Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Die Geschichte der Postkarte

Title: Die Geschichte der Postkarte

Seminar Paper , 2000 , 21 Pages , Grade: 1

Autor:in: Diana Bauer (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Geschichte der Postkarte – als ich mich im Proseminar für das Thema entschied, welches
schließlich auch zum Gegenstand meiner Hausarbeit werden sollte, war mein Wissen über
dieses Medium gleich Null.
Natürlich stöbere ich gerne im schier endlosen Sortiment von Postkarten, die ich dann zu
besonderen Anlässen Freunden schicke. Bei dem riesigen Angebot fällt es nicht immer leicht
Überblick zu bewahren und die Richtige auszuwählen.
Und wenn ich von einem anstehenden Urlaub berichte, ist meist die erste reflexartige
Reaktion: Du schickst mir doch eine Postkarte, oder? Auch ich freue mich über jede Karte,
die ich von Bekannten bekomme.
Außerdem habe ich beim Durchstöbern alter Familienalben immer wieder Fotos entdeckt, die
auf der Rückseite wie Postkarten bedruckt sind. Komisch, dachte ich, waren die etwa zum
Verschicken gedacht?
Was es mit solchen Fotopostkarten auf sich hat, erfuhr ich erst später beim Studieren meiner
Lektüre. Ebenso welche Höhen und Tiefen die Postkarte in ihrer Entwicklung durchlaufen
hat. Anschließend möchte ich einen kleinen Einblick in die faszinierende Welt der Postkarte
gewähren.
Ich werde die kultur- und sozialhistorischen Hintergründe beschreiben, welche für die
Einführung und den enormen Zuspruch dieser postalischen Neuheit auschlaggebend waren.
Ich berichte von ihrer Bedeutung, die sie zu den verschiedenen Zeiten für die Menschen hatte.
Ferner werde ich den Wandel ihres Formates, ihrer Motive und ihres Preises darlegen.
Die einzelnen Postkartentypen habe ich durch eine kursive Schreibweise hervorgehoben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung in den Gegenstandsbereich
  • 2 Die Anfänge der Postkarte
  • 3 Die „Goldenen Jahre\" der Postkarte
  • 4 Die Flaute der Postkarteneuphorie
  • 5 Die Postkarte als Propagandamittel
  • 6 Exkurs: Charakterisierung von Antisemitischen Bildpostkarten und Judenspottkarten
  • 7 Die Postkarte nach dem Dritten Reich und heute
  • 8 Abschließende Bemerkungen zum Inhalt auf Postkarten
  • 9 Literaturhinweis
  • 10 Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Geschichte der Postkarte anhand ihrer kultur- und sozialhistorischen Hintergründe zu beleuchten. Dabei werden die Entwicklung und Bedeutung der Postkarte in verschiedenen Epochen sowie die Faktoren, die zu ihrer Einführung und Verbreitung führten, untersucht.

  • Einführung und Entwicklung der Postkarte
  • Bedeutung der Postkarte in verschiedenen Epochen
  • Wandel des Formates, der Motive und des Preises der Postkarte
  • Die Postkarte als Medium der Kommunikation und Information
  • Die Postkarte als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einführung in den Gegenstandsbereich

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Geschichte der Postkarte und stellt die Motivation der Autorin für die Bearbeitung dieses Themas dar. Es wird die Bedeutung der Postkarte im persönlichen und gesellschaftlichen Kontext hervorgehoben sowie ein Ausblick auf die weiteren Kapitel gegeben.

2 Die Anfänge der Postkarte 1865-1895

Dieses Kapitel behandelt die Ursprünge der Postkarte und beschreibt die Einführung der ersten Postkartenformen in Deutschland und Österreich. Es werden die ursprünglichen Bedenken gegen die Einführung der Postkarte sowie die Gründe für ihre schnell wachsende Popularität diskutiert.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geschichte der Postkarte
College
University of Bamberg
Course
Von der Postkutsche zum Handy
Grade
1
Author
Diana Bauer (Author)
Publication Year
2000
Pages
21
Catalog Number
V30542
ISBN (eBook)
9783638317856
Language
German
Tags
Geschichte Postkarte Postkutsche Handy
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diana Bauer (Author), 2000, Die Geschichte der Postkarte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/30542
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint