Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Reformen brauchen politische Führung

Title: Reformen brauchen politische Führung

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Alexander Stock (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was heißt »Führung« in Demokratien? Gerade in Umbruchsphasen gilt: „Auch (oder sogar vor allem) in einem demokratischen Staat, wo jeder gehört werden darf und Pluralismus existiert, muss kontrolliert, koordiniert, konsultiert, inspiriert werden“ (Clemens 2000: 172). Führung ist dabei nicht nur ein stark diskutiertes Konstrukt der Organisationsforschung und des sozialwissenschaftlichen Elfenbeinturmes. Führung manifestiert sich überall dort, wo Menschen interagieren und indes gemeinsam versuchen Probleme zu lösen und Aufgaben zu erfüllen. Führung ist daher vor allem ein Alltagsphänomen. Dass es dabei Alpha-Tiere geben muss, die das Rudel zur Umsetzung eines Zieles anleiten und dessen Verhalten in eine bestimmte Richtung lenken, ist selbstverständlich (siehe auch Schmid 2005: 257).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Demokratie und Reformen
  • Führung in der Demokratie
    • Parteiendemokratie
    • Koalitionsdemokratie
    • Verhandelnde Wettbewerbsdemokratie
  • Führung der Reformen
    • Kommunikative Vermittlung der Reformtätigkeit
    • Stetigkeit in der Kommunikation
  • Reformen brauchen politische Führung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit untersucht die Bedeutung politischer Führung für die erfolgreiche Implementierung von Reformen in modernen Demokratien. Sie analysiert die Herausforderungen, denen politische Akteure in einer sich wandelnden politischen Landschaft gegenüber stehen, und beleuchtet die Eigenschaften und Fähigkeiten, die effektive politische Führung in Zeiten des Wandels ausmachen.

  • Die Bedeutung von politischer Führung in demokratischen Gesellschaften
  • Die Herausforderungen, denen politische Akteure in einer sich wandelnden politischen Landschaft gegenüber stehen
  • Die Rolle von Kommunikation und Vermittlung in der Reformpraxis
  • Die Eigenschaften und Fähigkeiten, die effektive politische Führung in Zeiten des Wandels ausmachen
  • Der Einfluss der Medien auf politische Führung und Reformen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel I beleuchtet die Bedeutung von Demokratie und Reformen und die Herausforderungen, denen demokratische Institutionen in modernen Gesellschaften gegenüberstehen. Der Fokus liegt dabei auf dem wachsenden Vertrauensverlust der Bürger in die politische Führung und die Notwendigkeit, Reformkonzepte im pluralistischen Wettbewerb zu gestalten.

Kapitel II analysiert das deutsche politische System im Hinblick auf die Funktionsweise von politischen Institutionen und die Einflussfaktoren auf politische Führung. Dabei werden die Bedeutung von Parteien, Koalitionen und dem Föderalismus für die Gestaltung von Reformstrategien herausgestellt.

Kapitel III behandelt die konkrete Implementierung von Reformen und die Herausforderungen, denen politische Führung in Zeiten des Wandels begegnet. Die Relevanz von Responsivität, Kommunikation und Vermittlung für den Erfolg von Reformmaßnahmen werden beleuchtet.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie politischer Führung, Demokratie, Reformen, Kommunikation, Vermittlung, Medien, Parteiendemokratie, Koalitionsdemokratie, Verhandelnde Wettbewerbsdemokratie, Vertrauensverlust, Handlungszwänge, Sachlichkeit, Authentizität, Krisenkommunikation, Reformsprache.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Reformen brauchen politische Führung
College
University of Duisburg-Essen  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Hauptseminar Führung in der Politik
Grade
1,3
Author
Alexander Stock (Author)
Publication Year
2005
Pages
12
Catalog Number
V305777
ISBN (eBook)
9783668039193
ISBN (Book)
9783668039209
Language
German
Tags
reformen führung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Stock (Author), 2005, Reformen brauchen politische Führung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/305777
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint