Die Vermarktung von Sportlern und Markennamen durch Sportler wird immer wichtiger und nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. In dieser Referatsausarbeitung soll anhand eines fiktiven Beispiels erläutert werden, wie diese Vermarktung aussehen kann.
Nach einer kurzen Vorstellung des Motorola-Mobiltelefons "Moto G" und der amerikanischen Nationalmannschaft im Schwimmen (US Swim Team) wird die Möglichkeit präsentiert, die Sportler mithilfe eines Videos mit der Marke zu verknüpfen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Geschichte Motorola
- 2 Produktvorstellung „Moto G“
- 3 Produkt-Upgrades
- 4 US Swim Team
- 4.1 Einzelsportler Ryan Lochte
- 4.2 Einzelsportlerin Missy Franklin
- 4.3 Einzelsportler Nathan Adrian
- 4.4 Einzelsportlerin Katie Ledecky
- 5 Sponsoringkonzept
- 5.1 Video
- 5.2 Weitere Sponsoringmaßnahmen
- 6 Kalkulation
- 7 Quellen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Vermarktungskonzeptes für Motorola in Zusammenarbeit mit dem US Swim Team. Ziel ist es, eine effektive Marketingstrategie zu präsentieren, die die Bekanntheit und den Absatz des Moto G Smartphones steigert. Dies geschieht durch die Analyse der Unternehmensgeschichte Motorolas, der Produktmerkmale des Moto G und der Möglichkeiten, die sich durch eine Kooperation mit erfolgreichen Schwimmern des US Swim Teams ergeben.
- Markthistorie und Entwicklung von Motorola
- Produktanalyse des Moto G Smartphones
- Sponsoringstrategien im Sportmarketing
- Kooperation mit dem US Swim Team
- Wirtschaftliche Aspekte des Konzepts
Zusammenfassung der Kapitel
1 Geschichte Motorola: Der Text beschreibt die Gründung der Galvin Manufacturing Corporation im Jahr 1928 durch die Brüder Paul V. und Joseph Galvin und deren Umbenennung in Motorola Inc. im Jahr 1947. Es werden wichtige Meilensteine der Unternehmensgeschichte hervorgehoben, wie die Entwicklung des ersten Handys weltweit (Motorola DynTAC phone) und weitere Innovationen im Bereich der Mobilfunktechnologie. Die Darstellung illustriert Motorolas Entwicklung als Pionier und Marktführer in der Mobilfunkbranche und liefert einen historischen Kontext für das aktuelle Vermarktungskonzept.
2 Produktvorstellung „Moto G“: Dieses Kapitel präsentiert das Moto G Smartphone. Es werden detaillierte Informationen zu den physikalischen Eigenschaften (Gewicht, Abmessungen, Display, Prozessor, Speicher, Akku, Software und weitere Features) gegeben. Die Beschreibung zielt darauf ab, die technischen Spezifikationen und die damit verbundenen Vorteile für den Kunden hervorzuheben und so eine Grundlage für die anschließende Marketingstrategie zu schaffen. Die technischen Details unterstreichen die Positionierung des Moto G im Markt.
4 US Swim Team: Der Abschnitt stellt die einzelnen Athleten des US Swim Teams vor, die für die Marketingkampagne in Betracht gezogen werden. Die Erwähnung von Ryan Lochte, Missy Franklin, Nathan Adrian und Katie Ledecky dient der Illustration, wie die Auswahl von prominenten Sportlern die Zielgruppe des Vermarktungskonzeptes erreicht und die Attraktivität des Moto G Smartphones steigert. Die Auswahl der Sportler wird im Kontext ihrer Bekanntheit und ihres Images diskutiert.
5 Sponsoringkonzept: Dieses Kapitel entwirft das Sponsoringkonzept für die Zusammenarbeit zwischen Motorola und dem US Swim Team. Es werden verschiedene Maßnahmen zur Promotion des Moto G Smartphones in Verbindung mit den Schwimmern skizziert. Die Erläuterung von konkreten Aktionen wie beispielsweise die Produktion eines Werbevideos soll verdeutlichen, wie die Partnerschaft in der Praxis umgesetzt und die Marketingziele erreicht werden können. Die detaillierte Darstellung der Marketingstrategie ist ein Kernpunkt der Arbeit.
Schlüsselwörter
Motorola, Moto G, US Swim Team, Sponsoring, Vermarktungskonzept, Smartphone, Marketingstrategie, Produktplatzierung, Sportmarketing, Marktanalyse.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Motorola Moto G Marketingkonzept mit dem US Swim Team
Was ist das Thema dieser Arbeit?
Die Arbeit entwickelt ein Marketingkonzept für das Motorola Moto G Smartphone in Zusammenarbeit mit dem US Swim Team. Ziel ist die Steigerung der Bekanntheit und des Absatzes des Moto G.
Welche Aspekte werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit umfasst die Geschichte Motorolas, eine detaillierte Produktbeschreibung des Moto G, eine Analyse des US Swim Teams als Kooperationspartner, die Entwicklung einer Sponsoringstrategie mit konkreten Maßnahmen (z.B. Video Produktion) und eine wirtschaftliche Betrachtung des Konzepts.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in Kapitel zu Motorolas Geschichte, der Vorstellung des Moto G, dem US Swim Team (inkl. einzelner Athleten wie Ryan Lochte, Missy Franklin, Nathan Adrian und Katie Ledecky), dem Sponsoringkonzept (inkl. konkreter Maßnahmen wie z.B. Video), einer Kalkulation und den Quellen.
Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?
Die Zielsetzung besteht in der Präsentation einer effektiven Marketingstrategie zur Steigerung der Bekanntheit und des Absatzes des Moto G Smartphones durch die Kooperation mit dem US Swim Team.
Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?
Die Arbeit konzentriert sich auf die Markthistorie und Entwicklung von Motorola, die Produktanalyse des Moto G, Sponsoringstrategien im Sportmarketing, die Kooperation mit dem US Swim Team und die wirtschaftlichen Aspekte des Konzepts.
Welche Athleten des US Swim Teams werden berücksichtigt?
Die Arbeit betrachtet Ryan Lochte, Missy Franklin, Nathan Adrian und Katie Ledecky als potenzielle Kooperationspartner für die Marketingkampagne.
Welche konkreten Maßnahmen sind im Sponsoringkonzept enthalten?
Das Sponsoringkonzept beinhaltet verschiedene Maßnahmen zur Promotion des Moto G, darunter beispielsweise die Produktion eines Werbevideos. Weitere Sponsoringmaßnahmen werden ebenfalls skizziert.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Motorola, Moto G, US Swim Team, Sponsoring, Vermarktungskonzept, Smartphone, Marketingstrategie, Produktplatzierung, Sportmarketing, Marktanalyse.
Wie wird die Geschichte Motorolas in der Arbeit dargestellt?
Die Geschichte Motorolas wird von der Gründung der Galvin Manufacturing Corporation bis zu wichtigen Meilensteinen wie der Entwicklung des ersten Handys (Motorola DynTAC) dargestellt, um den historischen Kontext für das Marketingkonzept zu liefern.
Wie wird das Moto G Smartphone in der Arbeit beschrieben?
Das Moto G wird detailliert beschrieben, inklusive physikalischer Eigenschaften (Gewicht, Abmessungen, Display, Prozessor, Speicher, Akku, Software und Features), um seine technischen Spezifikationen und Vorteile für den Kunden hervorzuheben.
- Quote paper
- Katrin Keyerleber (Author), 2014, Mobiltelefone und Sport-Sponsoring. Vermarktungskonzept für Motorola und das US Swim Team, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/304547