durchsetzung ihrer Ziele einsetzen. Darüber hinaus werden die Folgen dieser Einflüsse auf Afghanistan beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung des Landes.

    • Sicherheitspolitische Aspekte und der „Kampf gegen den Terror“
    • Ökonomische Interessen und Investitionen
    • Ethnisch-religiöse Konflikte und die Rolle der Taliban
    • Der indisch-pakistanische Konflikt und seine Auswirkungen auf Afghanistan
    • Drogenproblem und regionaler Handel

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Fragestellung und Vorgehensweise der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Bedeutung der Nachbarstaaten für die Entwicklung Afghanistans und die Komplexität der Beziehungen. Kapitel II analysiert die Interessen und Einflüsse der einzelnen Nachbarstaaten, beginnend mit China und seinen Bestrebungen nach Stabilität in der Region, gefolgt von Iran, Indien und Pakistan. Jedes Unterkapitel untersucht die spezifischen Interessen, die jeweiligen Strategien und deren Folgen für Afghanistan. Kapitel III vergleicht die Nationalinteressen der Nachbarstaaten und analysiert die Auswirkungen ihrer gemeinsamen und divergierenden Interessen auf Afghanistan. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und beantwortet die Leitfragen. Es beleuchtet die Herausforderungen für die Zukunft Afghanistans und die Rolle der Nachbarstaaten in diesem Kontext.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Afghanistan, Nachbarstaaten, Interessen, Einflüsse, Sicherheit, Wirtschaft, Ethnische Konflikte, Drogenhandel, „Kampf gegen den Terror“, Geopolitik, regionale Zusammenarbeit und Stabilität. Die Arbeit analysiert die Interessen und Strategien von China, Iran, Indien und Pakistan in Afghanistan und deren Auswirkungen auf die Entwicklung des Landes.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Afghanistan und seine Nachbarn. China, Iran, Indien und Pakistan und ihre Verstrickungen und Verbindungen in die afghanische Politik
College
University of Potsdam  (Historisches Institut)
Course
NATO und Bundeswehr in Afghanistan - Vorgeschichte, Anspruch und Erfahrungen
Grade
1,0
Author
Jean Mikhail (Author)
Publication Year
2014
Pages
47
Catalog Number
V303406
ISBN (eBook)
9783668017863
ISBN (Book)
9783668017870
Language
German
Tags
Afghanistan China Iran Indien Pakistan Nachbarschaftspolitik Bilateral Multilateral Außenpolitik Internationale Beziehungen Xinjiang Drogenschmuggel Taliban Paschtunen Karzai
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jean Mikhail (Author), 2014, Afghanistan und seine Nachbarn. China, Iran, Indien und Pakistan und ihre Verstrickungen und Verbindungen in die afghanische Politik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/303406
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint