Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: USA

Mitreden, Mitgestalten oder Mitentscheiden - Wie der amerikanische Kongress die Außenpolitik beeinflusst

Title: Mitreden, Mitgestalten oder Mitentscheiden - Wie der amerikanische Kongress die Außenpolitik beeinflusst

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sinan Beygo (Author)

Politics - Region: USA
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Im Mittelpunkt der Arbeit soll jedoch nicht der Vergleich zwischen Präsident und
Kongress stehen, es wird vielmehr versucht, die Rolle des Kongresses in der
Außenpolitik zu beleuchten. Dazu ist es notwendig, anfangs die Organisation und
Arbeitsweise der beiden Kammern darzustellen, obwohl dies nur sehr
oberflächlich erfolgen kann. Aus Platzgründen mussten leider einige
charakteristische Eigenarten des amerikanischen Systems im Dunkeln bleiben (so
etwa der kuriose Vorgang des „filibuster“ oder die Bedeutung der Parteien im
System), da diese nicht zum unmittelbaren Verständnis der außenpolitischen
Entscheidungsprozesse vonnöten waren. Der Haup tteil der Arbeit wird darin
bestehen, die Verfassungsgrundlagen darzustellen, die für die außenpolitischen Kompetenzen verantwortlich sind. Um zu einer Bewertung zu kommen, müssen
auch die Einflussfaktoren der Öffentlichkeit betrachtet werden, zumindest am
Rande.
Unbeachtet bleiben musste die historische Entwicklung und eine nähere
Betrachtung des Konflikts zwischen Kongress und Präsident, insbesondere im
Hinblick auf die Nicaragua-Politik in der interessanten Dissertation von Ute
Meyer.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Organisation und Arbeitsweise des Kongresses
    • Der Senat
    • Das Repräsentantenhaus
    • Die Ausschüsse
    • Parteien und Fraktionen
    • Arbeitsweise
  • Verfassungsgrundlagen
    • Verträge
    • Krieg
    • Finanzen
  • Der Einfluss der Öffentlichkeit
    • Der Wähler
    • Die Medien
    • Die Interessengruppen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Rolle des amerikanischen Kongresses in der Außenpolitik. Sie analysiert die Organisation und Arbeitsweise des Kongresses und beleuchtet die verfassungsrechtlichen Grundlagen für seine außenpolitischen Kompetenzen. Darüber hinaus untersucht die Arbeit den Einfluss der Öffentlichkeit auf die außenpolitischen Entscheidungen des Kongresses.

  • Die Organisation und Arbeitsweise des amerikanischen Kongresses
  • Die verfassungsrechtlichen Grundlagen für die außenpolitischen Kompetenzen des Kongresses
  • Der Einfluss der Öffentlichkeit auf die außenpolitischen Entscheidungen des Kongresses
  • Die Rolle des Kongresses im System der checks and balances
  • Der Wandel der Beziehung zwischen Präsident und Kongress in der Außenpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Kongresses im amerikanischen politischen System dar und skizziert die Thematik der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Organisation und Arbeitsweise des Kongresses, insbesondere des Senats und des Repräsentantenhauses. Kapitel 3 behandelt die verfassungsrechtlichen Grundlagen für die außenpolitischen Kompetenzen des Kongresses, wobei Verträge, Kriegsführung und Finanzierungsfragen im Fokus stehen. Kapitel 4 widmet sich dem Einfluss der Öffentlichkeit auf die außenpolitischen Entscheidungen des Kongresses, wobei der Wähler, die Medien und Interessengruppen im Vordergrund stehen. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bietet eine abschließende Bewertung der Rolle des Kongresses in der Außenpolitik.

Schlüsselwörter

Amerikanischer Kongress, Außenpolitik, checks and balances, Verfassungsgrundlagen, Einfluss der Öffentlichkeit, Wähler, Medien, Interessengruppen, Senat, Repräsentantenhaus, Verträge, Krieg, Finanzen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Mitreden, Mitgestalten oder Mitentscheiden - Wie der amerikanische Kongress die Außenpolitik beeinflusst
College
University of Koblenz-Landau  (Institut für Sozialwissenschaft)
Course
Politisches System und Außenpolitik der USA
Grade
2,0
Author
Sinan Beygo (Author)
Publication Year
2003
Pages
18
Catalog Number
V30424
ISBN (eBook)
9783638316866
Language
German
Tags
Mitreden Mitgestalten Mitentscheiden Kongress Außenpolitik Politisches System Außenpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sinan Beygo (Author), 2003, Mitreden, Mitgestalten oder Mitentscheiden - Wie der amerikanische Kongress die Außenpolitik beeinflusst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30424
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint