Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Konzept für den Backpacker-Tourismus. Erstellung eines Businessplans

Titel: Konzept für den Backpacker-Tourismus. Erstellung eines Businessplans

Hausarbeit , 2015 , 30 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie plane ich eine Unternehmensgründung? Und wie erstelle ich einen Businessplan?

In dieser Hausarbeit wird ein Konzept für den Backpacker-Tourismus entwickelt. Wir wollen Dienstleistungen anbieten, die Menschen bei der Planung und Durchführung von Reisen helfen. Unser Augenmerk liegt dabei auf Work&Travel Touristen und Backpackern, da diese oft für einen längeren Zeitraum in fremde Länder gehen und dort reisen, arbeiten und die Kultur entdecken wollen.

Da sie im Gegensatz zu Pauschaltouristen oftmals nur einen Hinflug und die ersten Tage fest planen und danach individuelle Reiserouten, Aufenthalte und Gestaltungsmöglichkeiten wollen, ist es für sie hilfreich, wenn sie einen Ansprechpartner an ihrer Seite haben, der sie bei Bedarf unterstützen kann. Und dieser Ansprechpartner wollen wir sein. Wir wollen unsere Kunden bei der Flugbuchung, der Beantragung eines Visums, der Eröffnung von Bankkonten und bei weiteren wichtigen Dingen unterstützen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Geschäftsidee
    • 1.1 Konzept
    • 1.2 Reiseländer
    • 1.3 Unternehmensziele
    • 1.4 Organigramm und Personalkonzept
    • 1.5 Rechtsformüberlegung
  • 2. Produkt
    • 2.1 Produktbeschreibung
    • 2.2 Ablauf des Geschäftsprozesses
  • 3. Markt
    • 3.1 Marktanalyse
    • 3.2 Konkurrenz Analyse
    • 3.3 Kooperationskonzept
  • 4. Marketingstrategie
  • 5. Strategie
    • 5.1 SWOT-Analyse
    • 5.2 Unternehmenspotential
  • 6. Operative Steuerung
    • 6.1 Gründung
    • 6.2 Preiskalkulation
      • 6.2.1 Kosten
      • 6.2.2 Deckungsbeitrag
    • 6.3 Absatzplan
    • 6.4 Gewinn- und Verlustrechnung
    • 6.5 Bilanz
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Planung einer Unternehmensgründung im Bereich von Reisedienstleistungen für Work&Travel Touristen und Backpacker. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung eines Konzeptes für ein Unternehmen, das Reisenden in asiatischen Ländern Unterstützung bei der Planung und Durchführung ihrer Reisen bietet.

  • Entwicklung eines Geschäftskonzepts für Reisedienstleistungen im asiatischen Raum
  • Analyse des Marktes für Work&Travel und Backpacker in Asien
  • Definition der Zielgruppe und deren Bedürfnisse
  • Erstellung einer Marketingstrategie für die Zielgruppe
  • Operative Planung der Gründung und des Geschäftsbetriebs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Geschäftsidee und stellt das Konzept von Travel Helper GmbH vor. Es werden die Zielgruppe, die Reiseländer und die wichtigsten Unternehmensziele erläutert.

Das zweite Kapitel beschreibt das Produkt, also die angebotenen Dienstleistungen. Es werden die einzelnen Leistungen detailliert dargestellt und der Ablauf des Geschäftsprozesses erläutert.

Das dritte Kapitel analysiert den Markt für Work&Travel und Backpacker in Asien. Es werden die wichtigsten Marktmerkmale, die Konkurrenz und mögliche Kooperationsmöglichkeiten vorgestellt.

Das vierte Kapitel beschreibt die Marketingstrategie für die Zielgruppe. Es werden verschiedene Marketinginstrumente und deren Einsatzmöglichkeiten diskutiert.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit der strategischen Planung des Unternehmens. Es werden die SWOT-Analyse und das Unternehmenspotential vorgestellt.

Das sechste Kapitel behandelt die operative Steuerung des Unternehmens. Es werden die Planung der Gründung, die Preiskalkulation, der Absatzplan sowie die Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilanz behandelt.

Schlüsselwörter

Work&Travel, Backpacker, Asien, Reisedienstleistungen, Geschäftskonzept, Marktanalyse, Marketingstrategie, operative Planung, Gründung, Preiskalkulation, Absatzplan, Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konzept für den Backpacker-Tourismus. Erstellung eines Businessplans
Hochschule
Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln  (BWL)
Note
1,5
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
30
Katalognummer
V304364
ISBN (eBook)
9783668088726
ISBN (Buch)
9783668088733
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Busnissplan Bachpacker reisebüro Orga und Planung Wie plane ich eine Unternehmensgründung Unternehmensgründung eigene Unternehmensgründung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2015, Konzept für den Backpacker-Tourismus. Erstellung eines Businessplans, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304364
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum