Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Verlaufsformen von Arbeitskonflikten im Industriebetrieb

Title: Verlaufsformen von Arbeitskonflikten im Industriebetrieb

Seminar Paper , 2011 , 32 Pages , Grade: 1

Autor:in: Wolfgang Daspelgruber (Author), Johannes Mühleder (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im eigentlichen Arbeitsleben macht man sich kaum Gedanken zu den Hintergründen der verschiedenen zwischenmenschlichen Beziehungen: Sie sind einfach existent und es wird gelernt mit ihnen umzugehen. Erst beim näheren Überlegen beginnt man die verschiedenen KollegInnen-KollegInnen und KollegInnen-Vorgesetzen Konflikte zu erkennen.
Genau dies werden wir mit besonderer Bezugnahme auf das Werk von Professor H.P. Euler „Arbeitskonflikt und Leistungsrestriktion im Industriebetrieb“ thematisieren.

Unsere Arbeit wird sich im Verlauf auf zwei große Kapitel gliedern: Im ersten Teil gehen wir allgemein auf das Thema Konflikte ein. Verschiedene Definitionen und Arten werden hier vorgestellt. Im zweiten Teil stellen wir die oben genannte Arbeit von Professor H.P. Euler vor.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorstellung der Arbeit
  • Kapitel 1: Konflikte
    • Begriffsbestimmung
      • Konflikttheorien
      • Coser's Konflikttheorie
      • Dahrendorf's Konflikttheorie
    • Konfliktarten
      • Soziale/interpersonelle Konflikte
      • Innere/Intrapersonale Konflikte
    • Konfliktursachen
      • Beziehungskonflikte
      • Sachverhaltskonflikte
      • Interessenkonflikte
      • Strukturkonflikte
      • Wertekonflikte
    • Konflikteskalation
  • Kapitel 2: Verlaufsformen industrieller Arbeitskonflikte
    • Theoretische Grundlagen
      • Sozialpsychologische Theorien
      • Soziologische Theorien
      • Konfliktumleitung
    • Durchführung der Untersuchung
    • Ergebnisse der Forschung
      • Direkter Zusammenhang der Unzufriedenheit mit dem Konflikt
      • Indirekter Zusammenhang der Unzufriedenheit mit dem Konflikt
      • Zusammenhänge in der Struktur der Adressatverschiebungen
      • Inhaltliche Bedingungen des Konfliktaustrages
      • Struktur der Konflikte bei Inhaltsverschiebung
    • Zusammenfassende schematische Darstellung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der wissenschaftlichen Analyse von Arbeitskonflikten im Industriebetrieb. Aufbauend auf dem Werk von Professor H.P. Euler „Arbeitskonflikt und Leistungsrestriktion im Industriebetrieb“ zielt die Arbeit darauf ab, verschiedene Definitionen und Arten von Konflikten zu beleuchten sowie die Verlaufsformen industrieller Arbeitskonflikte zu untersuchen.

  • Begriffsbestimmung und Theoriebildung von Konflikten
  • Analyse verschiedener Konfliktarten, insbesondere im industriellen Kontext
  • Untersuchung der Ursachen und Eskalation von Konflikten
  • Einblick in die theoretischen Grundlagen der Verlaufsformen industrieller Arbeitskonflikte
  • Präsentation von Forschungsbefunden zu den Zusammenhängen zwischen Unzufriedenheit und Konflikten in Unternehmen.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine umfassende Einführung in das Thema Konflikte. Es werden verschiedene Definitionen und Theorien von renommierten Autoren wie Coser und Dahrendorf vorgestellt. Darüber hinaus werden Konfliktarten wie soziale/interpersonelle und innere/intrapersonale Konflikte sowie deren Ursachen, z.B. Beziehungskonflikte, Sachverhaltskonflikte, Interessenkonflikte, Strukturkonflikte und Wertekonflikte, beleuchtet. Der Abschnitt endet mit einer Erörterung der Konflikteskalation.

Kapitel 2 fokussiert auf die Verlaufsformen industrieller Arbeitskonflikte. Basierend auf dem Werk von Professor H.P. Euler werden theoretische Grundlagen aus sozialpsychologischen und soziologischen Perspektiven dargelegt. Es werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung präsentiert, welche den Zusammenhang zwischen Unzufriedenheit und Arbeitskonflikten sowie die Struktur und die inhaltlichen Bedingungen des Konfliktaustrages analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Arbeitskonflikte, Industriebetrieb, Konflikttheorien, Konfliktarten, Konfliktursachen, Konflikteskalation, Verlaufsformen industrieller Arbeitskonflikte, Unzufriedenheit, Leistungsrestriktion und empirische Forschung.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Verlaufsformen von Arbeitskonflikten im Industriebetrieb
College
University of Linz  (ABTEILUNG FÜR WIRTSCHAFTSSOZIOLOGIE UND STADT- U. REGIONALFORSCHUNG)
Course
VERTIEFUNG IN DER SPEZIELLEN SOZIOLOGIE INDUSTRIE- UND BETRIEBSSOZIOLOGIE
Grade
1
Authors
Wolfgang Daspelgruber (Author), Johannes Mühleder (Author)
Publication Year
2011
Pages
32
Catalog Number
V303665
ISBN (eBook)
9783668020672
ISBN (Book)
9783668020689
Language
German
Tags
verlaufsformen arbeitskonflikten industriebetrieb
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wolfgang Daspelgruber (Author), Johannes Mühleder (Author), 2011, Verlaufsformen von Arbeitskonflikten im Industriebetrieb, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/303665
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint