Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Theorie und Praxis weltweit erfolgreicher Unternehmensführung

Hidden Champions und das "In Search of Excellence-Konzept"

Título: Theorie und Praxis weltweit erfolgreicher Unternehmensführung

Trabajo Universitario , 2003 , 27 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dipl. Betriebswirt Florian Henle (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Umsätze der Beratungsindustrie in Deutschland stiegen im Laufe der vergangenen 20 Jahre von 800 Mio. Euro auf über 12 Mrd. Euro. Grundlage dieser Entwicklung ist sicherlich nicht zuletzt die ständige Suche der Unternehmen nach der einen richtigen Erfolgsstrategie. Über Jahre hinweg hat man immer wieder erleben, wie neue Managementkonzepte in einem Jahr in den Himmel gelobt und im nächsten Jahr wieder verworfen wurden. Auch Managementautor Michael Hammer erkannte: „Gerade in den letzten Jahren haben viele Leute versucht, große Ideen zu verkaufen, die keine waren. Parallel zur Börsenblase gab es eine intellektuelle Blase: Schlechte Ideen wurden überbewertet und überverkauft“.

Trotz dieser Überflutung des Marktes mit mehr oder weniger qualifizierten Ideen stellt sich noch immer die Frage: „Was funktioniert denn nun wirklich?“ Diese Studienarbeit erläutert je eine der populärsten Untersuchungen der Erfolgsstrategien kleiner und mittelständischer Unternehmen (Hidden Champions)2 sowie von Großunternehmen (In Search of Excellence)3 und zeigt trotz der unterschiedlichen Unternehmensgrößen Parallelen auf. Ziel der Arbeit ist es, ein Verständnis dafür zu vermitteln, dass der Erfolg eines Unternehmens vom dauerhaften Zusammenwirken vieler verschiedener Faktoren abhängt. Einige der wichtigsten Faktoren, die auf alle Unternehmen zutreffen, sind hier zusammengefasst und sollen den Grundstein zu einem ganzheitlicheren Verständnis der Unternehmensführung legen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I Einleitung
  • II Hidden Champions
    • 1. Kriterien eines Hidden Champions
    • 2. Die Struktur der Hidden Champions
    • 3. Erfolgsstrategien der Hidden Champions
      • 3.1. Unternehmensziele und Visionen
      • 3.2. Definition des Marktes
      • 3.3. Globalisierung des Marktes
      • 3.4. Die Kundenbeziehung
      • 3.5. Die Innovation
      • 3.6. Der Wettbewerb
      • 3.7. Die Partner
      • 3.8. Das Team
      • 3.9. Die Führungspersönlichkeiten
  • III Das In Search of Excellence Konzept
    • 1. Einführung
    • 2. Das McKinsey-7S-Modell
    • 3. Grundtugenden der Exzellenten Unternehmen
      • 3.1. Primat des Handelns
      • 3.2. Nähe zum Kunden
      • 3.3. Freiraum für Unternehmertum
      • 3.4. Produktivität durch Menschen
      • 3.5. Sichtbar gelebtes Wertsystem
      • 3.6. Bindung an das angestammte Geschäft
      • 3.7. Einfacher, flexibler Aufbau
      • 3.8. Straff-lockere Führung
  • IV Gemeinsamkeiten der beiden Konzepte
  • V Erkenntnisse und Handlungsempfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Erfolgsstrategien von Hidden Champions und das "In Search of Excellence"-Konzept und zeigt Parallelen zwischen beiden Ansätzen auf. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Faktoren zu vermitteln, die zum Erfolg von Unternehmen führen.

  • Kriterien für Hidden Champions
  • Erfolgsstrategien von Hidden Champions
  • Das McKinsey-7S-Modell
  • Grundtugenden exzellenter Unternehmen
  • Gemeinsamkeiten beider Konzepte

Zusammenfassung der Kapitel

II Hidden Champions

Dieses Kapitel definiert Hidden Champions als weltweit führende Unternehmen mit einem Umsatz unter 750 Millionen Euro, die sich bewusst im Hintergrund halten. Es werden die Kriterien für die Einstufung als Hidden Champion erläutert und die Struktur dieser Unternehmen anhand von Daten analysiert.

III Das In Search of Excellence Konzept

Dieses Kapitel stellt das "In Search of Excellence"-Konzept vor, welches die Erfolgsfaktoren von exzellenten Unternehmen untersucht. Es behandelt das McKinsey-7S-Modell und erläutert die acht Grundtugenden der Exzellenten Unternehmen.

Schlüsselwörter

Hidden Champions, In Search of Excellence, Erfolgsstrategien, Unternehmensführung, McKinsey-7S-Modell, Grundtugenden, Klein- und Mittelständische Unternehmen, Weltmarktführer.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Theorie und Praxis weltweit erfolgreicher Unternehmensführung
Subtítulo
Hidden Champions und das "In Search of Excellence-Konzept"
Universidad
University of Applied Sciences Landshut
Curso
Internationale Unternehmensführung
Calificación
1,7
Autor
Dipl. Betriebswirt Florian Henle (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
27
No. de catálogo
V30454
ISBN (Ebook)
9783638317115
ISBN (Libro)
9783638650809
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hidden Champions Search Excellence-Konzept Theorie Praxis Unternehmensführung Internationale Unternehmensführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Betriebswirt Florian Henle (Autor), 2003, Theorie und Praxis weltweit erfolgreicher Unternehmensführung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30454
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint