Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Economy and Industry

Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen

Title: Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen

Term Paper , 2015 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nadine Haas (Author)

Sociology - Economy and Industry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll zunächst auf die notwendige Philosophie im Lean Management eingegangen werden. Danach werden die grundliegenden Prinzipien und die konzeptionellen Voraussetzungen näher beleuchtet. Anschließend soll es darum gehen, wie Lean Management in Dienstleistungsunternehmen angewendet werden kann.

Hinter dem Lean Management steht der Gedanke, ein Unternehmen schlank zu gestalten. Das beinhaltet, sich als Unternehmen auf die Wertschöpfung von Produkten oder Dienstleistungen zu fokussieren und das weitgehend ohne, dass dabei Verschwendung entsteht. Dabei werden die unternehmensinternen Prozesse auf die Wünsche und Nachfrage der Kunden abgestimmt und alle Mitarbeiter sind aktiv in den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung eingebunden.

Die monotonen Arbeitsmethoden der Massenproduktion werden hier weitgehend verabschiedet und die Arbeiter übernehmen mehr Verantwortung. Unternehmen wie Toyota oder Porsche, aber auch viele mittelständische Unternehmen konnten mit den Lean-Werkzeugen große Erfolge erzielen. „Lean“ mit „schlank“ zu übersetzen, erfasst dabei nicht die vollständige Bedeutung. Oft wird der Begriff mit „mager“ und daher weniger Personal gleichgesetzt, was teilweise zur Ablehnung führt. „Lean Thinking“ beinhaltet jedoch die Effizienzsteigerung der gesamten Organisation. Somit wird die Wettbewerbsfähigkeit jedoch gestärkt und die Zukunft der Mitarbeiter gesichert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lean Philosophie
    • Der Umgang mit Fehlern
    • Ursachen auf den Grund gehen
    • Veränderungen
    • Sichtbare und nicht sichtbare Elemente
    • Teamarbeit
  • Prinzipien
    • Spezifikation des Wertes
    • Identifikation des Wertstromes
    • Flow
    • Pull
    • Perfektion
  • Konzeptionelle Voraussetzungen
    • Führungsverhalten
    • Motivation
    • Mitarbeiterqualifikation
    • Entlohnung
  • Lean Management in Dienstleistungsunternehmen
    • Der Weg zum schlanken Dienstleistungsunternehmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument untersucht die Anwendung des Lean Managements in Dienstleistungsunternehmen. Es zielt darauf ab, die Philosophie, Prinzipien und konzeptionellen Voraussetzungen von Lean Management zu erläutern und deren Implementierung in der Dienstleistungsbranche zu analysieren.

  • Die Philosophie des Lean Managements, die auf der Vermeidung von Verschwendung und der Fokussierung auf Wertschöpfung basiert.
  • Die grundlegenden Prinzipien von Lean Management, wie z. B. Wertspezifikation, Wertstromidentifikation und Flow.
  • Die konzeptionellen Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung von Lean Management, einschließlich Führungsverhalten, Mitarbeitermotivation und Qualifikation.
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Anwendung von Lean Management in Dienstleistungsunternehmen.
  • Die Entwicklung eines schlanken Dienstleistungsunternehmens.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Lean Management vor und skizziert seine historische Entwicklung sowie die grundlegenden Prinzipien. Es wird erläutert, wie Lean Management Unternehmen hilft, effizienter zu arbeiten und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Das Kapitel "Lean Philosophie" befasst sich mit dem Umgang mit Fehlern im Lean Management. Es wird argumentiert, dass Fehler nicht als Misserfolge, sondern als Chancen zur Verbesserung betrachtet werden sollten. Der Abschnitt "Ursachen auf den Grund gehen" betont die Wichtigkeit, Probleme in ihrer Entstehung zu analysieren und zu lösen. Der Fokus liegt auf dem "Gemba"-Prinzip, das eine direkte Beobachtung des Wertschöpfungsprozesses anstrebt.

Das Kapitel "Prinzipien" erläutert die wichtigsten Prinzipien des Lean Management, wie z. B. Wertspezifikation, Wertstromidentifikation und Flow. Es wird dargestellt, wie diese Prinzipien dazu beitragen, Prozesse zu optimieren und Verschwendung zu reduzieren.

Das Kapitel "Konzeptionelle Voraussetzungen" beleuchtet die notwendigen Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung von Lean Management, wie z. B. Führungsverhalten, Motivation und Qualifikation der Mitarbeiter.

Das Kapitel "Lean Management in Dienstleistungsunternehmen" beschäftigt sich mit der spezifischen Anwendung von Lean Management in der Dienstleistungsbranche. Es werden die Herausforderungen und Chancen sowie der Weg zum schlanken Dienstleistungsunternehmen diskutiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen des Dokuments sind Lean Management, Dienstleistungsunternehmen, Verschwendung, Wertschöpfung, Prinzipien, Flow, Pull, Perfektion, Führungsverhalten, Motivation, Mitarbeiterqualifikation, Gemba.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen
College
Technical University of Darmstadt  (Institut für Soziologie)
Course
Organisationssoziologie
Grade
2,0
Author
Nadine Haas (Author)
Publication Year
2015
Pages
20
Catalog Number
V305975
ISBN (eBook)
9783668038530
ISBN (Book)
9783668038547
Language
German
Tags
Lean Management Lean Production schlanke Produktion Management Dienstleistungsunternehmen Organisation Organisationssoziologie Lean Philosophie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Haas (Author), 2015, Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/305975
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint