Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Produktionsstandort Mexiko. Chancen und Risiken am Beispiel deutscher Automobilhersteller

Title: Produktionsstandort Mexiko. Chancen und Risiken am Beispiel deutscher Automobilhersteller

Bachelor Thesis , 2014 , 50 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Florian Salmansberger (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Bachelorthesis ist die Diskussion der relevanten Vor- und Nachteile des Standorts Mexiko für die deutsche Automobilindustrie. Aufgrund aktueller Nachrichten stellt sich die Frage, was deutsche Unternehmen derzeit zu Investitionen in Mexiko bewegt. In Zeiten der Globalisierung ist die Produktionsauslagerung ins Ausland zwar kein Novum, allerdings ist es bemerkenswert, dass innerhalb kürzester Zeit gleich drei deutsche Hersteller den Bau von Produktionsstätten in Mexiko angekündigt haben.
In einem fundierten Überblick über bisherige Globalisierungsschritte in der Automobilindustrie sollen grundsätzliche Motive für Produktionsauslagerungen aufgezeigt und am Beispiel von VW konkretisiert werden. Außerdem spielt die deutsche Automobilindustrie weltweit eine bedeutende Rolle, weshalb ihre internationale Stellung näher erläutert wird. Um die Direktinvestitionen in Mexiko zu verstehen und einordnen zu können muss ein grundlegender Überblick über die Gegebenheiten des Landes geschaffen werden. So ist für die Automobilindustrie auch die Wirtschaftspolitik vor Ort von großer Bedeutung.
Generell gilt es, die Branche in Mexiko zu beleuchten und einen Überblick über die Angebots- und Nachfragestruktur hinaus zu liefern. Hieraus können sich erste Rückschlüsse auf die Absatzmöglichkeiten in Mexiko ziehen lassen.
Im Hauptthemenblock werden Chancen und Risiken des Standorts analysiert. Abschließend soll nach Abwägung der Faktoren ein Ausblick über die zukünftige Entwicklung des Landes als Produktionsstandort der Automobilindustrie geliefert werden. Die Ergebnisse hieraus sollen zu einer Transparenz und Nachvollziehbarkeit der unter Punkt eins genannten Standortentscheidungen beitragen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Aktuelle Direktinvestitionen als Ausschlaggeber der Themenwahl
    • 1.1 Zielsetzung der wissenschaftlichen Arbeit
    • 1.2 Methodik und Stand der Forschung
  • 2. Internationalisierung und Globalisierung in der Automobilindustrie
    • 2.1 Rückblick
    • 2.2 Zahlen und Fakten zur Stellung der (deutschen) Automobilindustrie im Welthandel
    • 2.3 Internationalisierung aus Sicht der VW AG
      • 2.3.1 Strategien zur Sicherstellung der Konkurrenzfähigkeit
      • 2.3.2 Nachhaltige Unternehmensentwicklungen in Mexiko
  • 3. Mexiko als Produktionsstandort der Automobilindustrie
    • 3.1 Wirtschaftspolitische Entwicklung Mexikos
    • 3.2 Der mexikanische Automobilmarkt - Angebots- und Nachfragestrukturen
      • 3.2.1 Produktionsstrukturen Mexikos
      • 3.2.2 Der mexikanische Binnenmarkt
      • 3.2.3 Der Exportmarkt
    • 3.3 Volkswagen de Mexico - ein deutscher Automobilhersteller in Mexiko
  • 4. Chancen und Risiken
    • 4.1 Vorteile des Produktionsstandortes Mexiko
      • 4.1.1 Konkurrenzfähigkeit Mexikos (im Bezug auf Kosten und Produktivität)
      • 4.1.2 Der strategische Standort Mexiko
      • 4.1.3 Positive Einflüsse bestehender Lieferantenstrukturen
    • 4.2 Risiken des Produktionsstandorts Mexiko
      • 4.2.1 Die inneren Unruhen Mexikos
      • 4.2.2 Schwacher Inlandsabsatz Mexikos

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Chancen und Risiken des Produktionsstandortes Mexiko am Beispiel deutscher Automobilhersteller. Die Arbeit analysiert die wirtschaftliche Entwicklung Mexikos und beleuchtet die Rolle der Automobilindustrie in der mexikanischen Wirtschaft. Darüber hinaus werden die strategischen Entscheidungen der deutschen Autokonzerne hinsichtlich der Produktionsverlagerung nach Mexiko untersucht und die wichtigsten Gründe für diese Entscheidungen analysiert.

  • Internationalisierung und Globalisierung der Automobilindustrie
  • Mexikos Position als Produktionsstandort für die Automobilindustrie
  • Chancen und Risiken des Standortes Mexiko für deutsche Automobilhersteller
  • Strategische Entscheidungen der deutschen Automobilhersteller hinsichtlich der Produktionsverlagerung nach Mexiko
  • Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen in Mexiko

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die aktuellen Direktinvestitionen deutscher Automobilhersteller in Mexiko als Ausgangspunkt der Arbeit vor. Die Zielsetzung der wissenschaftlichen Arbeit wird dargelegt und die Methodik sowie der Stand der Forschung beschrieben. Kapitel 2 beleuchtet die Internationalisierung und Globalisierung der Automobilindustrie mit einem Rückblick auf die Entwicklung der Branche, Zahlen und Fakten zur Stellung der deutschen Automobilindustrie im Welthandel und einer Betrachtung der Internationalisierung aus Sicht der VW AG. Kapitel 3 widmet sich Mexiko als Produktionsstandort der Automobilindustrie. Es werden die wirtschaftspolitische Entwicklung Mexikos, die Angebots- und Nachfragestrukturen des mexikanischen Automobilmarktes sowie die Position von Volkswagen de Mexico als einem deutschen Automobilhersteller in Mexiko analysiert. In Kapitel 4 werden die Chancen und Risiken des Produktionsstandorts Mexiko untersucht. Es werden die Vorteile Mexikos im Hinblick auf Kosten, Produktivität und strategische Standortfaktoren sowie die bestehenden Lieferantenstrukturen beleuchtet. Darüber hinaus werden die Risiken, wie die inneren Unruhen, der schwache Inlandsabsatz und die Korruption in Mexiko betrachtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik der Internationalisierung und Globalisierung der Automobilindustrie, dem Produktionsstandort Mexiko, den Chancen und Risiken für deutsche Automobilhersteller, der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung Mexikos, strategischen Entscheidungen der deutschen Autokonzerne und dem NAFTA.

Excerpt out of 50 pages  - scroll top

Details

Title
Produktionsstandort Mexiko. Chancen und Risiken am Beispiel deutscher Automobilhersteller
College
University of Würzburg
Grade
1,3
Author
Florian Salmansberger (Author)
Publication Year
2014
Pages
50
Catalog Number
V305739
ISBN (eBook)
9783668036857
ISBN (Book)
9783668036864
Language
German
Tags
Wirtschaftsgeographie Automobilindustrie Mexiko BMW VW SWOT-Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Salmansberger (Author), 2014, Produktionsstandort Mexiko. Chancen und Risiken am Beispiel deutscher Automobilhersteller, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/305739
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint