Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Technical Communication

Die Bedeutung von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess

Title: Die Bedeutung von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess

Term Paper , 2012 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jutta Eckstein (Author)

Communications - Technical Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit zeigt unter Verwendung eines Entwicklungscoachings die Bedeutung von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess auf. Dabei wird insbesondere auf das zweite Axiom von Paul Watzlawick eingegangen, die Transaktionsanalyse von Thomas A. Harris sowie im Nachrichtenquadrat nach Friedemann Schulz von Thun auf den Selbstoffenbarungsaspekt. Dieselben Kommunikationsmodelle werden weiterhin bzgl. ihrer Relevanz im Coachinggespräch kurz analysiert. Abschließend werden die Kommunikationsmodelle bzgl. ihrer Unterstützung bei der Selbstentwicklung eines Coaches basierend auf Reflexion und Erkenntnisgewinn eingeordnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung / Summary
  • Einleitung
  • Kommunikationsmodelle in der Anwendung
    • Kontext des Coachingbeispiels
    • Kommunikation aus dem Kindheits-Ich
    • Die Beziehungsebene bestimmt die Sachebene
    • Die Selbstoffenbarung präsentiert die Persönlichkeit
    • Überkreuzte und Komplementäre Transaktionen
  • Kommunikation im Coachinggespräch
    • Verschiedene Persönlichkeiten im Dialog
    • Die Beziehungsebene bestimmt die Coachingsituation
    • Kongruenz der vier Seiten einer Nachricht im Gespräch
    • Kommunikation auf Augenhöhe
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess, am Beispiel eines Entwicklungscoachings. Sie untersucht, wie verschiedene Kommunikationsmodelle, wie das zweite Axiom von Paul Watzlawick, die Transaktionsanalyse von Thomas A. Harris und das Nachrichtenquadrat nach Friedemann Schulz von Thun, den Coachingprozess beeinflussen können.

  • Relevanz von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess
  • Analyse der Auswirkungen verschiedener Kommunikationsmodelle
  • Verbindung zwischen Kommunikationsmodellen und Selbstentwicklung im Coaching
  • Bedeutung von Reflexion und Erkenntnisgewinn im Coaching

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den Kontext des Coachingbeispiels. Kapitel 2 widmet sich der Analyse von Kommunikationsmodellen in der Anwendung, wobei auf das zweite Axiom von Paul Watzlawick, die Transaktionsanalyse von Thomas A. Harris und das Nachrichtenquadrat nach Friedemann Schulz von Thun eingegangen wird. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Anwendung dieser Modelle im Coachinggespräch, während die Schlussbetrachtung die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst und die Relevanz der Kommunikationsmodelle für die Selbstentwicklung im Coaching hervorhebt.

Schlüsselwörter

Kommunikationsmodelle, Coachingprozess, Transaktionsanalyse, Nachrichtenquadrat, Selbstentwicklung, Reflexion, Erkenntnisgewinn.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )  (Business Coaching und Change Management)
Grade
1,0
Author
Jutta Eckstein (Author)
Publication Year
2012
Pages
27
Catalog Number
V305719
ISBN (eBook)
9783668036673
ISBN (Book)
9783668036680
Language
German
Tags
Nachrichtenquadrat Transaktionsanalyse zweites Axiom Coaching Reflexion Selbstentwicklung Inhaltsaspekt Beziehungsaspekt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jutta Eckstein (Author), 2012, Die Bedeutung von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/305719
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint