Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Das Problem der Cluster-Kohärenz in modernen Zeitschriften. Analyse eines 'Stern'-Artikels nach Bucher

Title: Das Problem der Cluster-Kohärenz in modernen Zeitschriften. Analyse eines 'Stern'-Artikels nach Bucher

Term Paper , 2014 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Nicole Fischer (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das 'Stern'-Magazin hält sich seit Jahren als feste Größe im Aufklärungsjournalismus. Im monatlichen Turnus erscheint eine neue Ausgabe der auflagenstarken Zeitschrift. Beim Blick auf deren Online-Präsentation auf www.stern.de lässt sich eine andersartige Gestaltung von thematisch gleichen Beiträgen im Vergleich zur Printausgabe feststellen. Daraus schließe ich, dass im Unterschied zur quasi-synchronen Berichterstattung des Internets andere Qualitäten als Schnelligkeit und Aktualität für moderne Zeitschriften von Bedeutung sind. Im Zuge meiner Recherche war die neue Art der Berichterstattung in Form eines Clusters ein Schlüsselbegriff zum Verstehen sich wandelnder Leserschaften und konkurrierender Medien. Ziel dieser Arbeit soll die Analyse der Cluster-Kohärenz anhand eines Artikels einer modernen Zeitschrift vor dem Hintergrund des Vorliegens eines nicht-linearen Mediums sein. In einer Vorbetrachtung wird der Wandel der Zeitschrift betrachtet, sowie das 'Problem' der Cluster-Kohärenz in seinen Teilproblemen erläutert um die Grundlage für meinen Praxisteil zu schaffen. In diesem soll nach einer Beschreibung des zugrundeliegenden Korpus die eigentliche Analyseleistung erbracht werden und eine kritische Betrachtung der Aufbereitungsart des Artikels erfolgen. Die Arbeit schließt mit der Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Vorbetrachtungen
    • Vom linearen zum nicht-linearen Medium - Zeitschriften im Wandel
    • Das Problem der Cluster-Kohärenz - Segmentierung und Verständlichkeit in der modernen Zeitschrift
  • Praxisteil
    • Beschreibung des Korpus
    • Das Segmentierungsproblem am Beispiel der Seiten 54-55 des Zeitschriftenartikels
    • Das Orientierungs- und Verständlichkeitsproblem am Beispiel der Seiten 56-64
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Cluster-Kohärenz anhand eines Artikels einer modernen Zeitschrift vor dem Hintergrund des Vorliegens eines nicht-linearen Mediums zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet den Wandel der Zeitschrift und erläutert das "Problem" der Cluster-Kohärenz mit seinen Teilproblemen. Im Praxisteil wird nach einer Beschreibung des Korpus die eigentliche Analyseleistung erbracht und eine kritische Betrachtung der Aufbereitungsart des Artikels vorgenommen.

  • Der Wandel der Zeitschrift vom linearen zum nicht-linearen Medium
  • Das Problem der Cluster-Kohärenz und seine Teilprobleme: Segmentierung und Organisation
  • Die Analyse eines Zeitschriftenartikels im Hinblick auf die Cluster-Kohärenz
  • Die Bedeutung von Bildern und Grafiken in der modernen Zeitschrift
  • Der Wandel des Lesertyps vom Durchleser zum An- und selektivem Leser

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das 'Stern'-Magazin als feste Größe im Aufklärungsjournalismus vor und beleuchtet die Unterschiede zwischen der Printausgabe und der Online-Präsentation.

Der theoretische Teil betrachtet den Wandel der Zeitschrift vom linearen zum nicht-linearen Medium. Es werden die vier Entwicklungstendenzen der Printmedien nach Bucher vorgestellt, die für die Entstehung der Cluster-Kohärenz verantwortlich sind.

Das Kapitel "Das Problem der Cluster-Kohärenz" definiert die beiden Teilprobleme der Segmentierung und Organisation und dient als Grundlage für den Praxisteil.

Im Praxisteil wird ein Artikel aus der Zeitschrift 'Stern' als Korpus beschrieben. Die Segmentierung der ersten Seiten des Artikels wird analysiert, wobei die verschiedenen Arten von informationellen Einheiten und deren Funktionen im Cluster beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Cluster-Kohärenz, Zeitschriften im Wandel, nicht-lineares Medium, Segmentierung, Organisation, Mehrkanaligkeit, Bedeutungsjournalismus, selektiver Leser, "Stern"-Magazin, 'Miet-Hai-AG', Textdesign, Hypertext, online, Printmedien, Artikelanalyse, Korpus, Typografie, Funktion, Orientierungstext, Problemanreißer.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Das Problem der Cluster-Kohärenz in modernen Zeitschriften. Analyse eines 'Stern'-Artikels nach Bucher
College
Martin Luther University  (Institut für Germanistik)
Grade
1,7
Author
Nicole Fischer (Author)
Publication Year
2014
Pages
23
Catalog Number
V306115
ISBN (eBook)
9783668042476
ISBN (Book)
9783668042483
Language
German
Tags
Cluster-Kohärenz Bucher Kohärenz Zeitschriften Stern Cluster Segmentierung Linearität Medienwandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Fischer (Author), 2014, Das Problem der Cluster-Kohärenz in modernen Zeitschriften. Analyse eines 'Stern'-Artikels nach Bucher, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306115
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint